Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. IoBroker Cloud nur Seite mit 501

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Cloud nur Seite mit 501

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      riconr1 last edited by

      Die Seite mit der 501 habe ich immer noch. Alexa bekommt trotzdem alles :). Brauche die Website der Cloud ja nicht wirklich. Von daher: alles gut bei mir 😄

      Jetzt muss ich bloß noch diesen Harmony Adapter installiert bekommen, dann bin ich schon fast glücklich.

      MfG Enrico

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @[url=https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode:

        ~~Wikipedia"]~~501 Not Implemented Die Funktionalität, um die Anfrage zu bearbeiten, wird von diesem Server nicht bereitgestellt. Ursache ist zum Beispiel eine unbekannte oder nicht unterstützte HTTP-Methode. `

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          hast mal nen adblocker an ??

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Mojoe last edited by

            Hallo, ich bin neu hier und möchte mal Hallo sagen.

            Ich habe Alexa über Yonomi eingerichtet, das funktioniert so weit ganz gut, ich möchte aber noch mehr und Bitte darum um Eure unterstützung.

            Ich habe mit der Cloud den gleichen Fehler 501

            Ich habe meine Raspberry Pi 3 genau nach der Anleitung von iobroker eingerichtet und das hat gut funktioniert.

            Dann eine Cloud erstellt und den Key richtig eingetragen,

            das einzige was bei mir nicht geht ist eine Instanz einstellen da wird mir nichts angezeigt, warum ist das so.
            1947_bildschirmfoto_2017-01-24_um_12.12.42.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @Mojoe:

              Hallo, ich bin neu hier und möchte mal Hallo sagen.

              Ich habe Alexa über Yonomi eingerichtet, das funktioniert so weit ganz gut, ich möchte aber noch mehr und Bitte darum um Eure unterstützung.

              Ich habe mit der Cloud den gleichen Fehler 501

              Ich habe meine Raspberry Pi 3 genau nach der Anleitung von iobroker eingerichtet und das hat gut funktioniert.

              Dann eine Cloud erstellt und den Key richtig eingetragen,

              das einzige was bei mir nicht geht ist eine Instanz einstellen da wird mir nichts angezeigt, warum ist das so. `
              Du solltest ein Web adapter installieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Mojoe last edited by

                @Bluefox:

                @Mojoe:

                Hallo, ich bin neu hier und möchte mal Hallo sagen.

                Ich habe Alexa über Yonomi eingerichtet, das funktioniert so weit ganz gut, ich möchte aber noch mehr und Bitte darum um Eure unterstützung.

                Ich habe mit der Cloud den gleichen Fehler 501

                Ich habe meine Raspberry Pi 3 genau nach der Anleitung von iobroker eingerichtet und das hat gut funktioniert.

                Dann eine Cloud erstellt und den Key richtig eingetragen,

                das einzige was bei mir nicht geht ist eine Instanz einstellen da wird mir nichts angezeigt, warum ist das so. Du solltest ein Web adapter installieren.

                Danke , das war es Daumen Hoch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jklasen last edited by

                  Servus zusammen,

                  ebenfalls neu hier und anscheinen noch neuer..

                  Habe den "Cloud Adapter" und auch den "ioBroker simple web Adapter" wie auch den "simpleAPI Adapter" und den "socket.io aAdapter" installiert und bekomme

                  immernoch die

                  501

                  ??

                  Grüße,

                  Jens

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • justr
                    justr last edited by

                    Also wenn ich in den cloud-Einstellungen eine web-Instanz mit Passwortschutz (und somit per let's encrypt verschlüsselt) auswähle, bekomme ich ebenfalls die 501. Bei einer unverschlüsselten web-Instanz erscheint die web-Seite. In beiden Fällen scheint die Alexa-Anbindung aber normal zu funktionieren, nur die verschlüsselte web-Instanz kann ich halt nicht über iobroker.net sehen.

                    Eigentlich logisch, da ich in der iobroker-cloud ja meinen web-Instanz-Account nirgends hinterlegt habe. Anderseits aber seltsam, dass cloud trotzdem auf meine web-Instanz zugreifen kann. :?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jklasen last edited by

                      OK, bekomme immer noch 501 aber über die alexa sehe ich jetzt was.

                      Bin jetzt bei try-n-error wie das ganze hier funktioniert.

                      ALLES was ich hier gefunden habe funktioniert bei mir nicht.

                      Habe an einer CCU2 über CuXD angebundene Rolläden.

                      Ich sehe die auch aber alexa macht "nix" damit.. d.h. Sie erkennt anscheinend das Gerät, macht auch irgendwas, aber es kommt kein OK und es passiert auch nix.

                      Habe jetzt übrigens openHAB2 für die Lichter am start und das funktioniert einwandfrei…. nur kann openHAB2 noch eine CuXD Geräte !!!

                      Grüße,

                      Jens

                      Ps.: falls das hier überhaupt einen interessiert 🙂 LOL

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Auch das deutete auf falsche Einstellungen im .web hin.

                        501 kommt u.a. wenn der web nicht läuft

                        @jklasen:

                        ALLES was ich hier gefunden habe funktioniert bei mir nicht. `
                        Was hast du denn alles installiert?

                        Screenshots würden da schnell helfen, BEVOR Frust aufkommt!

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jklasen last edited by

                          Hallo zusammen,

                          habe folgendes installiert

                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 05d5bcc6d5">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8851&sid=3d0a4210f4c3e092cfa1e005d5bcc6d5</link_text>" />

                          In der Adapterkonfiguration: cloud.0 schaut es so aus:

                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 05d5bcc6d5">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8853&sid=3d0a4210f4c3e092cfa1e005d5bcc6d5</link_text>" />

                          In alexa.amazon.de erscheint das hier:

                          ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 05d5bcc6d5">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8854&sid=3d0a4210f4c3e092cfa1e005d5bcc6d5</link_text>" />

                          Leider sagt Alexa das sie keine mehrere Geräte findet wenn ich "Küche Rolladen" sage und es passiert NIX.

                          Hab hier auch schon einige Einträge zum Thema namen gefunden.

                          Ich habe aber das Problem das ich nicht sicher bin ob "xxx.SET_STATE" überhaupt richtig ist und wurschtel daher an zwei Baustellen.

                          Warum ich "xxx.SET_STATE" genommen habe ist da ich aus meiner app homeDroid in den xmlapi befehlen geschaut habe und da "setstate.cgi" verwendet wird.

                          Über diese app (homedroid) kann ich meine ganzen Geräte der CCU2 einwandfrei steuern.

                          Vielen Dank für eure Unterstützung.

                          Grüße,

                          Jens~~~~~~ 2106_bildschirmfoto_2017-02-10_um_21.06.14.png
                          2106_bildschirmfoto_2017-02-10_um_21.06.38.png
                          2106_bildschirmfoto_2017-02-10_um_21.08.50.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Hallo Jens,
                            @jklasen:

                            Leider sagt Alexa das sie keine mehrere Geräte findet wenn ich "Küche Rolladen" sage und es passiert NIX. `
                            Keine 501 mehr?

                            Hast du dir die Anleitung zu den states mal angesehen:

                            http://www.iobroker.net/?page_id=5859&lang=de

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jklasen last edited by

                              Ich habe die Anleitung gelesen und dennoch 501

                              ABER die Geräte kommen im alexa an.

                              ~~![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 05d5bcc6d5">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=8857&sid=3d0a4210f4c3e092cfa1e005d5bcc6d5</link_text>" />

                              Habe auch alle Geräte welche automatisch von der CCU2 gekommen sind gelöscht.

                              Bin ebenfalls mit dem BUG unterwegs das man unter "Smart Aufzählung" nichts de-selektieren kann da es immer wieder automatisch selektiert wird ????

                              Die Liste der "Smart Geräte" habe ich aber leer bekommen und mir über den "+" die Geräte geholt welche ich haben will.

                              Zum Testen erstmal nur drei Rolläden da ich mit denen die meisten Herausforderungen habe.

                              Licht läuft aktuell noch über openHAB2 🙂

                              Oder was meinst du mit Anleitung zu den "states" ??

                              Grüße,

                              Jens~~ 2106_bildschirmfoto_2017-02-10_um_21.23.45.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Ich bin jetzt ein wenig überfragt, ob das mit deinem Port 8111 zu tun haben kann.

                                Warte mal bis sich dazu noch jemand anderes meldet

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                766
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                9
                                19
                                3256
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo