Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. SNMP Adapter / Schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SNMP Adapter / Schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      damichi85 @mkzetel last edited by

      Hallo zusammen!

      Bei mir besteht das Problem auch.

      Ist der SNMP-Adapter nur zum Lesen gedacht?

      Schöne Grüße
      Michael

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • J
        jampr @damichi85 last edited by

        @damichi85

        Das habe ich auch gerade gemerkt. Das Setzen von Werten ist aber nicht so einfach. Denn es ist doof, dass die States beim get immer neu geschrieben werden.

        Erstmal habe ich den OID-State um den Typ erweitert:

                                adapter.setState(ip.replace(/\./gi, "_") + '.' +ids[i], varbinds[i].value.toString(), true);
                                // store oid type
                                adapter.extendObject (ip.replace(/\./gi, "_") + '.' +ids[i], {common: {Typ: varbinds[i].type}});
                                adapter.setState('info.connection', true, true);
        
        

        Ich bin mir etwas unsicher, wie ich da jetzt weiter vorgehen soll. Entweder nehme ich einen neuen State mit Wert, IP und OID und reagiere drauf ('subscribe'). Dann muss ich den passenden State raussuchen und mit passendem Typ schreiben. Oder es wird im State irgendwie differenziert, dass der gespeicherte Wert entweder vom get kommt oder per set geschrieben werden soll. Da ist der Adapter dann aber ganz schön mit sich selbst beschäftigt (States Schreiben, lesen, prüfen und ggf per set senden). Oder gibt es noch ne bessere Lösung?

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @jampr last edited by

          @jampr Da ich mit dem SNMP Adapter leider auch nur Probleme hatte, habe ich die NodeRed SNMP Nodes verwendet, die funktionieren in meinen Augen und habe mir dann über NodeRed die Datenpunkte im iobroker generiert:

          https://forum.iobroker.net/topic/44337/hp-tintenfüllstände-mit-nodered-und-snmp

          Das Beispiel in dem Thread - was über SNMP abgerufen wird - ist die Überwachung der Tintenfüllstände:

          dc152a35-569f-4cd9-8ef1-c6781e12dbae-image.png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jampr @mickym last edited by

            @mickym also bei mir funktioniert der ganz gut. Ich möchte nur zusätzlich an meinem Switch die PoE-Ports setzen. Der Adapter benutzt schon das net-snmp. Fehlt eigentlich nur noch das session.set zum Schreiben für mich.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @jampr last edited by

              @jampr Nun wie gesagt - wenn es mit dem Schreiben in dem Datenpunkt nicht geht - kann ich Dir zu dem Adapter nicht helfen.

              In NodeRed gibts hierfür halt eine eigene Node:

              0cc25af6-d2b2-4466-91b3-3969d00c9849-image.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jampr @mickym last edited by

                @mickym aah, auch zum Setzen. Das habe ich nicht mitbekommen

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @jampr last edited by

                  @jampr Wenn Du mit NodeRed vertraut bist, kannst Du direkt über das msg.objekt auch ganze Arrays schreiben.

                  Siehe Beschreibung zur Node:

                  f6057b6f-87ca-478c-9e26-b9fab8d8059b-image.png

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jampr @mickym last edited by

                    @mickym bisher habe ich mich noch dagegen gewehrt, NodeRed zu benutzen. Bisher habe ich alles, was ich benötige, direkt als (schlanken) Adapter gefunden. Und mein iobroker-Raspi ist zusammen mit ein paar anderen Sachen so schon recht beschäftigt. Aber so habe ich jetzt einen Grund, der für eine Installation spricht. Danke für den Hinweis.

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by

                      @jampr Ich finde NodeRed in Zusammenarbeit mit dem iobroker (also NodeRed Adapter im iobroker) die beste Kombi und ist am flexibelsten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @jampr last edited by

                        @jampr

                        zur not geht ja noch die installaion von sowas: https://www.npmjs.com/package/snmp-node im javascript adapter setting - damit eine kleine funktion in blockly

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        933
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        786
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo