Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. PiFace Adapter/Addon (aktuell) unbrauchbar?!?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PiFace Adapter/Addon (aktuell) unbrauchbar?!?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RS_Tobi last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi2/3/4
      Arbeitsspeicher: 1-4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: rasbian (latest)
      Node-Version: 12.x.x (latest)
      Nodejs-Version: 12.x.x (latest)
      NPM-Version: 6.x.x (latest)
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: keine

      Hallo Leute,

      meine Anfrage hat mehr oder weniger mit dem PiFace Adapter/Addon von IOBROKER zu tun.
      Mehr damit, dass der Adapter/Addon nicht mehr funktioniert aber aus dem Grund, dass die benötigten Pakete aus
      Github
      nur noch teilweise Installieren kann.

      Somit suche ich eigentlich indirekt jemanden, der sich um dass
      node-pifacdigital auf GitHub kümmern kann um das wieder zum laufen zu bringen.

      Aktiv wird meine Hilfe angeboten. Ich habe sowohl genügend Pi's und PIFaces und kann somit Funktionstests durchführen und Fehler mitteilen.

      Aktuelle Stand ist folgender:

      bei der Anleitung des PiFace Adapter
      wird geschrieben, dass 3 Pakete via Console nachinstalliert werden müssen.

      Aktuell geht dies, aber nur bei Verwendung von MAXIMAL Node/Nodejs 6.x.x.
      Somit gibt es hier einen Konflikt, denn Raspian Buster fordert für iobroker das Node/Nodejs MINESTENS 10.x.x.

      Ich habe den damaligen Entwickler des node-pifacedigital kontaktiert und !!DANKENSWERTER WEISE!! von Ihm die Erweiterung auf Node/Nodejs 14.x.x erhalten.
      Jedoch hatte ich zu jedem zeitfunkt das Problem, dass ich mit dem angegebenen

      npm install node-pifacedigital -g
      

      immer nur einen Generator für Fehlermeldungen bauen konnte
      auch

      root
      

      oder

      sudo
      

      brachte keine Verbesserung. Es gab immer Zugriffsrechte Probleme

      Keine Probleme gab es mit der Variante

      git clone https://github.com/tualo/node-pifacedigital
      cd node-pifacedigital
      npm install
      

      Hier lief die Installation gut durch.

      Soweit, so gut...
      Bisher müsste man ja nur das HOWTO/README ergänzen...
      Für diesen Workaround.

      Jedoch hat es in dem node-pifacedigital wohl noch etwas anderes zerschossen.
      Die Hardware funktioniert nicht mehr wie früher bzw wie gewollt/gedacht.

      Und hier liegt das Problem, der gute Mann regiert nichtmehr auf meine Mails. Ich möchte Ihn auch nicht nerven oder gar belästigen.
      Ich hätte mich auch bei Ihm revanchiert da ich beruflich,
      wenn gerade mal kein CORONA ist, schon öfter mal in seiner Gegend zu arbeiten habe.
      Aber sei wie es ist, kein Kontakt mehr...

      Aktuell ist es so, wenn ich z.B.
      die EINGÄNGE (input=I) und Ausgänge (output=O) verknüpfe oder diese
      in IOBROKER einbinde dann passiert etwas komisches...

      es regiert IMMER nur der ERSTE Eingang meiner eingebundeten und dieser spricht IMMER ALLE eingebundeten AUSGÄNGE an.

      Kleines Beispiel

      I0------Frei
      I1------O3
      I2------O4
      I3------Frei
      I4------O5

      Bei I1 aktiv/betätigen sprechen nun O3,4 und 5 ständig an und schalten.
      Beim aktivieren/betätigen von I0, I2 - I4 passiert nichts obwohl diese eigentlich auf O4 und O5 eingebunden und somit aktivieren sollten.

      Das ist aktuell das Problem welches es zu beheben gilt um den PiFace Adapter welche auch einige, inklusive mir noch Produktiv mit IOBroker im Betrieb haben.

      Kann sich das mal jemand ansehen?
      Für Programmieren bin ich leider der falsche auch wenn ich interesse daran habe dass dieser Adapter/Addon wieder funktioniert.

      Aber wie gesagt, entweder ich kann Hardware an jemanden versenden wenn er es direkt bei sich testen möchte, oder ich kann auch für denjeneigen die Hardware Tests durchführen.

      Es wäre sehr schön wenn sich jemand hierfür finden würde.

      Danke schon jetzt für Helfer

      grüße
      Tobi

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RS_Tobi @RS_Tobi last edited by

        @rs_tobi
        Hallo,

        kann hier noch jemand etwas beisteuern?

        "hänge" nun seit einen halben Jahr in der Luft...

        Danke Tobi

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RS_Tobi @RS_Tobi last edited by

          @rs_tobi

          Ist hier wirklich kein C++ programmierer der sich das mal ansehen kann? 😞

          Link oben im ersten Beitrag....

          puhhhh

          Grüße Tobi

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            RS_Tobi last edited by

            Hallo,

            Ich habe hier etwas info für die PiFace-Adapter Programmierer...

            Da mit dem Grundbausteinen (node-pifacedigital von Tualo)
            etwas nicht stimmt und der Entwickler dieses node wohl sterben lässt
            habe ich mich nach etwas anderen umgesehen und habe im RASPI-FORUM einen guten TIP bekommen.

            Mit diesen NODES konnte ich in NODE-RED wieder meine EIN-AUSGÄNGE der PiFace Platine nutzen.

            Vielleicht kann sich der jenige Entwickler des PiFace Adapters dies auch zu nutze machen und den Adapter wieder LEBEN einhauchen.

            Hier der Link
            Raspi-Forum

            Danke und Grüße
            Tobi

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @RS_Tobi last edited by Homoran

              @rs_tobi sagte in PiFace Adapter/Addon (aktuell) unbrauchbar?!?:

              etwas info für die PiFace-Adapter Programmierer...

              hast du dazu auch ein issue auf github erstellt, damit der Entwickler es auch sieht?

              Vielleicht sieht @Eisbaeeer auch hier rein

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RS_Tobi @Homoran last edited by

                @homoran

                war gerade dabei dies zu tun...
                habe mit dem Thema auch schon vor einiger Zeit mit @Eisbaeeer geschrieben.

                Aber Danke für deine aufmerksamen Augen!

                👍

                Tobi

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                646
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                478
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo