Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Raspi 4 8GB RAM mit Phoscon RaspBee II empfehlenswert?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Raspi 4 8GB RAM mit Phoscon RaspBee II empfehlenswert?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Slowman
      Slowman last edited by

      Hi, ich möchte mein ioBroker System auf einem Raspi 4 mit 8Gb Ram auslagern. Da mich irgendwie die USB Sticks ZigBee und ZWave stören, möchte ich gerne zu Phoscon RaspBee II oder CC2652P ZigBee 3.0 (ebay Nummer 224579290996) und RaZberry 2 ZWave wechseln (hoffe mal, dass beide reinpassen).
      Ist das sinnvoll oder verschlechtere ich dadurch meine Reichweite extreme gegenüber einem CC2531 ZigBee USB-Sick mit 5dbi Antenne.

      Danke für ne Antwort.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Slowman last edited by

        @slowman sagte: zu Phoscon RaspBee II oder CC2652P ZigBee 3.0 (ebay Nummer 224579290996) und RaZberry 2 ZWave wechseln (hoffe mal, dass beide reinpassen).

        Einer von beiden muss USB bleiben, denn die UART des RaspPi kann nur ein Modem bedienen.

        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Slowman
          Slowman @paul53 last edited by

          @paul53

          Schade, dann verstecke ich den Zigbee, von ZWave will ich mich langsam trennen. Welchen würdest du empfehlen

          Phoscon RaspBee II oder CC2652P ZigBee 3.0 (ebay Nummer 224579290996)

          paul53 Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Slowman last edited by

            @slowman sagte: Welchen würdest du empfehlen

            Verwende kein Zigbee und kann deshalb keine Empfehlung abgeben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Slowman last edited by

              @slowman

              Ich habe den im Einsatz:

              https://slae.sh/projects/cc2652/#get-one

              Kann ich sehr empfehlen, tut mqtt2zigbee auch.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Thomas Braun last edited by paul53

                @thomas-braun sagte: Ich habe den im Einsatz:

                @Slowman sucht keinen USB-Modem, sondern ein GPIO-Modem für den RaspPi. Deine Empfehlung sollte technisch aber dem CC2652P ZigBee 3.0 (ebay Nummer 224579290996) entsprechen.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Ja, ganz ähnlicher Chipsatz, die Bauform/Verbindung ist halt was anders.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  835
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  392
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo