NEWS
Zwei Bewegungsmelder
-
Hallo,
suche eine Lösung in Node Red.
Bewegungsmelder 1 meldet erst Bewegung, Bewegungsmelder 2 meldet danach Bewegung = Lampe 1 geht an.
Bewegungsmelder 2 meldet erst Bewegung, Bewegungsmelder 1 meldet danach Bewegung = Lampe 2 geht an.
Bastele schon einige Zeit, doch komme nicht weiter.
Wer kann mir helfen? -
@frank-harmsen das ist ein scheiss Spiel :-).. ich habs sein gelassen..
bedenke was ist wenn
BWM1 sich meldet aber BMW2 nicht.. oder erst nach 15 min.. oder der BWM1 sich 2 mal meldet .. da gibts etliche konfigurationen ...
viel spass -
@arteck Wenn BWM 1 sich meldet und BMW 2 nicht, soll er nichts machen.
Andersrum auch nicht.Eigentlich nicht für das Licht gedacht, sondern Meldung über Telegramm ob jemand die Treppe hoch kommt oder runter geht.
Dafür habe ich unten ein Bewegungsmelder und oben auch. -
@frank-harmsen sagte in Zwei Bewegungsmelder:
Wenn BWM 1 sich meldet und BMW 2 nicht, soll er nichts machen.
Andersrum auch nicht.und wenn zwei leute nacheinander (1 - 1 - 2 - 2 oder 1-2-1-2 ) durchgehen?
-
@homoran So habe ich es gedacht:
Event state als Trigger für Bewegungsmelder 1, dahinter eine wait-until node mit Bewegungsmelder 2 und einem passenden timeout.
Das ganze dann nochmal für das zweite SzenarioFunktioniert noch nicht gut.
-
@frank-harmsen Schau mal hier. Ist in Blockly Kommt oder geht jemand, aber so als Idee....
-
@rantanplan Leider für mich zu kompliziert... trotzdem danke.
-
@frank-harmsen sagte in Zwei Bewegungsmelder:
Leider für mich zu kompliziert
...und genau das ist das "Problem" mit dem von dir gewünschten.
Es ist kompliziert
-
Ob die Logik wirklich durchdacht ist, weiß ich nicht - aber es macht das was Du oben beschrieben hast.
Statt den 4 Inject Nodes nimms natürlich die 2 Trigger Nodes des BWM1 bzw BWM2 (iobroker In) Nodes. Aber zum Simulieren eignet es sich gut.
Du kannst das natürlich auch Hucke-Pack mit einer iobroker-get Node auslesen, ob der jeweils andere BWM bereits true ist.
Man könnte ggf. mit Schalten der Lampe die Flowvariable zurücksetzen und muss nicht warten bis der BWM das macht, dann würde er sogar schneller auf eine Wechselbewegung reagieren, wenn der ursprüngliche BWM sich nur aktualisiert.Das wäre dann die Version, die quasi den BWM der als erstes triggert zurückzusetzen - ausser wird erneut getriggert. Das kann man falls auch noch gewünscht entprellen: