NEWS
Logitech Harmony Adapter - Mehrere Netzwerke
-
Hallo zusammen!
Ich habe mein ioBroker auf einem Windows 7 Server laufen. Ich habe darin mehrere Netzwerkschnittstellen die alle mit verschiedenen VLANs verbunden sind. Es sind auch voneinander getrennte Subnetze. In einem der Netze befinden sich die CCU und der WLAN Access Point an dem der Harmony Hub hängt.
Leider passiert es mir alle paar Tage sowie meißtens nach einem Neustart des Rechners das der Harmony Adapter sich nicht mit dem Hub verbindet.
Ich muss dann alle anderen Netzwerkadapter deaktivieren damit Adapter und Hub sich verbinden. Danach kann ich die Netzwerkkarten wieder einschalten und es läuft weiter. Bis es in ein paar Tagen wieder auftritt.
Liegt bei mir irgendein Fehler vor oder kommt der Adapter mit mehreren NICs nicht so gut klar? Falls letzteres, kann man vielleicht in den Einstellungen des Adapters eine Auswahl hinzufügen welche NIC zur Kommunikation mit dem Hub verwendet wird?
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem?
Danke für eure Hilfe!
Lg
Michael
-
Woran scheitert es denn genau? Am finden des Hubs oder beim Verbinden zum Hub?
Logs?
-
Hallo!
Leider habe ich gerade kein Log wenn es passiert. Wenn der Fehler auftritt findet er bei der "Discovery" keinen Hub und er kann sich zum konfigurierten Hub auch nicht verbinden…
-
Das discovery horcht eigentlich auf allen Netzwerkadaptern. Du sprichst an, dass es vor allem nach einem Neustart passiert. Wenn du jetzt einfach den Harmony-Adapter neu startest, passiert das dann auch, oder nur bei einem Neustart des PCs?