NEWS
[gelöst]mehrere Trigger Skript startet nicht.
-
Es scheint am alias zu liegen wenn ich die direkten Datenpunkte als Trigger nehme läuft das Skript, über die alias.0 Datenpunkte nicht.
Die Werte die zusammenaddiert werden kommen aber auch aus den alias Datenpunkten also sollten die doch auch als Trigger gehen?
-
@xbit sagte in: Es scheint am alias zu liegen
Weshalb haben die Alias-Datenpunkte keine eindeutigen Namen?
-
haben sie eigentlich schon... wird nur im Blockly nicht so toll angezeigt...
hier mal beim umschalten auf JS
on({id: new RegExp('alias\\.0\\.Steckdosen TV Reihe 1 + 2\\.Power' + "$|" + 'alias\\.0\\.Steckdosen TV Reihe 1 + 2\\.Power_2' + "$|" + 'alias\\.0\\.Steckdosen TV Reihe 3 + 4\\.Power' + "$"), change: "ne"}, async function (obj) { setState("0_userdata.0.Verbrauchsanzeigen.Verbrauch_Multimedia_gesamt"/*Verbrauch_Multimedia_gesamt*/, Math.round((getState("alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power").val + getState("alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power_2").val + getState("alias.0.Steckdosen TV Reihe 3 + 4.Power").val + getState("alias.0.Steckdosen TV Reihe 3 + 4.Power_2").val)*100)/100); });
bzw. Export:
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on_ext" id="`w,q6JCXQkGyqKiz*MN7" x="323" y="-369"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="4"></mutation> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="=K?If8#,T6:$@}Ydn;,`"> <field name="oid">alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power</field> </shadow> </value> <value name="OID1"> <shadow type="field_oid" id=")RB;~Zxd37U!cbfJos6d"> <field name="oid">alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power_2</field> </shadow> </value> <value name="OID2"> <shadow type="field_oid" id="LADMGLpU+sxv`?lXgI2k"> <field name="oid">alias.0.Steckdosen TV Reihe 3 + 4.Power</field> </shadow> </value> <value name="OID3"> <shadow type="field_oid" id="XPmrf#|}/Fz9=$N$lLQX"> <field name="oid">alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power_2</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id="s;vj-5u+uQ}]^3M?1T5p"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">0_userdata.0.Verbrauchsanzeigen.Verbrauch_Multimedia_gesamt</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="math_rndfixed" id="0D;s8J83+=uErxddl`5K"> <field name="n">2</field> <value name="x"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">3.1234</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="Ypz)`z2P.L/mRr.xY_~`" inline="false"> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="#JtsGsXPM.i[;F8QuB3)"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="pbH,d0_${:(zMnCy,8HF" inline="false"> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="*+i$oaiq!5_i(2}11PrH"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power_2</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="math_arithmetic" id="H9,u2@8kp4(JeKy#/DBL" inline="false"> <field name="OP">ADD</field> <value name="A"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id="?sL8*Ea-$0IY+2mZ=dPW"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Steckdosen TV Reihe 3 + 4.Power</field> </block> </value> <value name="B"> <shadow type="math_number"> <field name="NUM">1</field> </shadow> <block type="get_value" id=":#{e]*lnY4|1,qDdhzl^"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">alias.0.Steckdosen TV Reihe 3 + 4.Power_2</field> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </value> </block> </statement> </block> </xml>
-
@xbit sagte: wird nur im Blockly nicht so toll angezeigt...
Ich meine die Namen (angezeigt in Blockly) - nicht die IDs.
@xbit sagte in mehrere Trigger Skript startet nicht.:
beim umschalten auf JS
Leerzeichen oder + in der ID machen bei RegExp Probleme.
-
sorry verstehe ich nicht.. wenn ich im Blockly auf "alias.0.Steckdosen TV Reihe 1 + 2.Power" klicke und danach nur noch "Power" da steht was soll ich dagegen machen?
-
@xbit sagte: danach nur noch "Power" da steht was soll ich dagegen machen?
Den Alias-Datenpunkten eindeutige und sinnvolle Namen vergeben. Das geht ganz einfach nachträglich im Tab "Objekte". Der Vorteil vom Alias: Die Namen werden nicht von einem Adapter überschrieben.
-
-
@xbit sagte: Läuft aber auch so leider nicht.
RegExp mit Leerzeichen und + in den IDs.
Namen dürfen Leerzeichen und sonstige Sonderzeichen enthalten.Versuche es mal so:
-
Ja so läuft es Besten Dank. Warum es so ist verstehe ich aber immer noch nicht
-
@xbit sagte: Warum es so ist verstehe ich aber immer noch nicht
Ich verwende in IDs nur
- Buchstaben (keine Umlaute, ß)
- Ziffern
- Unterstrich und Bindestrich
- Punkt zum Strukturieren
und keine Leerzeichen. Damit gibt es nie Probleme.
-
Ich habe gerade erst mit den alias begonnen, da ich 2 Geräte getauscht habe und ohne alias ist das schon Aufwand...
Ich benenne die jetzt mal um ohne Leer/Sonderzeichen denke auch danach geht es...Dank Dir