NEWS
iot keine Alexa Geräte
-
@thomas-braun so wäre es richtig, sie müssen den gleichen SmartNamen haben, dann werden sie als Gruppe angelegt
@thomas-braun sagte in iot keine Alexa Geräte:
automatisch irgendwoher.
hast du intelligente Aufzählungen aktiv?
zwecks smartnamen https://forum.iobroker.net/post/352046
-
@crunchip sagte in iot keine Alexa Geräte:
hast du intelligente Aufzählungen aktiv?
Damit musste ich heute irgendwann was machen. Kapiert hab ich das nicht...
Eigentlich will ich ja auch nur eine Gruppe von 5 zigbee-Lampen ansprechen.Hinter dem 'Schalter' verbirgt sich: zigbee.0.group_1.state
-
@thomas-braun wenn du im iot Raum und Funktion aktivierst, siehe
und du dann in den Objekten die Jeweiligen Geräte bzw einzelne Dp's einem Raum und Funktion zuweist, siehe
werden diese im iot automatisch angelegt -
@thomas-braun sagte in iot keine Alexa Geräte:
Eigentlich will ich ja auch nur eine Gruppe von 5 zigbee-Lampen ansprechen.
-
@crunchip Ich schnall gerade nicht in welchem Adapter...
Enums? Iot? Alexa? -
@thomas-braun sagte in iot keine Alexa Geräte:
@crunchip Ich schnall gerade nicht in welchem Adapter...
Enums? Iot? Alexa?im iot Adapter
-
Sorry, raff ich nicht. Aufzählungen hab ich noch nie verstanden, wozu die gut sein sollen, wenn ich schon Gruppen im zigbee-Adapter drin habe, die die Lampen beinhalten.
Wie dem auch sei. In den Aufzählungen hab ich jetzt die fünf Lampen ins Badezimmer geworfen:
Dann waren die kurz im iot-Adaper drin, jetzt sind sie futsch.
-
-
@thomas-braun
Jetzt noch den Typ auf Licht stellen.
Aber dimming und brigthness für ein Gerät?
Kenne ich nicht, oder hast du die Datenpunkte manuell angelegt? -
@muchul Nee, die kommen so von den IKEA-Lampen.
-
Ok, wie geschrieben, das kannte ich nicht.
Werden die Lampen jetzt in Alexa erkannt? -
Natürlich nicht.
-
Ok, ich will dir jetzt nicht unbedingt vorschlagen alle Geräte in Alexa zu löschen und neu suchen zu lassen. Es sei denn du hast nicht viel in Alexa (Routinen usw) eingerichtet.
-
@thomas-braun sagte in iot keine Alexa Geräte:
Müssten die Dinger jetzt nicht gefunden werden?
sollten sie, hast du denn mit alexa überhaupt schon etwas gemacht?
-
@muchul
Doch.
Dann bau ich den Kram lieber wieder aus dem ganzen Sums aus und wieder auf das IKEA-Gateway um. Das funktionierte nämlich eigentlich auch ganz ordentlich. Eigentlich weiß ich auch gar nicht warum ich das auf so ein komplexes Konstrukt umgebaut habe.Hat jemand interesse an einem Zigbee-Stick? Ist ein CC2652RB mit aktuellster Firmware geflasht.
-
@thomas-braun du hättest ja auch nur die eine Gruppe zufügen können, so wie hier gezeigt
-
Tut mit leid, kapier ich nicht.
Keine Ahnung wie ich das wo gruppieren soll. -
@thomas-braun also nochmal von vorne.
Im iot Adapter bei intelligente Aufzählung aktivierst du Raum(Bad) und eine Funktion(Licht) , wenn die Funktion anders heissen soll, erstellst du eine neue Funktion mit dem entsprechendem Namen.Danach gehst du nicht auf den Reiter Aufzählungen, sondern Objekte, und fügst deine zigbee Gruppe in der jeweiligen Spalte den Raum und diese Funktion zu(kann sein das du deinen Browser neu laden musst bzw den iot neu starten, falls die neue Funktion/Raum noch nicht auftaucht).
Anschliessend musst du den iot Adapter neu starten, ggf auch den javascript Adapter.
Wartest kurz, da es nen Moment dauern kann bis übertragen wurde und sagst dann "Alexa suche Geräte" . -
-
@thomas-braun hat Alexa überhaupt schon mal Geräte gefunden?