Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Timer über VIS schalten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timer über VIS schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LotharF last edited by LotharF

      Ich habe mir diese Oberfläche zum Testen in meine VIS gesetzt:
      VIS-Rollo.jpg

      Was möchte ich:

      • Wenn bei "Mo-Fr" ein Haken gesetzt ist, soll das Rollo von Mo-Fr zur Zeit1 oder Zeit2 (je nachdem welcher Haken gesetzt ist) hochfahren.

      • Wenn bei "Sa+So" ein Haken gesetzt ist, soll das Rollo Sa + So zur Zeit3 oder Zeit4 (je nachdem welcher Haken gesetzt ist) hochfahren.

      • Ist zusätzlich ein Haken "bei Sonnenaufgang" gesetzt, soll das Rollo zur Sonnenaufgangszeit hochfahren
        ABER nicht vor der eingestellten Zeit von Zeit1_AUF bis Zeit4_AUF.

      • Schließen soll sich das Rollo wenn mein Helligkeitssensor den eingestellten Wert unterschreitet - aber spätestens bei der eingestellten Uhrzeit von Zeit1_ZU oder Zeit2_ZU (je nachdem welches Kästchen aktiv ist).

      Irgendwie habe ich aber in meinem Blockly nen Wurm drin 🐍 Wenn ich nur eine Zeit eingebe, scheint alles zu klappen.
      Sobald ich aber den Sonnenaufgang und den Helligkeitssensor mitarbeiten lassen will, scheint die Abfrage nicht mehr zu funktionieren. Mal wird das Rollo gesteuert, mal nicht.
      Vielleicht hab ich auch nen Gedankenfehler im Blockly und das ist zu kompliziert 🐒

      Das hier ist mein Blockly an dem ich gerade verzweifle 😰
      Vielleicht kann mir jemand hierbei etwas unter die Arme greifen 😊

      Blockly.txt

      Blockly.jpg

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Cinimod
        Cinimod Most Active last edited by Cinimod

        @lotharf

        vielleicht solltest du auf verschiedene Astrozeiten triggern, mit verschiedenen Funktionen dahinter, das Script rennt sich ja zu tode, der schafft das vermutlich garnicht sekündlich das zu durchlaufen

        du kannst auch selbst zeit datenpunkte erstellen und diese als triggerzeit nutzen

        Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @Cinimod last edited by

          vielleicht bringt dich das weiter, da kannst du dir zeit datenpunkte anlegen die mit VIS verändern und diese dann als Trigger zeit nutzen

          Screenshot 2021-09-15 195837.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @LotharF last edited by

            @lotharf sagte: das ist zu kompliziert

            Das ist es. Was machen die SET-Button?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              LotharF last edited by

              Das Script ist so eingestellt, dass es Minütlich durchläuft.
              Ich habe jetzt mal einen Datenpunkt angelegt, in dem die Zeit vom Sonnenaufgang hinterlegt ist.
              Diesen Datenpunkt frage ich nun ab anstelle der diektabfrage "Sonnenaufgang".
              Und im Moment scheint es zu laufen 🙂

              Die SET-ButTon sind von einem Eingabefeld in der VIS. Du drückst aus SET und die Eingabe wid übernommen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              780
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              282
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo