Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @Homoran last edited by klassisch

      @homoran sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen - Schimmel vermeiden:

      Auch habe ich früher gedacht, dass kurzfristiges Aufheizen die Feuchte besser in der Luift bindet um sie dann effektiver durch den Entfeuchter jagen zu können. Auch daran zweifele ich inzwischen.

      Das ist kompliziert.
      Idealerweise wäre ein einfaches Abkühlen das Effizienteste. Aber auch solche Entfeuchter haben bessere und schlechtere Arbeitsbreiche. Die könnte ich jetzt nicht benennen und die "Datenblätter" der üblichen Consumergeräte vom Discounter schweigen sich da aus.
      Ich kann Deinen Ansatz aber nachvollziehen. Denn an der Wand mag es auch andere Effekte wie Adsorption geben und da hilft eine Erwärmung der Wand, das Wasser auszutreiben und in die Luft zu bringen.
      Diese Effekte machen die Ultrahochvakuumtechnik so schwierig. Alles polierter Edelstahl, damit möglichst wenig Wasser anhaftet. Trotzdem pumpt man ewig und das Vakuum wird nicht besser. Dann muß man doch das ganze Geraffel heizen, damit das Wasser von den Innwänden endlich möglichst komplett in die Gasphase geht und abgepumpt werden kann.
      Und bei einer Beton-, Putz,-Gipswand kann es noch ganz andere Speichereffekte durch Wassereinlagerung geben, die man mit Wärme beeinflussen kann.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

        @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen - Schimmel vermeiden:

        Denn an der Wand mag es auch andere Effekte wie Adsorption geben

        In den alten Eckschränken hatte ich in den toten Winkeln der Ecke einfach ein großes Loch in die Rückwand gesägt und einen 120mm Lüfter davor gesetzt um die Wand besser zu belüften.
        Inzwischen kamen mir Zweifel schon bei der Windrichtung. Soll ich die Wand anblasen (wie ich es tat) und damit die möglicherweise feuchte Luft gegen die kalte Wand blasen und damit die Kondensation fördern?
        Oder soll ich absaugen und durch das "Vakuum" ständig frische Luft (ebenfalls möglicherweise zu feucht) an der Wand von oben entlangstreichen lassen?

        Bei den neuen Schränken habe ich die Lüfter weggelassen, aber nachdem beim Abbau der Alten die Wand dahinter super aussah bereue ich es schon wieder. Ich hatte Schrank für Schrank ausgetauscht und daher beim Einbau noch nicht den Überblick 😞

        mal quick&dirty:
        Werkstatt2.png

        genau so 😉 sieht es aus.
        Nur Wände, darauf sitzt die Fertiggarage

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @michl75 last edited by

          @michl75 sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen - Schimmel vermeiden:

          dass dafür gesorgt werden muss, dass auch die entfeuchtete Luft auch da ankommt wo sie hin soll - da wo's eben gammelt....

          Diesen Punkt kann ich nur nochmal unterstreichen. Bei uns wurde der Entfeuchter zwar an die richtige stelle gestellt, aber weil die Rückseite hässlich ist verkehrt herum.
          Das hat das Problem nochmal deutlich verschärft.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • K
            klassisch Most Active last edited by

            @Jey-Cee , ja, so kommt es, wenn etwas anderes als die Vernunft regiert.

            Meine Befeuchter stehen so, daß sie die Wand anblasen, also mit den Ansaugöffnungen in den Raum hinein. Und sie sind von vorne eigentlich auch nicht gerade schön...
            Und da ich auf die Wandfeuchte regle, geht die Einschaltdauer und damit der Stromverbrauch deutlich hoch, wenn ich die Dinger woanders hinblasen lasse.

            @Homoran Aha, eine "Grube" unter der Garage. Halt nicht zum Auto reparieren, sondern zum Bauen und Basteln.
            Am besten warme und trockene Luft an die Wand blasen lassen. Also nicht von einer anderen Außenwand ansaugen.
            Und wenn Deine alte Methode nachweislich gut funktioniert hat, würde ich es erst mal genau so wieder machen. Da machst Du nichts falsch und gehst auf Nummer sicher.
            Und dann kannst Du in aller Ruhe Daten sammeln und die Lüfterlaufzeit an den wirklichen Bedaf anpassen.
            Und Du kannst ab und an Lüfter abmontieren und mit einer Endoskopkamera reinschauen.
            Wenn Du die Lüfter nicht installierst, hast Du keine Ruhe und es wird Dich immer weiter beschäftigen.
            Hausautomatisierung heißt aber, die Dinge so weit bringen, daß man sich nicht mehr wirklich drum kümmern muß.

            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @klassisch last edited by michl75

              Da mich das iwie nicht so ganz loslässt, habe ich gestern Abend mal angefangen mir einen ESP mit einigen Fühlern zusammen zu löten.
              Stehe noch am Anfang.... Erstmal die Eckdaten:

              ESP8266 mit D18b20 für innen in der Mauer, DHT11 direkt auf eine Fensterscheibe geklatscht, DHT11 für die unmittelbare Umgebungswerte nahe der Wand, Vorlauf und Rücklaufsensor für anliegende Heizung.
              Einfach alles als Kombipackung und erst mal Provisorium, da wir nächstes Jahr unser Wohnzimmer renovieren ... da hab ich dann vor noch viel mehr Sensor zu verbasteln- unter anderem dann zusätzlich noch Bodentemperatur, alle 3 Wände vom Erker, Sonneneinstrahlung an den Erkerfenstern usw. usw.

              So sieht nun erst mal die Visualisierung aus:
              0001.PNG

              0002.PNG

              Das nun erstmal nur als Darstellung, Berechnungen kommen erst noch. Vor habe ich zu berechnen, Tauwasser Außenwand, Tauwasser Mauer-Innen, Tauwasser direkt an Wand-Innen-Oberfläche sowie (mal sehen ob ich das hinbekomme) Luftzirkulationchematik, Lüftungsempfehlung und evtl. bauen wir bei der Renovierung auch so eine Wohnraumlüftung ein die ich dann dementsprechend Steuern lasse.
              Wie gesagt, erst mal guggen wo die Reise hingeht.

              EDIT
              Woher nimmt Ihr die Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit? Aus dem Irgendwo sitzenden Raumthermostat oder nehmt Ihr die Werte her, die Maßgeblich an der mauerberührenden Luftschicht?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @michl75 last edited by

                @michl75 sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                Woher nimmt Ihr die Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit?

                zum einen "irgendwo im Raum" um das Kondensationspotential der Raumluft zu bestimmen.
                die Temperaturen dann selbstverständlich an/in gefährdeten Kältestellen.

                Ob es korrekt wäre (außer zur Kontrolle/ Verifizierung) die Feuchte an der kalten Stelle zur Berechnung von Taupunkt und aw70/80 zu nehmen hatte ich bereits versucht zu hinterfragen.

                K michl75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                  @michl75 Prima! Aber die DHT11 sind aus meiner Sicht verschwendete Zeit, vor allem wegen der Feuchte. Wenn Du nur die Temperatur wissen willst, sind die DS18B20 die bessere Wahl. von denen kann man auch mehrere "parallel schalten", ohne extra Pins zu belegen. Für H/T empfehle ich derzeit mindestens SHT31 und wenn man in einen kritischen Bereich kommt, bei dem es darauf ankommt, dann einen SHT35.

                  Bei dem hier vorgestellten Sensor habe ich den SHT35 nahe an der Wand angebracht, vielleicht 5 bis 10mm Abstand.
                  Den DS18B20 Berührungssensor drücke ich mit einem kleinen Styroporklötzchen an die Wand. Ich wolte mir die Beschädigung an der Wand ersparen.
                  Ich messe wandnah, weil ich erst mal nichts über die Durchmischung der Raumluft weiß.
                  Wenn ich in ca. 1 cm Abstand zur Wand schon in den Kondensationsbereich käme, wäre der Sensor wohl meine kleinere Sorge - und die geringsten Kosten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • michl75
                    michl75 @Homoran last edited by michl75

                    @homoran said in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                    Ob es korrekt wäre (außer zur Kontrolle/ Verifizierung) die Feuchte an der kalten Stelle zur Berechnung von Taupunkt und aw70/80 zu nehmen hatte ich bereits versucht zu hinterfragen.

                    ja darüber habe ich auch mehrmals nachgedacht! In all meinen Unterlagen zu diesem Thema spricht man immer von der "Raumluft" aber nie von der Luft, die tatsächlich über die Wand schleift und Feuchtigkeit abgibt. Andererseits muss auch die Luft die über die Wand schleift mit Feuchtigkeit aus der Raumluft versorgt werden - ergo: mal eben mit meinem Professor gesprochen, da scheiden sich wohl die Geister stark... Rechnerisch also im Berechnungsverfahren würde das zu einer umständlicheren Berechnung führen, da der Feuchteaustausch zwischen den Luftschichten anhand Druck, Temperatur usw. usw. auch oder zusätzlich bestimmt werden müsste, was aber am Ergebnis "oft" nicht ganz so ins Gewicht fällt. Daher bedient man sich der einfachheitshalber dem Verfahren mit der Raumlauft.

                    @klassisch said in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                    Prima!

                    Danke 🙂

                    @klassisch said in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                    Aber die DHT11 sind aus meiner Sicht verschwendete Zeit, vor allem wegen der Feuchte. Wenn Du nur die Temperatur wissen willst, sind die DS18B20 die bessere Wahl. von denen kann man auch mehrere "parallel schalten", ohne extra Pins zu belegen. Für H/T empfehle ich derzeit mindestens SHT31 und wenn man in einen kritischen Bereich kommt, bei dem es darauf ankommt, dann einen SHT35.

                    Ja hab schon gemerkt, dass die Messgenauigkeit alles andere als erfreulich ist. Aber da mein Aufbau ohne hin erstmal nur "Versuch" bis zur Renovierung ist ... nehme ich das mal in Kauf und hatte noch 4 rumliegen.
                    Hatte eigentlich vor dann die von Bosch zu nehmen BMW280 > Temperatur, Feuchtigkeit und das ist das schönne auch der Luftdruck wird gemessen und sollen was ich so überschlagen habe auch recht genau sein (relativ)....
                    Den da: https://www.amazon.de/Atmosphärendrucksensor-Temperatur-Luftfeuchtigkeit-Synthetisch-Stiftkopf/dp/B08VGMW5C8/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=bosch+bme280&qid=1634031720&sr=8-4

                    Mein einfaches Berechnungsverfahren zum Thema Taupunkt:

                    schedule('*/3 * * * *', function () {
                        /* Hier Werte von Sensoren ändern */
                        let t = getState('mqtt.0.MWzFt_Wz_2.Festerwert.Temperature'/*MWzFt Wz 2/Festerwert/Temperature*/).val;
                        let r = getState('mqtt.0.MWzFt_Wz_2.Festerwert.Humidity'/*MWzFt Wz 2/Festerwert/Humidity*/).val;
                    
                        /* Ab hier so lassen !!! */
                        let p1 = getState('openweathermap.0.forecast.current.pressure'/*Forecast for pressure*/).val; /* Hpa */
                        let p = (p1 * 100); /* Pa */
                    
                        var tpAussen = taupunkt(t, r);
                        var _Taupunkt = tpAussen.af;
                    
                        setState('0_userdata.0.Wetter.Taupunkt_Wohnzimmer_Erker_Festner1'/*Wetter Taupunkt Wohnzimmer Erker Festner1*/, _Taupunkt);
                    
                    });
                    
                    function taupunkt(t, r) {
                         
                      // Konstanten
                      var mw = 18.016; // Molekulargewicht des Wasserdampfes (kg/kmol)
                      var gk = 8214.3; // universelle Gaskonstante (J/(kmol*K))
                      var t0 = 273.15; // Absolute Temperatur von 0 °C (Kelvin)
                      var tk = t + t0; // Temperatur in Kelvin
                      
                      var a, b;
                      if (t >= 0) {
                        a = 7.5;
                        b = 237.3;
                      } else if (t < 0) {
                        a = 7.6;
                        b = 240.7;
                      }
                      
                      // Sättigungsdampfdruck in hPa
                      var sdd = 6.1078 * Math.pow(10, (a*t)/(b+t));
                      
                      // Dampfdruck in hPa
                      var dd = sdd * (r/100);
                      
                      // Wasserdampfdichte bzw. absolute Feuchte in g/m3
                      var af = Math.pow(10,5) * mw/gk * dd/tk;
                      
                      // v-Parameter
                      var v = Math.log10(dd/6.1078);
                      
                      // Taupunkttemperatur (°C)
                      var tt = (b*v) / (a-v);
                      return { tt: tt, af: af, dd: dd };  
                    }
                    

                    Wie Ihr seht, muss ich den Luftdruck derzeit aus OpenWetterDings nehmen, da ich bisher noch kein eigenes MessDingsbums habe... Leider...

                    EDIT
                    Wenn Ihr selbst was bastelt oder zamlötet, verwendet Ihr Entwicklungsplatten oder lötet Ihr direkt an ESP & Co ran? Ich habs jetzt paar mal mit so Entwicklungsplatten versucht, geht ganz gut ... aber die Kabel dann unten sind anfällig und reißen auch mal schnell ab.
                    Wenn Ihr was entwickelt habt und die im ganzen Haus immer wieder verwendet wollt (oder wie auch immer) lasst Ihr euch eine Leiterplatte dann machen?
                    Wenn ja, wo?

                    EDIT2
                    Sollte einer Fragen bzgl. den Fensterwerten ... das habe ich unorthodox gemacht ... DHT11 umgedreht und mit Tesa-Doppelklebeband direkt auf die Scheibe geklatscht 😂 😂

                    Und noch ne kurze Frage an euch: am DS18b20 das Kabel, weis einer von euch was das für ein Kabel ist? Würde mir soeines gerne als 3 und 4 Adrig als Meterware bestellen....?

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active @michl75 last edited by

                      @michl75 sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                      ja darüber habe ich auch mehrmals nachgedacht! In all meinen Unterlagen zu diesem Thema spricht man immer von der "Raumluft" aber nie von der Luft, die tatsächlich über die Wand schleift und Feuchtigkeit abgibt. Andererseits muss auch die Luft die über die Wand schleift mit Feuchtigkeit aus der Raumluft versorgt werden - ergo: mal eben mit meinem Professor gesprochen, da scheiden sich wohl die Geister stark... Rechnerisch also im Berechnungsverfahren würde das zu einer umständlicheren Berechnung führen, da der Feuchteaustausch zwischen den Luftschichten anhand Druck, Temperatur usw. usw. auch oder zusätzlich bestimmt werden müsste, was aber am Ergebnis "oft" nicht ganz so ins Gewicht fällt. Daher bedient man sich der einfachheitshalber dem Verfahren mit der Raumlauft.

                      Die ganzen normierten Verfahren sind ja schon älter. Und damals waren Feuchtemeßgeräte voluminös. Und das sollen die Gutacher ja mit ihren kelibrierten Geräten machen können, möglichst schnell und ohne die ganze Wohnung zu zerlegen.
                      Heute haben wir kleine Sensoren, gut und billig.
                      Also baue ich die dorthin, wo die Musik spielt, also wo mich die Werte interessieren. Und den Kontakt-Thermosensor in unmittelbare Nähe, damit die Temperaturdifferenz möglichst klein ist. Dann sind auch die Fehler kleiner. Immer dran denken, daß die Magnusformel nichtlinear ist.

                      Mein einfaches Berechnungsverfahren zum Thema Taupunkt:

                      Das macht der hier vorgestellte ESP alles schon selbst. Meine alten selbstprogrammierten auch. Nach der Formel vom Wetterochs.

                      Wie Ihr seht, muss ich den Luftdruck derzeit aus OpenWetterDings nehmen, da ich bisher noch kein eigenes MessDingsbums habe... Leider...

                      Ein BME280 im Haus reicht. Die Drücke unterscheiden sich nicht so sehr.

                      Wenn Ihr selbst was bastelt oder zamlötet, verwendet Ihr Entwicklungsplatten oder lötet Ihr direkt an ESP & Co ran?

                      Schau Dir die Bilder oben an.
                      Ich verwende Wemos D1 mini und löte direkt auf dessen Platinen.
                      Manchmal gönne ich mir den Luxus, Wago 221 Klemmen dazwischen zu schalten. Das macht die Verdrahtung etwas einfacher und man kann dann auch einfacher Sensoren tauschen.

                      Ich habs jetzt paar mal mit so Entwicklungsplatten versucht, geht ganz gut ... aber die Kabel dann unten sind anfällig und reißen auch mal schnell ab.

                      Ja, das kann man mit den Wago-221-Klemmen entzerren.
                      Ich nehme 2 Reihen dieser Klemmen übereinander. Unten GND, oben +. Jede Reihe auf der Rückseite mit Tesa zu einer "Stange" fixiert und dann die beiden Reihen mit doppelseitigen Klebeband Rücken an Rücken zusammengeklebt.
                      Schnell gemacht, übersichtlich und hat einen Anflug von Ordentlichkeit.

                      Eine gute, kreuzungsarme Reihenfolge ist diese
                      |DS| +3.3V 3er| I2C 2er|+5V 2er|

                      Wenn Ihr was entwickelt habt und die im ganzen Haus immer wieder verwendet wollt (oder wie auch immer) lasst Ihr euch eine Leiterplatte dann machen?

                      Nö, bei den Preisen lohnt sich das nicht. Ich habe zig von den Sensoren im Haus (die meisten noch selbst programmiert) und die bleiben dann dort stationär.

                      Wenn ja, wo?

                      JLCPCB und PCBWay wären Kandidaten. Aber die Wago-Lösung ist halt schnell gemacht.

                      Sollte einer Fragen bzgl. den Fensterwerten ... das habe ich unorthodox gemacht ... DHT11 umgedreht und mit Tesa-Doppelklebeband direkt auf die Scheibe geklatscht 😂 😂

                      So mache ich es mit meinen Zigbee Helligkeitssensoren. Hält.

                      Und noch ne kurze Frage an euch: am DS18b20 das Kabel, weis einer von euch was das für ein Kabel ist? Würde mir soeines gerne als 3 und 4 Adrig als Meterware bestellen....?

                      Bei dem Preis wird das billiges PVC isoliertes Standardkabel sein. Vielleicht auch Alu, damit es billiger wird.
                      Nimm Telefonleitung. Billig, verfügbar und Sternverseilung. Meist liegt noch was aus Festnetzzeiten rum.

                      Bei Pollin bekommt man unter 541988 ca. 23m für 2 EUR. Allerdings starrer Draht, Alu Cu-kaschiert. Aber gut geeignet für diese Aufgaben.

                      michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • michl75
                        michl75 @klassisch last edited by

                        @klassisch said in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                        Bei Pollin bekommt man unter 541988 ca. 23m für 2 EUR. Allerdings starrer Draht, Alu Cu-kaschiert. Aber gut geeignet für diese Aufgaben.

                        Ich hatte zuletzt ein Netzwerkkabel verwendet CAT6, Katastrophe ... alle Augenblick ist die Litze abgebrochen, hab jetzt 0,34er x4 RGB Kabel als Zwischenlösung. Habe eben gerade Steuerleitung bestellt, auch 4 x 0,34er von Lapp (glaub so hießen die) bestellt. 10 m für 15 Euro, lass ich mir eingehen...

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klassisch Most Active @michl75 last edited by

                          @michl75 Ja, Lappkabel, Stuttgart-Möhringen. Marke Ölflex-Kabel. teuer aber gut. Da kaufe ich Schleppkabel und so Spezialkabel. Für die Sensoren tuts das Billigkabel. Die sind ja stationär.
                          Man darf bei den Cu-beschichteten Alu-Leitern halt nur ein oder zweimal löten. Dann ist das Cu weg. Und wie gesagt, mit den Wago 221 kann man das ganze entzerren.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                            @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                            Lappkabel, Stuttgart-Möhringen. Marke Ölflex-Kabel. teuer aber gut. Da kaufe ich Schleppkabel und so Spezialkabel.

                            direkt an der Autobahn 😉
                            Die haben auch gute RGBW-Kabel mit einer "dicken" Ader für die Anode und 3(4) dünnere Adern für die Farben.


                            Das Wetter passt mir im Moment gar nicht in den Plan. - Ich muss unbedingt die Decke wieder dämmen.
                            Nach wenigen Tagen ohne Sonne und abnehmenden Außentemperaturen sinke die Temperaturen an der (im Moment unisolierten) Decke (grüne Linien) unter den berechneten aw70 Wert (helles pink)

                            Die Steuerung des Entfeuchters funktioniert wie geplant, aber nicht wie erwartet und wird jetzt schon uneffektiv.
                            Auch wenn tagsüber es Solarüberschuss ist.

                            Werkstatt_Feuchteschutz02.png

                            @klassisch
                            Gestern fiel mir schon ein anderer Verlauf der aw80 Kurve (mittleres Pink) im Vergleich zur aw70 und Taupunkt (lila) auf (z.B. etwa gegen 20:00).
                            Heute liegen aw80 und aw70 übereinander.

                            könntest du dir bitte die Formel nochmal ansehen, ob da etwas nicht stimmt?
                            Der Taupunkt wird nach dem "Raumklima-Skript" berechnet

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              klassisch Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                              Die haben auch gute RGBW-Kabel mit einer "dicken" Ader für die Anode und 3(4) dünnere Adern für die Farben.

                              Gut zu wissen. Wußte nicht mal, daß es sowas gibt. Ich habe hier ja die Wohnungsbeleuchtung auf ikea Floalt umgestellt und damit das Thema Licht erst mal abgehakt.

                              Die Steuerung des Entfeuchters funktioniert wie geplant, aber nicht wie erwartet und wird jetzt schon uneffektiv.

                              Ich muß meinen Entfeuchter recht nahe an die überwachte Stelle rücken. Sonst läuft der bei entsprechenden Randbedingungen dauernd. Jetzt im Winter habe ich im Treppenhaus Ruhe.

                              Werkstatt_Feuchteschutz02.png

                              @klassisch
                              Gestern fiel mir schon ein anderer Verlauf der aw80 Kurve (mittleres Pink) im Vergleich zur aw70 und Taupunkt (lila) auf (z.B. etwa gegen 20:00).
                              Heute liegen aw80 und aw70 übereinander.

                              Ja, der Taupunkt ist ja auch massiv abgesunken. Trockene Luft, dann rücken die beiden Werte näher zusammen.

                              könntest du dir bitte die Formel nochmal ansehen, ob da etwas nicht stimmt?

                              Kann ich heute abend nochmals machen. Wer berechnet bei Dir die Formel? ioBroker JS script oder der ESP? Ich werde im ersten Schritt das JS Skript gegen die Webseite, deren Formeln Du aus dem Quelltext extrahiert hast, überprüfen. Werde dabei so justieren, daß der Taupunkt gegen 0 geht und schauen, wie sich die 70% und 80% Temperaturen verhalten.

                              Der Taupunkt wird nach dem "Raumklima-Skript" berechnet

                              Das kenne und nutze ich nicht. Habe den Taupunkt entweder von HM CUxD oder von meiner eigenen Berechnung genommen.
                              Ist das Raumklima Skript von Paul? Dann wird es schon stimmen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                                @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                Wer berechnet bei Dir die Formel? ioBroker JS script

                                Das Script, dass du mir freundlicherweise gebastelt hast.

                                Den ESP habe ich immer noch nicht in Betrieb.
                                Dazu muss ich erst einmal einen AccessPoint in die Werkstatt bringen 😞

                                @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                Kann ich heute abend nochmals machen.

                                Danke!

                                @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                Ist das Raumklima Skript von Paul?

                                der kommt auch drin vor. Da haben sich damals einige zusammengetan (Ruhr70, Eric2905 fallen mir spontan ein)

                                //
                                // Raumklima - v0.6.4
                                //
                                // Berechnet Taupunkt, absolute Luftfeuchtigkeit, Enthalpie, Lüftungsempfehlung,
                                // gemessene Temperatur & Luftfeuchtigkeit inkl. Offset zwecks Kalibrierung
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                // benötigt in der Javascript das Modul "dewpoint"
                                // (in der Javascript-Instanz Einstellungen unter "Zusätzliche NPM-Module")
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                //
                                // Formeln zur Berechnung der Luftfeuchtigkeit:
                                // http://www.nabu-eibelshausen.de/Rechner/feuchte_luft_enthalpie.html
                                //
                                // Empfehlung Paul53:
                                // Kalibrierung der Offsetwerte in einer für den Vergleich relevanten Umgebung
                                // z.B. 22°C, 65% Luftfeuchte (nicht im Winter).
                                //
                                // gute Infos zum Raumklima:
                                // https://www.energie-lexikon.info/luftfeuchtigkeit.html
                                // http://www.energiebuero-online.de/bauphysik/richtigluften.htm
                                
                                // Autoren des Skripts:
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                // - Paul53:
                                //   Formeln, Idee, Experte im Bereich Raumklima, Korrekturen am gr. Skript
                                // - Solear:
                                //   Zusammenfassung der Skripte/Formeln von Paul53
                                // - ruhr70:
                                //   Ein Skript für alle vorhandenen Räume
                                // - eric 2905:
                                //   Optimierungen, viele neue Ideen, JSON-Ausgabe, globale Datenpunkte
                                
                                
                                // TODO:
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                // - Verzicht auf das node module ""dewpoint"
                                //
                                // - Einstellungen Hysterese (Expertenmodus)
                                //
                                // - setState / getState, die es nicht gibt: Fehler abfangen und Warnung ausgeben, damit der Adapter sich nicht beendet
                                //
                                // - Luftdruck alternativ vom Messgerät und nicht über Skript (ggf. per Raum)
                                //
                                // - Auswählbar: Datenpunkte ohne Einheit (zusätzlich) erzeugen (z.B. für vis justgage, value & indicator)
                                //
                                // - Auswählbar:
                                //   Zweig Raum:    NICHT anlegen
                                //   JSON:          NICHT anlegen
                                //   DETAILS:       NICHT anlegen
                                //   CONTROL:       NICHT anlegen
                                //
                                // - JSON wird recht groß: ggf. Datenpunkte für JSON auswählbar machen
                                //
                                // - ggf. JSON nicht als String zusammenbauen, sondern als json-Objekt (dann JSON.stringify(json))
                                //
                                // - Zähler einbauen: Anzahl Räume in Hysterese (Grenzbereich)
                                //
                                // # "Lüftungsengine":
                                // -------------------
                                // - möglichst an die individuellen Situationen und Vorlieben anpassbar
                                // - differenziertere Lüftungsempfehlung
                                // - CO2, Luftgüte einbeziehen
                                // - Experteneinstellungen (welche Werte sind einem wichtig)
                                // - Modus mit Werten/Prioritäten (wie dringend muss gelüftet werden)
                                // - Kellerentlüftung einbauen (Raum markierbar als Keller)
                                // - Sommer / Winter (Heizperiode) berücksichtigen
                                // - dringend lüften, ab 70% rel. Luftfeuchtigkeit und geeigneter Außenluft (Vergl. absolute Luftfeuchtigkeit)
                                // - Massnahme: zu trockene Luft (rel. Luftfeuchtigkeit < 40%)
                                // - Massnahme: Luft rel. Feuch > 60% oder 65% (?)
                                // - Feuchtigkeitstrend berücksichtigen. Ist ie Tendenz fallend, Bedingung "Entfeuchten" überstimmen.
                                
                                // Ideensammlung Lüftungsengine
                                // - zentraler Datenpunkt: Heizperiode
                                // - je Raum eine opt. Datenpunkt für eine zugeordnete Heizung (Zieltemperatur und Heizung an/aus)
                                // - je Raum die Wunschtemperatur
                                // - Prio: schlechte Luftqualität
                                // - Prio: kühlen, wenn Temperaturunterschied zu groß
                                // - Prio: zu trockene Luft (rel.)
                                // - Prio: zu feuchte Luft (rel.)
                                
                                // berücksichtigen / Beobachtungen:
                                //
                                // wenn draussen zu kalt ist, macht das lüften tlw. keinen Sinn mehr
                                // wenn die Zimmertemperatur bis zum Minimum abkühlt kann torz Unterschid xi/xa
                                // xi und die rel. Luftfeuchte weiter steigen, da die dann kältere Raumluft weniger 
                                // Luftfeuchtigkeittragen kann.
                                
                                
                                
                                
                                var  DP =   require('dewpoint');        // Das Modul dewpoint einlesen
                                
                                
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                // Einstellungen Skriptverhalten, eigene Parameter -  !! bitte anpassen !!
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                
                                // Wichtig:                             // betrifft den CONTROL Zweig bei den Raumdatepunkten (Offsets, Raummindestemperatur (Auskühlschutz))
                                var skriptConf  = true;                 // Anwender kann sich aussuchen, ob er die Werte im Skript oder über die Objekte pflegen möchte
                                                                       // true:  Raumwerte werden über das Skript geändert/überschrieben (var raeume)
                                                                       // false: Raumwerte werden über Objekte (z.B. im Admin, Zustände oder VIS) geändert
                                
                                var debug = false;                      // true: erweitertes Logging einschalten
                                
                                
                                // eigene Parameter:
                                var hunn            = 50;           // eigene Höhe über nn (normalnull), z.B. über http://de.mygeoposition.com zu ermitteln
                                var defaultTemp     = 18.00;            // Default TEMP_Minimum, wenn im Raum nicht angegeben (Auskühlschutz, tiefer soll eine Raumtemperatur durchs lüften nicht sinken)
                                
                                var cronStr         = "*/30 * * * *";       // Zeit, in der alle Räume aktualisiert werden (da auf Änderung der Sensoren aktualisiert wird, kann die Zeit sehr hoch sein)
                                var strDatum        = "DD-MM-JJJJ SS:mm:ss";// Format, in dem das Aktualisierungsdatum für das JSON ausgegeben wird
                                
                                
                                
                                // ### Experteneinstellungen ###
                                
                                // Lüftungsengine
                                
                                var hysMinTemp      = 0.3;              // Default 0.5, Hysterese Mindesttemperatur (Auskühlschutz). Innerhalb dieser Deltatemperatur bleibt die alte Lüftungsempfehlung für den Auskühlschutz bestehen.
                                var hysEntfeuchten  = 0.1;              // Default 0.3, Hysterese Entfeuhten: Delta g/kG absolute Luftfeuchte. In dem Delta findet keine Änderung der alten Lüftungsempfehlung statt    
                                
                                
                                // Skriptverhalten
                                var delayRooms      = 500;              // Zeit in ms als Verzögerung, wie die Räume abgearbeitet werden
                                
                                
                                // Pfade für die Datenpunkte:
                                var pfad        = "Raumklima"   +".";   // Pfad unter dem die Datenpunkte in der Javascript-Instanz angelegt werden
                                
                                // Unterpfade unterhalb des Hauptpfads
                                var raumPfad    = "Raum"        +".";   // Pfad unterhalb des Hauptpfads für die Räume
                                var controlPfad = "CONTROL"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Kontrollparameter
                                var detailPfad  = "DETAILS"     +".";   // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter ("" und ohne ".", wenn kein Detailpfad gewünscht)
                                var detailEnginePfad = "DETAILS_Lüftungsempfehlung" + "."; // Pfad innerhalb des Raums für Detailparameter zur Lüftungsengine
                                
                                var infoPfad    = "Skriptinfos" +".";   // Pfad für globale Skriptparameter zur Info
                                
                                
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                // Räume mit Sensoren, Parametrisierung -           !! bitte anpassen !!
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                
                                // jeder Sensor darf nur einmal verwendet werden!
                                
                                // wird kein Aussensensor angegeben, wird der Sensor als Aussensensor behandelt!
                                
                                // Beispiel Innensensor:
                                /*
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.TEMPERATURE",        // Datenpunkt Temperatur für den Raum
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.KEQ0175977.1.HUMIDITY",           // Datenpunkt Luftfeuchtigkeit für den Raum
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,                                        // Kalibrierung des Messwertes durch Offset 
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,                                          // Kalibrierung des Messwertes durch Offset 
                                       "TEMP_Minimum"          :   defaultTemp,                                // defaultTemp, oder Zieltemperatur in Form von: 20.00 angeben
                                       "Aussensensor"          :   "Balkon"                                    // Names des dazugehörigen Außensensors (Name muss in der Schreibweise übereinstimmen)
                                   }
                                */
                                
                                // Beispiel Aussensensor:
                                /*
                                   "weatherunderground" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "weatherunderground.0.current.temp_c",
                                       "Sensor_HUM"            :   "weatherunderground.0.current.relative_humidity",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0
                                   }
                                */
                                
                                
                                var raeume = { // Keine Leerzeichen (Name wird als Datenpunktname verwendet!)
                                   // Sensoren Aussen
                                   "Aussen" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.JEQ0140901.1.TEMPERATURE" /*Wetterstation:1.TEMPERATURE*/,
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.JEQ0140901.1.HUMIDITY"    /*Wetterstation:1.HUMIDITY*/,
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0
                                   },
                                   // Sensoren Innen
                                
                                   "Dachstudio" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LEQ0417179.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LEQ0417179.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   22,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                   "Bad_Studio" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.1.000A9BE993EDE8.1.ACTUAL_TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.1.000A9BE993EDE8.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   24,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Gast" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.MEQ0479049.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.MEQ0479049.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   22,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Arcade" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.NEQ0122166.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.NEQ0122166.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   22,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Schlafzimmer" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LEQ0080851.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LEQ0080851.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Bad" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.JEQ0064523.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.JEQ0064523.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   24,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "WC" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LTK0131565.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LTK0131565.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Küche" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LTK0130520.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LTK0130520.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Esszimmer" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LEQ0081020.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LEQ0081020.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   22,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                   "Wohnzimmer" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "javascript.1.WIFFI.wz_temp",
                                       "Sensor_HUM"            :   "javascript.1.WIFFI.wz_feuchte",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   22,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },	
                                   "Garage" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.1.0010DBE98CEABF.1.ACTUAL_TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.1.0010DBE98CEABF.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Bureau" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.LEQ0440620.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.LEQ0440620.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Sauna" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.MEQ0180889.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.MEQ0180889.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                     "Saunakabine" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.JEQ0267518.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.JEQ0267518.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   60,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                   "Werkstatt" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.0.JEQ0046663.1.TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.0.JEQ0046663.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   -2.5,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   },
                                   "Reserve" : {
                                       "Sensor_TEMP"           :   "hm-rpc.1.000A9BE993EE1D.1.ACTUAL_TEMPERATURE",
                                       "Sensor_HUM"            :   "hm-rpc.1.000A9BE993EE1D.1.HUMIDITY",
                                       "Sensor_TEMP_OFFSET"    :   0.0,
                                       "Sensor_HUM_OFFSET"     :   0,
                                       "TEMP_Zielwert"         :   20,
                                       "Aussensensor"          :   "Aussen"
                                   }
                                };
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                
                                // =============================================================================
                                
                                // =============================================================================
                                // Skriptbereich. Ab hier muss nichts mehr eingestellt / verändert werden.
                                // =============================================================================
                                
                                // =============================================================================
                                
                                
                                var idSkriptinfoBar         = pfad + infoPfad + "Luftdruck";
                                var idSkriptinfoHunn        = pfad + infoPfad + "Höhe_über_NN";
                                
                                // forceCreation = true, damit bei geändert eigener Höhe im Konfigurationsbereich der Datenpunkt neu geschrieben wird
                                createState(idSkriptinfoBar, luftdruck(hunn), true, {
                                   name: 'mittlerer Luftdruck in bar',
                                   desc: 'mittlerer Luftdruck in bar, errechnet anhand der eigenen Höhe über NN',
                                   type: 'number',
                                   unit: 'bar',
                                   role: 'info'
                                });
                                
                                createState(idSkriptinfoHunn, hunn, true, {
                                   name: 'Eigene Höhe über NN',
                                   desc: 'Eigene Höhe über NN (Normal Null), als Basis für den mittleren Luftdruck',
                                   type: 'number',
                                   unit: 'm',
                                   role: 'info'
                                });
                                
                                
                                var raumDatenpunkte = {
                                   "x" : {
                                       "DpName" : "Feuchtegehalt_Absolut",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'absoluter Feuchtegehalt',
                                           "desc": 'absoluter Feuchtegehalt, errechnet',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'g/kg'
                                       }
                                   },
                                   "rh" : {
                                       "DpName" : "relative_Luftfeuchtigkeit",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'gemessene relative Luftfeuchtigkeit (inkl. Offset)',
                                           "desc": 'relative Luftfeuchtigkeit, vom Sensor + Offset zum Ausgleich von Messungenauigkeiten des Geräts',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": '%'
                                       }
                                   },
                                   "dp" : {
                                       "DpName" : "Taupunkt",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Taupunkt',
                                           "desc": 'Taupunkt. Temperatur von Wänden, Fenstern, usw. ab der sich die Feuchtigkeit niederschlägt.',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": '°C'
                                       }
                                   },
                                   "t" : {
                                       "DpName" : "Temperatur",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'gemessene Temperatur (inkl. Offset)',
                                           "desc": 'gemessene Temperatur vom Sensor zzgl. eines Offsets um Geräteungenauigkeiten auszugleichen',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": '°C'
                                       }
                                   },
                                   "h" : {
                                       "DpName" : detailPfad + "Enthalpie",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Enthalpie',
                                           "desc": 'Enthalpie',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'kJ/kg'
                                       }
                                   },
                                   "sdd" : {
                                       "DpName" : detailPfad +"Sättigungsdampfdruck",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Sättigungsdampfdruck',
                                           "desc": 'Sättigungsdampfdruck',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'hPa'
                                       }
                                   },
                                   "dd" : {
                                       "DpName" : detailPfad + "Dampfdruck",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Dampfdruck',
                                           "desc": 'Dampfdruck',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'hPa'
                                       }
                                   },
                                   "rd" : {
                                       "DpName" : "Dampfgewicht",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Dampfgewicht (Wassergehalt)',
                                           "desc": 'Dampfgewicht (Wassergehalt)',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'g/m³'
                                       }
                                   },
                                   "maxrd" : {
                                       "DpName" : detailPfad + "Dampfgewicht_maximal",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'max. Dampfgewicht (Wassergehalt)',
                                           "desc": 'max. Dampfgewicht (Wassergehalt) bei aktueller Temperatur',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'value',
                                           "unit": 'g/m³'
                                       }
                                   },
                                   "lüften" : {
                                       "DpName" : "Lüftungsempfehlung",
                                       //"init": false,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Lüftungsempfehlung',
                                           "desc": 'Lüftungsempfehlung',
                                           "type": 'boolean',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   },
                                   "lüften_b1" : {
                                       "DpName" : detailEnginePfad + "Lüften_b1_Entfeuchten",
                                       //"init": false,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Lüften Bedingung 1 entfeuchten',
                                           "desc": 'Lüften Bedingung 1 entfeuchten erfüllt',
                                           "type": 'boolean',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   },
                                   "lüften_b2" : {
                                       "DpName" : detailEnginePfad + "Lüften_b2_Kühlen",
                                       //"init": false,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Lüften Bedingung 2 kühlen',
                                           "desc": 'Lüften Bedingung 2 kühlen erfüllt',
                                           "type": 'boolean',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   },
                                   "lüften_b3" : {
                                       "DpName" : detailEnginePfad + "Lüften_b3_Auskühlschutz",
                                       //"init": false,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Lüften Bedingung 3 Auskühlschutz',
                                           "desc": 'Lüften Bedingung 2 Auskühlschutz erfüllt (Innentemperatur soll nicht unter Minimumteperatur fallen)',
                                           "type": 'boolean',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   },
                                   "lüften_Hysterese" : {
                                       "DpName" : detailEnginePfad + "Lüften_Hysterese",
                                       //"init": false,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Logik im Bereich der Hysterese. Keine Änderung der bestehenden Lüftungsempfehlung.',
                                           "desc": 'Logik im Bereich der Hysterese. Keine Änderung der bestehenden Lüftungsempfehlung.',
                                           "type": 'boolean',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   },
                                   "lüften_Beschreibung" : {
                                       "DpName" : detailEnginePfad + "Lüftungsempfehlung_Beschreibung",
                                       "init": "",
                                       "dp": {
                                           "name": 'Lüftungsempfehlung beschreibender Text',
                                           "desc": 'Lüftungsempfehlung beschreibender Text',
                                           "type": 'string',
                                           "role": 'value'
                                       }
                                   }
                                };
                                
                                   // #1 - Entfeuchten:    Außenluft ist mind. (hysEntfeuchten + 0,1) trockener als Innen
                                   // #2 - Kühlen:         Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen TODO: im Winter auch?
                                   // #3 - Auskühlschutz:  Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur
                                
                                
                                var raumControl = {
                                   "Sensor_TEMP_OFFSET" : {
                                       "DpName" : "Sensor_TEMP_OFFSET",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Offset Temperatur zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
                                           "desc": 'Offset Temperatur zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'control.value',
                                           "unit": '°C'
                                       }
                                   },
                                   "Sensor_HUM_OFFSET" : {
                                       "DpName" : "Sensor_HUM_OFFSET",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Offset Luftfeuchtigkeit zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
                                           "desc": 'Offset Luftfeuchtigkeit zum Sensormesswert (Ausgleich von Ungenauigkeiten)',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'control.value',
                                           "unit": '%'
                                       }
                                   },
                                   "TEMP_Minimum" : {
                                       "DpName" : "TEMP_Minimum",
                                       "init": 0,
                                       "dp": {
                                           "name": 'Auskühlschutz Mindestraumtemperatur',
                                           "desc": 'Auskühlschutz Mindestraumtemperatur zum lüften',
                                           "type": 'number',
                                           "role": 'control.value',
                                           "unit": '°C'
                                       }
                                   },
                                   "Aussensensor" : {
                                       "DpName" : "Aussensensor",
                                       "init": "",
                                       "dp": {
                                           "name": 'Aussensensor, der zum Vergleich genommen wird',
                                           "desc": 'Aussensensor, der zum Vergleich genommen wird',
                                           "type": 'string',
                                           "role": 'control.value'
                                       }
                                   }
                                };
                                
                                
                                // globale Skript-Variablen/Objekte
                                //------------------------------------------------------------------------------
                                
                                var xdp     = new DP(hunn);
                                
                                var pbar    = luftdruck(hunn);          // individueller Luftdruck      in bar (eigene Höhe)
                                
                                
                                
                                //------------------------------------------------------------------------------
                                // Funktionen
                                //------------------------------------------------------------------------------
                                
                                function writeJson(json) {
                                   return JSON.stringify(json);
                                }
                                
                                
                                // prüft ob setObjects() für die Instanz zur Verfügung steht (true/false)
                                function checkEnableSetObject() { 
                                   var enableSetObject = getObject("system.adapter.javascript." + instance).native.enableSetObject;
                                   return enableSetObject;
                                }
                                
                                
                                function setChannelName(channelId,channelName){
                                   if(checkEnableSetObject()) { // wenn setObject nicht in der Instanz freigeschaltet ist, wird der Channel nicht angelegt
                                   // CHANNEL anlegen
                                       setObject("javascript." + instance + "." + channelId, {
                                           common: {
                                               name: channelName
                                           },
                                           type: 'channel'
                                       }, function(err) {
                                           if (err) logs('Cannot write object: ' + err,"error");
                                       });
                                   }
                                }
                                
                                
                                function lueftenDp(datenpunktID) {
                                   return (datenpunktID == "lüften") || (datenpunktID == "lüften_Beschreibung") || (datenpunktID == "lüften_b1") || (datenpunktID == "lüften_b2") || (datenpunktID == "lüften_b3") || (datenpunktID ==  "lüften_Hysterese");
                                }
                                
                                
                                function createDp() {
                                   var name;
                                   var init;
                                   var forceCreation;
                                   var common;
                                   for (var raum in raeume) {
                                       for (var datenpunktID in raumDatenpunkte) {
                                           name = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName;
                                           init = raumDatenpunkte[datenpunktID].init;
                                           forceCreation = false; // Init der Datenpunkte wird nur beim ersten Star angelegt. Danach bleiben die Wert auch nach Skritpstart enthalten.
                                           common = raumDatenpunkte[datenpunktID].dp;
                                           
                                           if (lueftenDp(datenpunktID)) {
                                               if (!raeume[raum].Aussensensor) {
                                                   if (datenpunktID == "lüften") {
                                                       log(raum + ": kein Aussensensor angegeben.  ### Messpunkte werden als Aussensensoren behandelt. ###","info"); // Warnung ist im Log OK, wenn es sich um einen Außensensor handelt.
                                                       setChannelName(pfad + raumPfad + raum,"Aussensensor");
                                                   }
                                               } else {
                                                   createState(name, init , forceCreation, common);
                                                   if (debug) log("neuer Datenpunkt: " + name);
                                               }
                                           } else {
                                               createState(name, init , forceCreation, common);
                                               if (debug) log("neuer Datenpunkt: " + name);
                                           }
                                           
                                       }
                                       for (var control in raumControl) {
                                           name = pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad + raumControl[control].DpName;
                                           //init = raumControl[control].init;
                                           forceCreation = skriptConf;
                                           common = raumControl[control].dp;
                                           if (typeof raeume[raum][raumControl[control].DpName] !=="undefined") {
                                               init = raeume[raum][raumControl[control].DpName];
                                               createState(name, init , forceCreation, common);
                                               var channelname = "Nur Info. Werte aus dem Skript zählen. Kann im Skript umgestellt werden.";
                                               if (!skriptConf) channelname = "Änderungen hier in den Objekten werden berechnet";
                                               setChannelName(pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad.substr(0, controlPfad.length-1),channelname);
                                           }
                                       }
                                   }
                                   
                                   //eric2905 Datenpunkt "Lüften" erzeugen
                                   // -------------------------------------------------------------------------
                                   createState(pfad + 'Lüften', false, {
                                    name: 'Muss irgendwo gelüftet werden',
                                    desc: 'Muss irgendwo gelüftet werden',
                                    type: 'boolean',
                                    unit: '',
                                    role: 'value'
                                   });
                                
                                   createState(pfad + 'Lüften_Liste', "[]", {
                                    name: 'Liste der Räume in denen gelüftet werden muss',
                                    desc: 'Liste der Räume in denen gelüftet werden muss',
                                    type: 'string',
                                    unit: '',
                                    role: 'value'
                                   });
                                
                                   // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
                                
                                   //eric2905 Datenpunkt "JSON" erzeugen
                                   // -------------------------------------------------------------------------
                                   createState(pfad + 'JSON', "", {
                                    name: 'JSON-Ausgabe aller Werte',
                                    desc: 'JSON-Ausgabe aller Werte',
                                    type: 'string',
                                    unit: '',
                                    role: 'value'
                                   });
                                   // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
                                
                                   //eric2905 Datenpunkt "Aktualsierung" erzeugen
                                   // -------------------------------------------------------------------------
                                   createState(pfad + 'Aktualsierung', "", {
                                    name: 'Aktualisierungszeitpunkt der JSON-Ausgabe',
                                    desc: 'Aktualisierungszeitpunkt der JSON-Ausgabe',
                                    type: 'string',
                                    unit: '',
                                    role: 'value'
                                   });
                                   // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
                                  
                                  
                                   //eric2905 Datenpunkt "countLueften" erzeugen
                                   // -------------------------------------------------------------------------
                                   createState(pfad + 'Lüften_Anzahl', 0, {
                                    name: 'Anzahl Lüftungsempfehlungen',
                                    desc: 'Anzahl Lüftungsempfehlungen',
                                    type: 'number',
                                    unit: '',
                                    role: 'value'
                                   });
                                   // eric2905 Ende -----------------------------------------------------------
                                
                                   log("Datenpunkte angelegt");
                                }
                                
                                
                                // rundet einen Float auf eine bestimmte Anzahl Nachkommastellen
                                function runden(wert,stellen) {
                                   return Math.round(wert * Math.pow(10,stellen)) / Math.pow(10,stellen);
                                }
                                
                                // berechnet den mittleren Luftdruck für eine Höhenangabe in NN 
                                function luftdruck(hunn) {
                                   var pnn         = 1013.25;                                  // Mittlerer Luftdruck          in hPa bei NN
                                   var p           = pnn - (hunn / 8.0);                       // individueller Luftdruck      in hPa (eigenen Höhe)
                                   return p / 1000;                                            // Luftdruck von hPa in bar umrechnen
                                }
                                
                                // Color Boolean (farbige Ausgabe Boolean als String, z.B. für das Log)
                                function cob(boolean) { 
                                   var cobStr = (boolean) ? '<span style="color:lime;"><b>true</b></span>' : '<span style="color:red;"><b>false</b></span>';
                                   return cobStr;
                                }
                                
                                function makeNumber(wert) {
                                   if(isNaN(wert)) {
                                       wert = parseFloat(wert.match(/\d+[.|,]?\d+/g));
                                   }
                                   return wert;
                                }
                                
                                
                                
                                // Berechnungen Luftwerte 
                                // ----------------------
                                
                                function calcSaettigungsdampfdruck(t) {    // benötigt die aktuelle Temperatur
                                   // Quelle: http://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html#f1
                                   var sdd,a,b;
                                   a = 7.5;
                                   b = 237.3;
                                   sdd = 6.1078 * Math.pow(10,((a*t)/(b+t)));
                                   return sdd; // ssd = Sättigungsdampfdruck in hPa
                                }
                                
                                function calcDampfdruck(sdd,r) {
                                   // Quelle: http://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html#f1
                                   var dd = r/100 *sdd;
                                   return dd;  // dd = Dampfdruck in hPa
                                }
                                
                                function calcTemperaturKelvin(t) {
                                   var tk = t + 273.15;
                                   return tk;
                                }
                                
                                function calcDampfgewicht(dd,t) { // Wassergehalt
                                   // Dampfgewicht rd oder AF(r,TK) = 10^5 * mw/R* * DD(r,T)/TK
                                   // Quelle: http://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html#f1
                                   var tk = calcTemperaturKelvin(t);
                                   var mw = 18.016; // kg/kmol (Molekulargewicht des Wasserdampfes)
                                   var R  = 8314.3; // J/(kmol*K) (universelle Gaskonstante)
                                   var rd = Math.pow(10,5) * mw/R * dd/tk; 
                                   return rd; // rd = Dampfgewicht in g/m^3
                                }
                                
                                function calcMaxDampfgewicht(rd,r) {
                                   var maxrd = rd / r *100;
                                   return maxrd;
                                }
                                
                                
                                
                                
                                // Berechnung: alle Werte je Raum
                                // -------------------------------
                                
                                
                                function calc(raum) {                                           // Über Modul Dewpoint absolute Feuchte berechnen
                                
                                   var t           = getState(raeume[raum].Sensor_TEMP).val;   // Temperatur auslesen
                                   var rh          = getState(raeume[raum].Sensor_HUM).val;    // Feuchtigkeit relativ auslesen
                                
                                   t   = makeNumber(t);                                        // Temperatur in Number umwandeln
                                   rh  = makeNumber(rh);                                       // relative Luftfeuchtigkeit in Number umwandeln
                                
                                   var toffset     = 0.0;                                      // Default Offset in °C
                                   var rhoffset    = 0;                                        // Default Offset in %
                                   if(typeof raeume[raum].Sensor_TEMP_OFFSET !=="undefined") {
                                       // Temperatur, wenn ein Offset vorhanden ist, diesen auslesen und Default überschreiben
                                       var idtoffset = pfad + raumPfad+ raum + "." + controlPfad + "Sensor_TEMP_OFFSET";
                                       toffset = getState(idtoffset).val;  // Offset aus den Objekten/Datenpunkt auslesen
                                   }
                                   if(typeof raeume[raum].Sensor_HUM_OFFSET !=="undefined") {
                                       // Luftfeuchtigkeit, wenn ein Offset vorhanden ist, diesen auslesen und Default überschreiben
                                       var idrhoffset = pfad + raumPfad + raum + "." + controlPfad + "Sensor_HUM_OFFSET";
                                       rhoffset = getState(idrhoffset).val;  // Offset aus den Objekten/Datenpunkt auslesen
                                   }
                                
                                   t       = t     + toffset;      // Messwertanpassung: gemessene Temperatur um den Offset ergänzen
                                   rh      = rh    + rhoffset;     // Messwertanpassung: gemessene relative Luftfeuchtigkeit um Offset ergänzen
                                
                                   var y           = xdp.Calc(t, rh);
                                   var x   = y.x;  // Zu errechnende Variable für Feuchtegehalt in g/kg
                                   var dp  = y.dp; // Zu errechnende Variable für Taupunkt in °C
                                
                                   var h       = 1.00545 * t + (2.500827 + 0.00185894 * t) * x;    // Enthalpie in kJ/kg berechnen
                                
                                   var sdd     = calcSaettigungsdampfdruck(t);                     // Sättigungsdampfdruck in hPa
                                   var dd      = calcDampfdruck(sdd,rh);                           // dd = Dampfdruck in hPa
                                   var rd      = calcDampfgewicht(dd,t);                           // rd = Dampfgewicht/Wassergehalt in g/m^3
                                   var maxrd   = calcMaxDampfgewicht(rd,rh);                       // maximales Dampfgewicht in g/m^3
                                   
                                
                                   var idx     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["x"].DpName;   // DP-ID absolute Luftfeuchte in g/kg
                                   var iddp    = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["dp"].DpName;  // DP-ID Taupunkt in °C
                                   var idt     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["t"].DpName;   // DP-ID Temperatur inkl. Offset
                                   var idrh    = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["rh"].DpName;  // DP-ID relative Luftfeuhtigkeit inkl. Offset
                                   var ih      = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["h"].DpName;   // DP-ID Enthalpie in kJ/kg
                                   var isdd    = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["sdd"].DpName;
                                   var idd     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["dd"].DpName;
                                   var ird     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["rd"].DpName;
                                   var imaxrd  = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["maxrd"].DpName;
                                
                                
                                   setState(idx    , runden(x,2));     // errechnete absolute Feuchte in Datenpunkt schreiben
                                   setState(iddp   , runden(dp,1));    // errechneter Taupunkt in Datenpunkt schreiben
                                   setState(idt    , t);               // Sensor Temperatur        inkl. Offset
                                   setState(idrh   , rh);              // Sensor Relative Feuchte  inkl. Offset
                                   setState(ih     , runden(h,2));     // Enthalpie in kJ/kg
                                   setState(isdd   , runden(sdd,2));
                                   setState(idd    , runden(dd,2));
                                   setState(ird    , runden(rd,2));
                                   setState(imaxrd , runden(maxrd,2));
                                
                                
                                   // Logik-Engine: Lüftungsempfehlung berechnen
                                   // -------------------------------------------------------------------------
                                   if (!raeume[raum].Aussensensor) {
                                       // kein Aussensensor, keine Lüftungsempfehlung
                                       if (debug) log("<b>------ " + raum + " ------- Aussen, keine Lüftungsempfehlung -----------</b>");
                                       return; 
                                   }
                                   
                                   var aussen;
                                   var idta, idxa;
                                   if(typeof raeume[raum].Aussensensor !=="undefined") {
                                       aussen = raeume[raum].Aussensensor; // aussen = "Raumname" des zugehörigen Aussensensors
                                       idta = pfad + raumPfad + aussen + "." + raumDatenpunkte["t"].DpName;    // DP-ID zugehöriger Aussensensor, Temperatur aussen
                                       idxa = pfad + raumPfad + aussen + "." + raumDatenpunkte["x"].DpName;    // DP-ID zugehöriger Aussensensor, Luftfeuchtigkeit aussen
                                   } else {
                                       return; // wenn es keinen zugehörigen Aussensensor gibt, Funktion beenden (dann muss kein Vergleich berechnet werden)
                                   }
                                
                                   var ti = t;                     // Raumtemperatur in °C
                                   var xi = runden(x,2);           // Raumfeuchtegehalt in g/kg
                                   var ta = getState(idta).val;    // Aussentemperatur in °C
                                   var xa = getState(idxa).val;    // Aussenfeuchtegehalt in g/kg
                                   if (xa == 0) return;            // TODO: warum? hatte ich leider nciht dokumentiert (ruhr70)
                                
                                   var mi = defaultTemp;           // Temperaturmindestwert auf Default (Auskühlschutz)
                                
                                   //if(typeof raeume[raum].TEMP_Minimum !=="undefined") {
                                   if(typeof raeume[raum].TEMP_Minimum == "number") {
                                       mi = raeume[raum].TEMP_Minimum;
                                   }
                                   
                                   // Auskühlschutz,  hysMinTemp (Variable) Grad hysMinTemp Hysterese. Tiefer darf die Innentemperatur nicht sinken
                                   var mih = mi + hysMinTemp;      // Temperaturmindestwert hoch (Mindesttemperatur plus Hysterese)
                                   var mit = mi;                   // Temperaturmindestwert tief
                                
                                   var idLueften       = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften"].DpName;
                                   var idLueftenText   = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften_Beschreibung"].DpName;
                                   var idLueftenB1     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften_b1"].DpName;
                                   var idLueftenB2     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften_b2"].DpName;
                                   var idLueftenB3     = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften_b3"].DpName;
                                   var idLueftenHys    = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte["lüften_Hysterese"].DpName;
                                
                                   var lueftenText     = "";
                                
                                
                                
                                   // Lüftungslogik
                                   // -------------
                                   // Lüftungsempfehlung steuern mit 0,3 g/kg und 0,5 K Hysterese
                                   // Bedigungen fürs lüften
                                   var b1lp = (xa <= (xi - (hysEntfeuchten + 0.1)))    ? true : false;   // Bedingnung 1 lüften positv (Außenluft ist mind. 0,4 trockener als Innen)
                                   var b2lp = (ta <= (ti - 0.6))                       ? true : false;   // Bedingnung 2 lüften positv (Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen)
                                   var b3lp = (ti >= mih)                              ? true : false;   // Bedingnung 3 lüften positv (Innentemperatur ist höher als die Minimumtemperatur + Hysterese)
                                
                                   var b1lpText = "Entfeuchten:    Außenluft ist mind. 0,4 trockener als Innen";
                                   var b2lpText = "Kühlen:         Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen";
                                   var b3lpText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur";
                                
                                   setState(idLueftenB1,b1lp);
                                   setState(idLueftenB2,b2lp);
                                   setState(idLueftenB3,b3lp);
                                
                                   // Bedingungen gegen das Lüften
                                   var b1ln = (xa >= (xi - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 1 lüften negativ (Außenluft ist zu feucht)
                                   var b2ln = (ta >= (ti - 0.1))   ? true : false;   // Bedingnung 2 lüften negativ (Außentemperatur zu warm)
                                   var b3ln = (ti <= mit)          ? true : false;   // Bedingnung 3 lüften negativ (Innentemperatur niedriger als Mindesttemperatur)
                                
                                   var b1lnText = "Entfeuchten:    Außenluft ist zu feucht";
                                   var b2lnText = "Kühlen:         Außentemperatur zu warm";
                                   var b3lnText = "Auskühlschutz:  Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur";
                                
                                   
                                   // Logik:
                                   //--------------------------------------------------------------------------
                                   if (b1lp && b2lp && b3lp) {
                                       // Lüftungsempfehlung, alle bedingungenen erfüllt
                                       lueftenText = "Bedingungen für Entfeuchten, Kühlen und Auskühlschutz erfüllt.";
                                       setState(idLueften, true);
                                       setState(idLueftenHys,false);
                                
                                       if (debug) log(raum + ': <span style="color:limegreen;"><b>Lüftungsempfehlung</b></span>');
                                
                                   } else if (b1ln || b2ln || b3ln) {
                                       // Fenster zu. Ein Ausschlusskriterium reicht für die Empfehlung "Fenster zu".
                                       lueftenText = "Fenster zu:<br>";
                                       if (b1ln) lueftenText += b1lnText + "<br>";
                                       if (b2ln) lueftenText += b2lnText + "<br>";
                                       if (b3ln) lueftenText += b3lnText + "<br>";
                                       setState(idLueften, false);
                                       setState(idLueftenHys,false);
                                       if (debug) log(raum + ': <span style="color:red;"><b>Empfehlung Fenster zu</b></span>');
                                   } else {
                                       // Hysterese. Keine Änderung der bisherigen Empfehlung.
                                       if (debug) log(raum + ': <span style="color:orange;"><b>im Bereich der Hysterese</b></span> (keine Änderung der Lüftungsempfehlung');
                                       if (getState(idLueften).val === null) setState(idLueften,false); // noch keine Empfehlung vorhanden, "Fenster zu" empfehlen
                                       lueftenText = "Hysterese, keine Änderung der Lüftungsempfehlung";
                                       setState(idLueftenHys,true);
                                   }
                                   setState(idLueftenText, lueftenText);
                                
                                
                                   /* Erklärung Lüftungslogik (von Paul53)
                                   Lüften:
                                   wenn    abs. Aussenfeuchte  <   abs. Innenfeuchte     - Hysterese (Entfeuchten)
                                   UND     Aussentemperatur    <   Innentemperatur       - Hysterese (Kühlen)
                                   UND     Innentemperatur     >=  Raumtemperaturminimum + Hysterese (Auskühlschutz)
                                   */
                                
                                   // lüften (und - Alle Bedingungen müssen erfüllt sein):
                                   // #1 - Entfeuchten:    Außenluft ist mind. (hysEntfeuchten + 0,1) trockener als Innen
                                   // #2 - Kühlen:         Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen TODO: im Winter auch?
                                   // #3 - Auskühlschutz:  Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur
                                
                                   // nicht lüften (oder):
                                   // #1 - Außenluft ist zu feucht
                                   // #2 - Außentemperatur zu warm
                                   // #3 - Innentemperatur niedriger als Mindestraumtemperatur
                                
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b3ln) + " Außenluft ist zu feucht (b3ln): ");
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b2ln) + " Außentemperatur zu warm (b2ln): ");
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b1ln) + " Außenluft ist zu feucht (b1ln): " + ": xa: " + xa + " >= (xi - 0.1) " + (xi - 0.1));
                                   if (debug) log(raum + ": Fenster zu (ein true reicht):");
                                   
                                   //if (debug) log(raum + ": b1lp: " + b1lp+ ", b2lp: " + b2lp+ ", b3lp: " + b3lp);
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b3lp) + " Innentemperatur ist höher als die Mindesttemperatur (b3lp): ");
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b2lp) + " Außentemperatur ist mindestens 0,6 Grad kühler als innen (b2lp): ");
                                   if (debug) log(raum + ":" + cob(b1lp) + " Außenluft ist mind. 0,4° trockener als Innen (b1lp):  xa: " + xa + " <= (xi - 0.4) " + (xi - 0.4));
                                   if (debug) log(raum + ": Lüftungsempfehlung (alle Bedingungen auf true):");
                                
                                   if (debug) log(raum + ", ti:"+ti+", ta: "+ta+", xi:"+xi+", xa: "+xa+", mih:"+mih+", mit:"+mit,"info");
                                   if (debug) log("<b>------ " + raum + " ------- Aussensensor: " + aussen + " -----------</b>");
                                }
                                
                                
                                
                                
                                
                                //eric2905 Erzeuge JSON und setzen Variablen "anyLueften" und "countLueften"
                                // -----------------------------------------------------------------------------
                                function createJSON() {
                                   // alle Daten im JSON werden als String abgelegt
                                   if (debug) log("=========================================================");
                                   if (debug) log("Erzeugung JSON Start");
                                   if (debug) log("=========================================================");
                                
                                   var anyLueften          = false;
                                   var countLueften        = 0;
                                   var raeumeLueftenListe  = [];
                                   
                                   var temppfad = "";
                                   var tempraum = "";
                                   var tempVal = "";
                                   var strJSONfinal = "[";
                                   var strJSONtemp = "";
                                
                                   for (var raum in raeume) {
                                       strJSONtemp = strJSONtemp + "{";
                                       strJSONtemp = strJSONtemp + "\"Raum\":\"" + raum + "\",";
                                
                                       for (var datenpunktID in raumDatenpunkte) {
                                           
                                           // Aussensensor ja oder nein 
                                           var aussensensor = false;
                                           if (lueftenDp(datenpunktID)) {
                                               if (!raeume[raum].Aussensensor) {
                                                   aussensensor = true;
                                               }
                                           }
                                           
                                           temppfad = pfad + raumPfad + raum + "." + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName;
                                           tempraum = pfad + raumPfad + raum;
                                
                                           tempVal = (!aussensensor ? getState(temppfad).val : "");            // kein Aussensenosr: Lüftungsempfehlung auslesen, Aussensensor: Lüftungsempfehlung freilassen
                                           if (tempVal === null) tempVal = "";
                                           if(raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName != "Lüftungsempfehlung") {
                                               tempVal = parseFloat(tempVal);
                                               tempVal = tempVal.toFixed(2);
                                           } else {
                                               if (tempVal === true) {
                                                   anyLueften = true;
                                                   countLueften = countLueften + 1;
                                                   raeumeLueftenListe.push(raum);
                                               }
                                           }
                                           strJSONtemp = strJSONtemp + "\"" + raumDatenpunkte[datenpunktID].DpName + "\":\"" + tempVal + "\",";
                                           
                                       }
                                       strJSONtemp = strJSONtemp.substr(0, strJSONtemp.length - 1);
                                       strJSONtemp = strJSONtemp + "},";
                                
                                   }
                                
                                   strJSONtemp = strJSONtemp.substr(0, strJSONtemp.length - 1);
                                   strJSONfinal = strJSONfinal + strJSONtemp + "]";
                                   if (debug) log("strJSONfinal = " + strJSONfinal);
                                   if (debug) log("anyLueften = " + anyLueften + ", Anzahl Lüftungsempfehlungen: " + countLueften);
                                   
                                   
                                   setState(pfad + 'Lüften'                    , anyLueften);
                                   setState(pfad + 'Lüften_Liste'              , writeJson(raeumeLueftenListe));
                                   setState(pfad + 'Lüften_Anzahl'             , countLueften);
                                   setState(pfad + 'JSON'                      , strJSONfinal);
                                   setState(pfad + 'Aktualsierung'             , formatDate(new Date(), strDatum));
                                   
                                   if (debug) log("=========================================================");
                                   if (debug) log("Erzeugung JSON Ende");
                                   if (debug) log("=========================================================");
                                }
                                // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
                                
                                
                                
                                
                                function calcDelayed(raum, delay) {
                                   setTimeout(function () {
                                       calc(raum);
                                   }, delay || 0);
                                }
                                
                                function creatJSONDelayed() {
                                   setTimeout(function () {
                                       createJSON();
                                   }, 4000); 
                                }
                                
                                // Klimadaten in allen Räumen berechnen 
                                function calcAll() {
                                   for (var raum in raeume) {
                                       calcDelayed(raum,delayRooms);       // Räume verzögerd nacheinander abarbeiten
                                   }
                                }
                                
                                
                                // finde anhand der Sensor ID einen zugeordneten Raum
                                function findRoom(sensor) {
                                   for (var raum in raeume) {
                                       if (raeume[raum].Sensor_TEMP == sensor) return raum;
                                       if (raeume[raum].Sensor_HUM == sensor) return raum;
                                   }
                                   return null;
                                }
                                
                                // Änderung eines Sensors (Temperatur oder Luftfeuchtigkeit)
                                function valChange(obj) {
                                   var raumname = findRoom(obj.id);
                                   if (raumname) {
                                       if (debug) log('<span style="color:black;"><b>Änderung:' + raumname + ": " + obj.id + ": " + obj.state.val + '</b></span>');
                                       calcDelayed(raumname,delayRooms);
                                   }
                                   // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
                                   // -----------------------------------------------------------------------------
                                   creatJSONDelayed();
                                   // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
                                }
                                
                                
                                // Datenpunkte für alle Räume anlegen
                                function createOn() {
                                   var dpId    = "";
                                
                                   // TODO: Im Modus CONTROL über Objekte: Bei Änderung der OFFSETS, Temperatur_Minimum werden die Änderung erst nach Aktualisierung der Messwerte oder nach Zeit erneuert (auf on() reagieren) 
                                   var i =0;
                                
                                   for (var raum in raeume) {
                                
                                       if (raeume[raum].Sensor_TEMP) {
                                           dpId = raeume[raum].Sensor_TEMP;
                                           i++;
                                           on({id: dpId ,change:'ne'}, function (obj) {
                                               valChange(obj);
                                           });
                                           if (debug) log("on: " + dpId + " angelegt.");
                                       }
                                
                                       if (raeume[raum].Sensor_HUM) {
                                           dpId = raeume[raum].Sensor_HUM;
                                           i++;
                                           on({id: dpId ,change:'ne'}, function (obj) {
                                               valChange(obj)
                                           });
                                           if (debug) log("on: " + dpId + " angelegt.");
                                       }
                                   }
                                   log("Subscriptions angelegt: " + i);
                                }
                                
                                
                                
                                // Schedule
                                // =============================================================================
                                
                                // Nach Zeit alle Räume abfragen
                                schedule(cronStr, function () {
                                   calcAll();
                                   // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
                                   creatJSONDelayed();
                                   // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
                                });
                                
                                
                                // main()
                                // =============================================================================
                                
                                function main() {
                                   calcAll();
                                   setTimeout(calcAll,2000);
                                   // eric2905 Aufruf eingebaut zum JSON erzeugen und Datenpunkt befüllen
                                   creatJSONDelayed();
                                   // eric2905 Ende ---------------------------------------------------------------
                                }
                                
                                
                                
                                // Skriptstart
                                // =============================================================================
                                
                                createDp();                 // Datenpunkte anlegen
                                setTimeout(createOn,2000);  // Subscriptions anlegen
                                setTimeout(main,    4000);  // Zum Skriptstart ausführen
                                
                                

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran Dank, denn ich verstehe den Verlauf des Taupunkts nicht. Der sinkt gegen Ende sehr stark ab und ich sehe nicht, warum er das tut. Die Feuchte und die Temperatur ändern sich nicht sooo stark.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                    @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                    ich verstehe den Verlauf des Taupunkts nicht

                                    da sehe ich kein Problem.
                                    Der Entfeuchter springt an, die aw70 und aw 100 aka Taupunkt sinken ab.

                                    Der Sensor für die rH ist etwas träger, aber sinkt ebenfalls ab (mittelblau)
                                    Die rH (dunkelblau) ist der Wandthermostat, der sich unter den Unterschränlken direkt an der Wand unter der Erde befindet. deswegen glaube ich ja, dass man daraus keinen Taupunkt berechnen kann.

                                    Jetzt komme ich gerade aus der Werkstatt und habe Fotos gemacht, natürlich nicht dir richtigen:
                                    Werkstatt_Auffahrt.png

                                    gegenüber befindet sich der Entfeuchter, der die trockene Luft im Raum verteilen soll
                                    Werkstatt_Tuer.png

                                    Diese soll die Decke Enlang hinter die Wandschränke "strömen" können

                                    K michl75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran Die Berechnung geht davon aus, daß rel Feuchte und Temperatur vom selben Sensor kommen. Ist das hier der Fall? Also kommen die Temperatur und die rel Feuchte, die in das Skript eingehen von diesem Wandthermostat?

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by Homoran

                                        @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                        Ist das hier der Fall?

                                        ja!

                                        @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                        Also kommen die Temperatur und die rel Feuchte, die in das Skript eingehen von diesem Wandthermostat?

                                        nein 😉 sondern beides kommt vom TH-I, der rechts oben auf dem Schrank steht

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran d.h.

                                          • die rote und die blaue Kurve kommen von diesem Sensor.
                                          • Aus diesen wird dann der Taupunkt (dunkelviolett-aubergine) mit dem Raumklimaskript berechnet
                                          • die grünliche Kurve "Decke Auffahrt" ist das zugehörige Kontaktthermometer, dessen Werte ebenfalls ins Skript eingehen

                                          richtig?

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @klassisch last edited by

                                            @klassisch sagte in ESPHome: Wandfeuchte messen-Schimmel vermeiden+Anwendungen:

                                            richtig?

                                            sorry, meine Unpräzision!
                                            Ja, rot und mittelblau kommen vom Sensor und danach wird AW70/80100 berechnet

                                            grün ist "nur" ein Thermometer dessen Temperatur-Wert unter der Schwelle von aw70 liegt.
                                            Wird für keine Berechnug benutzt.

                                            Oder müsste das irgendwo rein?

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            784
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            122
                                            13068
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo