Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      B.Baier last edited by

      Außerdem steht bei mir unter 40085_EMS_Status ein Wert 37. Was bedeutet der? Ich dachte, früher stand da was einstelliges....

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @B.Baier last edited by

        @b-baier
        Ok, wir sind beim Modbus Adapter 🙂
        Die Werte wo bei dir 0 drinsteht werden über ein eigenes Skript befüllt.
        Das findest du auch hier: https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DC
        Auf die Datei Modbus.js klicken und das Skript kopieren und bei dir als neues JS Skript einfügen.
        Danach sollten diese Werte befüllt werden.

        Beim Register 40085 handelt es sich um ein Datenwort dezimal und wird durch das Skript, in die einzelnen BIT aufgeteilt die du dann in VIS auswerten kannst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          B.Baier last edited by

          Das hatte ich schon gemacht. Hier ist der beginnende Auszug:
          74290c6b-7a93-40db-af35-8eea46fa12f9-grafik.png
          Noch eine Möglichkeit, warum das nicht funktionert?

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @B.Baier last edited by

            @b-baier
            Ok, die Pfadangaben im Skript sind auch alle richtig? Also Modbus Adapter E3DC = modbus.0.
            usw.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              B.Baier last edited by

              An den Pfadangaben habe ich nichts geändert, nur den kWh-Speicher.

              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @B.Baier last edited by

                @b-baier
                Prüf mal im Iobroker unter Objekte, ob die Pfadangaben unter E3DC Modbus.0 im Skript richtig sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @B.Baier last edited by

                  @b-baier
                  Wenn alles richtig ist, sollten bei der nächsten Änderung der Register die Werte richtig eingetragen werden.
                  Du kannst es testen, indem du den Wert modbus.0.holdingRegisters.40085_EMS_Status einfach manuell mit 0 überschreibst.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    B.Baier last edited by

                    Meinst du das?
                    17c82bde-5bba-40a7-ad4c-70c820c77fd3-grafik.png

                    Bin schon länger an deinen Dateien dran, aber irgendwie klappt das bei mir nicht so richtig; z.B. sind auch die grünen Pfeile bei VIS "E3DC_Übersicht" nicht da. Habe keine Icons "vis.0/Icon/green_arrows_R.png".

                    Vielleicht bin ich auch zu doof dazu...

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @B.Baier last edited by

                      @b-baier
                      Bitte nicht die Objektdaten ändern, sondern nur den Wert.
                      Dazu nicht in die Spalte mit dem Stift klicken, sondern in die Spalte Wert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Timmerx
                        Timmerx last edited by

                        Hallo Leute,

                        ich habe eine Frage an die Fachleute.
                        Ich bin im Begriff mir einen Hyundai Ioniq 5 zu zulegen.
                        Dieser hat ab Werk V2L (Vehicel to Load) an Board und kann max 3,6kw (ein phasig) Spitze per Schukoanschluss abgeben.

                        Wenn ich in meine E3DC jetzt einen Zusätzlichen Leistungsmesser (drei phasig) einbauen würde und das Auto tagsüber in der Firma vollladen würde, könnte ich über die Nacht meinen E3DC Speicher über das Auto füllen und ggf. meine Wärmepumpe damit betreiben.

                        Wäre das technisch möglich? Also den Leistungsmeser nur einphasig zu betreiben?

                        Was haltet ihr von der Idee.

                        Danke

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stevie77 @Timmerx last edited by

                          @timmerx Also einen Leistungsmesser kann man natürlich einphasig betreiben, das ist kein Problem (ist bei meinem externen Wechselrichter auch so). Eine nicht ständige Quelle einzubinden, vielleicht schon eher. Ich hatte mal irgendwo ein Argument dagegen gelesen, aber mir ist es leider entfallen. 😔
                          Davon abgesehen, der CANBUS reagiert empfindlich, wenn der Strom nach Ende der Einspeisung weg bleibt. Wenn ich meinen externen Wechselrichter mal ausschalte, dann habe ich danach eine bis zum Neustart des Hauskraftwerks angezeigte rote Fehlermeldung im Gerätedisplay.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisChros last edited by

                            Hallo zusammen,
                            hat sonst noch jemand von euch Probleme die Prognosedaten von Forecast abzurufen.

                            A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD @ChrisChros last edited by ArnoD

                              @chrischros
                              Was hast du aktuell für Probleme ?
                              Bin gerade dabei die beide Funktionen zu überarbeiten.
                              Habe festgestellt das bei lansamen Verbindungen der Abruf von Forecast Probleme macht.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ArnoD @ChrisChros last edited by ArnoD

                                @chrischros
                                Ok jetzt habe ich es auch im LOG gesehen.
                                Error 500

                                Da hat Forecast anscheinend heute wieder ein Problem.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                  @arnod

                                  
                                  javascript.0
                                  2021-08-26 10:10:05.443	warn	script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Es konnten keine Daten von Forecast abgerufen werden Status:null Rückmeldung<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"><html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"><head> <title>500 &mdash; Internal Sever Error</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8"/> <meta name="description" content="Sorry, something went wrong. Internal Server Error"/> <style type="text/css"> body {font-size:14px; color:#777777; font-family:arial; text-align:center;} h1 {font-size:180px; color:#99A7AF; margin: 70px 0 0 0;} h2 {color: #DE6C5D; font-family: arial; font-size: 20px; font-weight: bold; letter-spacing: -1px; margin: -3px 0 39px;} p {width:320px; text-align:center; margin-left:auto;margin-right:auto; margin-top: 30px } div {width:320px; text-align:center; margin-left:auto;margin-right:auto;} a:link {color: #34536A;} a:visited {color: #34536A;} a:active {color: #34536A;} a:hover {color: #34536A;} </style></head><body> <p><a href="http://api.forecast.solar/">api.forecast.solar</a></p> <h1>500</h1> <h2>Internal Server Error</h2> <div> Sorry, something went wrong :( </div></body></html>
                                  

                                  Ich denke den gleichen Fehler hast du auch bei dir im Log stehen.
                                  Auch wenn ich auf die Homepage forecast.solar gehe lädt sich mein Browser nen Wolf. Da gibts wohl mit dem Server aktuell Probleme / Wartungsarbeiten.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @ChrisChros last edited by

                                    @chrischros
                                    Ja, ist der selbe Fehler wie bei mir.

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      B.Baier @ArnoD last edited by

                                      @arnod
                                      Ich habe ein Problem mit dem Auslesen der Wallbox, obwohl alles "grün" ist und somit die Verbindung zur Wallbox ja funktionieren sollte. Anbei Screenshoots von den einzelnen Registern. Vielleicht kann jemand helfen.
                                      Modbus1 - Wallbox - Register.png

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @B.Baier last edited by

                                        @b-baier
                                        Einstellungen Verbindungsparameter und Allgemein bitte korrigieren:
                                        2021-08-30 15_09_58-Window.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD last edited by

                                          Neue Version 0.3.2 hochgeladen.

                                          Änderungen:
                                          XMLHttpRequest Fehler bei langsamen Verbindungen korrigiert und Warnung bei Timeout eingefügt.
                                          Prognosewerte Forecast werden nur noch täglich auf 0 gesetzt. Skript aufgeräumt und optimiert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • A
                                            ArnoD last edited by

                                            Neue Wallbox Version 0.3.1 hochgeladen.
                                            Änderungen:
                                            Mehrere Fehler behoben.
                                            Prüfung der User Eingaben beim Start.
                                            Für jeden Lademodus eine eigene Haltezeit programmiert.
                                            Wechsel der Ladeleistung beim Laden nur in 1 A Schritte alle 6 sek. möglich.
                                            Berücksichtigung der Einstellung HTmin in E3DC-Control. (manuell oder automatisch möglich)

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            896
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3380
                                            1392889
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo