Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Timer und Time Out

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timer und Time Out

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Cinimod
      Cinimod Most Active @mike2712 last edited by Cinimod

      @mike2712 Hallöchen, generell sehe ich jetzt erstmal keinen fehler, auch wenn ich es ganz anders gebaut hätte.
      wozu hast du denn die variable eingebaut ?

      Bildschirmfoto 2021-09-20 um 22.18.23.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @mike2712 last edited by

        @mike2712 sagte: Übersehe ich etwas und habe ich einen kleinen Denkfehler?

        Im Blockly ist kein Fehler zu erkennen: Es sollte genau das machen, was Du beschrieben hast.

        @dom-sch sagte in Timer und Time Out:

        wozu hast du denn die variable eingebaut ?

        Damit nur "online" gesendet wird, nachdem "offline" gesendet wurde.

        Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Cinimod
          Cinimod Most Active @paul53 last edited by Cinimod

          @paul53 ach so ja, verstehe ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Cinimod
            Cinimod Most Active @mike2712 last edited by

            @mike2712

            dann nimm dies : 🤘

            Bildschirmfoto 2021-09-20 um 22.59.26.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Cinimod last edited by paul53

              @dom-sch sagte: dann nimm dies :

              Wenn schon Vereinfachung, dann konsequent.

              Bild_2021-09-20_232527.png

              Es ist aber logisch das Gleiche wie das Skript von @mike2712.

              Cinimod 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Cinimod
                Cinimod Most Active @paul53 last edited by Cinimod

                @paul53
                ah, coole Idee, wie immer. Ich bin noch nicht so gut darin .... aber ich übe fleißig ☺

                ja sehe ich auch so, daher sollte es ja eigentlich auch so laufen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mike2712 last edited by

                  @paul53 / @Dom-Sch

                  Danke, aber wenn es logisch das gleich ist? Ich werde es mal versuchen und beobachten, den Unterschied den ich sehe ist das der timeOut Stop anders als bei mir durchlaufen wird, es wird immer wenn der Trigger auslöst gestoppt egal ob der Trigger false / true ist, bei mir nur wenn der Trigger Wert true ist.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @mike2712 last edited by

                    @mike2712 sagte: bei mir nur wenn der Trigger Wert true ist.

                    Da der Datenpunkt-Wert nur zwei Zustände (false/true) annehmen kann, macht es keinen Unterschied, ob der Timeout nur bei true oder bei jeder Wertänderung gestoppt wird.

                    M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mike2712 @paul53 last edited by

                      @paul53 ja stimmt auch wieder, ich werde es mal so testen, habe einige solche ähnlichen Probleme, aber mein Original Script, wenn es auch Geschmack und Philosophie Sache ist hätte doch eigentlich funktionieren müssen, oder? Aber WhatsApp Nachrichten sind zum Teil in 2 Minuten Abständen gesendet worden, das ist der Hauptgrund den ich nicht verstehe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mike2712 @paul53 last edited by

                        @paul53 aber die Position des Time Outs wird etwas ausmachen, bei mir wird sie erst nach dem Timer zurückgesetzt, denke das könnte eine Rolle spielen, oder?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @mike2712 last edited by

                          @mike2712 sagte: aber die Position des Time Outs wird etwas ausmachen, bei mir wird sie erst nach dem Timer zurückgesetzt, denke das könnte eine Rolle spielen, oder?

                          Timeout wird nicht nach dem Setzen des Timers zurück gesetzt, sondern in einer anderen Verzweigung (bei einem anderen Trigger-Wert). Würde Timeout nach dem Setzen gestoppt, würde es gar nicht erst loslaufen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          591
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          12
                          231
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo