NEWS
Gosund Sp111 - Button schaltet Relais nicht
-
tl;dr: Gosund SP111 via OTA mit Tasmota geflasht. Alles funktioniert, nur der HW Button nicht.
Lange Version:
Hallo zusammen,
ich habe mir im vergangenen Jahr auch einen 4er Pack der beliebten Gosund SP111 Dosen bei Amazon geschossen.
Bin nicht sicher welche Version es genau ist (v1.1, v1.4, v2, EP2)
Glaube aber es ist eine v2.
Sieht so aus wie in diesem Bild hier und geht laut "Beipackzettel" bis 3450 Watt
Habe jetzt mal einen der Stecker erfolgreich mit dem Heise tuya-convert Projekt via OTA geflasht.
Funktioniert auch soweit alles.
Je nach Template (habe versch. für die jeweiligen Versionen durchprobiert) geht auch die Verbrauchsanzeige und die LEDs haben die richtige Farbe.
Ich kann die Dose via App und Tasmota bedienen und das Relais reagiert und schaltet aus oder ein.
MQTT Integration funzt auch.ABER: Was NICHT funktioniert ist der physische Button, der die Dose manuell schaltet.
Falls die Home-Automation Platform mal down ist oder das Handy nicht in der Nähe, habe ich immer noch gerne die Option das jeweilige Gerät per Hand zu schalten.
Ich sehe im MQTT zwar dass der Button betätigt wird, aber er schaltet das Relais nicht.
Bin nicht sicher ob es "works as designed" ist oder ob ich noch irgendwas konfigurieren oder mappen muss?
Funktioniert das bei euch? -
@sh0dan Meine sind so eingerichtet(auch bis 3450Watt)
Aber die GPIO´s sollten ja die selben sein. Probier es aus, zur Not wieder zurückstellen:
-
@sh0dan said in Gosund Sp111 - Button schaltet Relais nicht:
geht laut "Beipackzettel" bis 3450 Watt
@guergen said in Gosund Sp111 - Button schaltet Relais nicht:
auch bis 3450Watt
...und schmelzen manchmal trotzdem schon bei viel geringen Lasten dahin...
@sh0dan said in Gosund Sp111 - Button schaltet Relais nicht:
Ich sehe im MQTT zwar dass der Button betätigt wird, aber er schaltet das Relais nicht.
Da liegt die Krux. Das gpio mappings des button ist also korrekt - fehlt wohl noch eine lokale (tastmota) regel damit beim drücken des buttons das relai geschalten wird