NEWS
Kein false/true oder wahr/falsch
-
Hallo zusammen.....
Ich hoffe ihr lüncht mich nicht für diese Frage.....aber ich finde einfach nicht die Lösung
Ich habe einen Hochwasser-Sensor der im Datenpunkt nicht wahr/falsch oder true/false schreibt, sondern "normal" und "alarm. Jetzt will ich ein skript mit blockly bauen und ich weiss nicht wie ich die Komponenten "normal/alarm" erstelle. Wenn ich das in "Text" mache,dann funtioniert es nicht.....wenn ich aus den "Variablen normal/alarm erstelle funtioniert es nicht.Wenn ich aus den Variablen "setze normal auf wahr" und setze alarm auf false funtioniert es auch nicht.
Wenn ich selbst einen Datenpunkt erstelle für einen virtuellen Switch mit true und false, dann funtioniert das skript auch.Danke schonmal für eure hilfe
-
@vtecmike sagte in Kein false/true oder wahr/falsch:
im Datenpunkt nicht wahr/falsch oder true/false schreibt, sondern "normal" und "alarm.
kannst du mal bitte die RAW Daten des Datenpunkts hier in code-tags posten
-
@homoran Ich hoffe ich versteh deinen Satz richtig.....denn ich bin ein föllicher Noob bezügl. Programmierung.Hier ein paar Fotos von den DatenPunkten des Melders....
Aber irrgend etwas stimmt damit ohnehinn nicht.....denn.....
Wenn ich ihn ins Wasser halte (also auslöse) dann löst er zwar brav aus und ich bekomme einen Alarm aufs Handy, aber beim Datenpunkt ändert sich von "Normal" nichts...(also auf "alarm")
-
@vtecmike sagte in Kein false/true oder wahr/falsch:
Ich hoffe ich versteh deinen Satz richtig
zumindest teilweise
@vtecmike sagte in Kein false/true oder wahr/falsch:
Hier ein paar Fotos
ist nicht ganz das was ich wollte
@homoran sagte in Kein false/true oder wahr/falsch:
hier in code-tags posten
mit der Maus markieren, mit STRG-C kopieren und hier mit STRG-V in die Codetags (Icon: </>) einfügen
@vtecmike sagte in Kein false/true oder wahr/falsch:
dann löst er zwar brav aus und ich bekomme einen Alarm aufs Handy, aber beim Datenpunkt ändert sich von "Normal" nichts...(also auf "alarm")
Laut Screenshot müsstest du auf 0 und 1 abfragen können.
Allerdings als Zahl und nicht als Logikwert, da der Datenpunkt vom Typ number istOb das so korrekt ist, kann ich dir nicht sagen, da ich Tuya nicht nutze
-
{ "type": "state", "common": { "type": "number", "states": { "0": "alarm", "1": "normal" }, "read": true, "write": false, "name": "watersensor_state", "role": "value" }, "native": {}, "from": "system.adapter.tuya.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1630144293479, "_id": "tuya.0.12253571a4e57c91224b.1", "acl": { "object": 1636, "state": 1636 } }
Ich glaube den fehler gefunden zu haben (in übrigen hab ich es mit 0 und 1 versucht....das funtioniert genau so wie auch true /false wahr/falsch....jedoch schaltet er nicht um und bleibt immer auf "normal!"
Aber schaut euch mal das Bild an, als ich gerade refresh`d habe sind noch 2 Datenpunkte gekommen, und der eine zeigt das er keine IP. Hab dem Melder aber in der fritzbox sogar eine feste zugeordent,....versteh ich nicht...:(