Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Drop down per Skript ansteuern

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Drop down per Skript ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JohnnyBahama last edited by

      Ich bin auf der Suche nach der Lösung ein Drop down im Wert Reiter per blockly zu steuern.
      Ich bekomme immer nur "Put settings failed".
      Wie muss ich hier vorgehen?

      Im konkreten Fall ist es der Homeconnect Adpater. Hier würde ich gerne das Gerät an/aus/standby aktivieren.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @JohnnyBahama last edited by

        @johnnybahama sagte: Gerät an/aus/standby aktivieren.

        Wie sieht der Datenpunkt aus (RAW-Ansicht der Objekteigenschaften in Code tags)?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JohnnyBahama @paul53 last edited by JohnnyBahama

          @paul53 Okay gefunden:
          {
          "from": "system.adapter.homeconnect.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1627755783069,
          "common": {
          "name": "Energiezustand",
          "type": "mixed",
          "role": "indicator",
          "unit": "",
          "write": true,
          "read": true,
          "states": {
          "BSH.Common.EnumType.PowerState.MainsOff": "Aus",
          "BSH.Common.EnumType.PowerState.Off": "Aus",
          "BSH.Common.EnumType.PowerState.On": "An",
          "BSH.Common.EnumType.PowerState.Standby": "Standby"
          }
          },
          "native": {},
          "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
          },
          "_id": "homeconnect.0.SIEMENS-HN878G4S6-68A40E129E69.settings.BSH_Common_Setting_PowerState",
          "type": "state"
          }

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @JohnnyBahama last edited by paul53

            @johnnybahama

            Prinzip:

            Bild_2021-07-31_220708.png

            Mit der Rolle "indicator" sollte der Datenpunkt aber "read only" sein.

            J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              JohnnyBahama @paul53 last edited by

              @paul53 Ich probiere es morgen mal aus. Kann mit der Alexa gerade nicht spielen, Frau guckt nen Film 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                JohnnyBahama @paul53 last edited by

                @paul53 Konnte nicht warten, hab mir nen test state gebastelt, hat geklappt.

                Falls auch jemand das Problem hat das nur eins von denen funktioniert, achtet auf Groß- und Kleinschreibung.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JohnnyBahama last edited by

                  @paul53 Bräuchte nochmal deine Hilfe. ICh habe im Log folgende Meldung:

                  	You are assigning a undefined to the state "homeconnect.0.SIEMENS-HN878G4S6-68A40E129E69.settings.BSH_Common_Setting_PowerState" which expects a string. Please fix your code to use a string or change the state type to undefined.
                  

                  Habe versucht händisch auf undefined zu setzen, brachte aber keinen Erfolg. Wie ändere ich das mit dem String?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @JohnnyBahama last edited by paul53

                    @johnnybahama sagte: Habe versucht händisch auf undefined zu setzen

                    Man sollte kein undefined in einen Datenpunkt schreiben. Überprüfe das Skript, wo das passieren kann. Variablen sind nach Skriptstart erst einmal undefined bis sie gesetzt werden.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JohnnyBahama @paul53 last edited by JohnnyBahama

                      @paul53 Wo kann ich das in der Variablen einstellen? Habe mich mit den Variablen noch nicht auseinandergesetzt.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @JohnnyBahama last edited by paul53

                        @johnnybahama sagte: Wo kann ich das in der Variablen einstellen?

                        Ich habe gerade meine Glaskugel verlegt: Poste bitte das Skript(Blockly).

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JohnnyBahama @paul53 last edited by

                          @paul53 Hab deins 1 zu 1 kopiert.
                          2021-09-01 13_26_17-javascript - raspberrypi4.png

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @JohnnyBahama last edited by

                            @johnnybahama sagte: Hab deins 1 zu 1 kopiert.

                            Hast Du nicht: Es fehlt der sonst-Zweig, der die Variable mode setzt, wenn keine der beiden Bedingungen erfüllt ist.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JohnnyBahama @paul53 last edited by

                              @paul53 Mein Gedankengang war, dass der Ofen nicht ausgeschaltet wird falls er an ist, wenn Alexa keinen der aufgeführten Befehle hat, daher habe ich das sonst weggelassen.

                              Ist das die Ursache für den Stringfehler?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @JohnnyBahama last edited by paul53

                                @johnnybahama sagte: Ist das die Ursache für den Stringfehler?

                                Ja. Dann frage die Variable mode ab, um zu verhindern, dass undefined geschrieben wird:

                                Bild_2021-09-01_134005.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  JohnnyBahama last edited by JohnnyBahama

                                  @paul53 Ich wüsste nicht wie man das macht.
                                  Sorry das ich grad etwas ratlos bin.

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @JohnnyBahama last edited by

                                    @johnnybahama sagte: Bei beiden wüsste ich nicht wie man das macht.

                                    Einfach den falls-Block "falls mode" ergänzen wie gezeigt und "steuere Energiezustand mit mode" in den mache-Zweig.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JohnnyBahama @paul53 last edited by

                                      @paul53 Oh mein Gott wie dämlich bin ich. Hab den Post so gar nicht erkannt, das ich das so umsetzen soll. Ich probiere es aus.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      803
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      2
                                      17
                                      474
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo