Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [GELÖST] Druckbare Datei aus Liste erzeugen? 🤯

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST] Druckbare Datei aus Liste erzeugen? 🤯

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @Newpicsel last edited by

      @newpicsel

      kann man den nicht einen "neue zeile"code eingeben: mehl \n mehl - nannte sich das nicht Escape-Sequenz

      evtl hier: https://stackoverflow.com/questions/39325414/line-break-in-html-with-n

      darin ist das:

      <pre>
      abc
      def
      ghi
      </pre>

      @newpicsel sagte in Druckbare Datei aus Liste erzeugen? 🤯:

      per Webdienst via (eigene) Emailadresse angesteuert

      gibt es eigentlich dafür eine beschreibung ?

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky
        @Newpicsel

        das wäre Vergewaltigung.
        Man muss mE erst den Grund finden, warum der Drucker html zwar kann, aber nicht so wie man will.
        ich weiß ja nicht was blockly da hinter <br> einfügt. ist da dann bereits ein newline? evtl. mag der drucker die kombination aus newline-steuerzeichen nicht. wäre zwar ungewöhnlich, aber bei diesen schnell zusammengeschusterten firmwares in china würde mich sowas nicht wundern.

        er sollte mal erst einmal ohne logik probieren, das html am drucker ausgegeben wird.
        einfach nur den string, den ich gerade gepostet habe, per email an den drucker senden. da sind keine umbruchzeichen drin. wenn das funktioniert haben wir es.

        aber zur Sicherheit: Wie heißt der Drucker?

        Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Newpicsel
          Newpicsel @OliverIO last edited by Newpicsel

          @oliverio
          @liv-in-sky

          Leider alles ohne Erfolg…
          Es wird tatsächlich nur gedruckt, wenn sich innerhalb des <body> </body> Nichts weiter befindet, mit dem /n wird zwar gedruckt aber dennoch in einer Zeile.

          Der Drucker ist ein „HP ENVY 7640“
          Zu der Methode die gesendete email direkt drucken (kein Anhang), kann ich keine Infos finden.

          Edit: Moment klappt doch !!!
          Hatte hier beim lauter Testen ein Schnipsel übersehen! <pre>Zucker /n Mehl</pre> funktioniert 😂😂😂

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Newpicsel last edited by

            @newpicsel sagte in Druckbare Datei aus Liste erzeugen? 🤯:

            HP ENVY 7640

            also mal ein bisschen rumgeschaut.
            wenn du per email druckst, nutzt du dann ePrint von hp ?
            Da wird html nicht offiziell unterstützt.
            Ich habe leider auch nix zu den Anforderungen gefunden.
            wenn du mit dem pre zum erfolg kommst, dann alles gut.
            ansonsten musst du aus html ein pdf erzeugen und das als anhang per email versenden.

            seltsam ist, das html teilweise unterstützt wird. wenn jemand sowas umsetzt, dann ganz oder gar nicht. evtl. wird nur ein alter html standard unterstützt. aber alle oben aufgeführten tags sind schon immer da.

            Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newpicsel
              Newpicsel @OliverIO last edited by Newpicsel

              @oliverio

              Ja richtig, schon komisch aber ok…

              Wirklich zum Ziel führt mich dies leider nicht, da ich gerne zwei Listen nebeneinander hätte um nicht zu viel Platz auf einem Blatt A4 zu verschwenden, dafür würde ich jedes zweite Element in eine zweite Liste packen.
              Dadurch, dass ich nun keine zwei Container in <body> Stecken kann sowie keine tabelle oder Ähnliches, hat sie diese Idee erübrigt… 😅

              Hat hier jemand noch eine Idee?

              Zum umwandeln in pdf mit „wkhtmltopdf“, hier hab ich das Problem, dass laut kommandozeile zwar „done“ ausgegeben wird, ich die pdf aber nicht finden kann…

              Eingabe:

              wkhtmltopdf /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.html /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.pdf
              

              Ausgabe:

              Loading page (1/2)
              Printing pages (2/2)
              Done
              

              Zum verzweifeln 😩

              liv-in-sky OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Newpicsel last edited by

                @newpicsel

                wenn du es mal richtig kompliziert willst - braucht node eintrag im javascript setting

                hier wird ein pdf im script direct erzeugt und speichert es auf die platte

                const PDFDocument = require('pdfkit');
                const fs = require('fs');
                
                var pdfDoc = new PDFDocument;
                pdfDoc.pipe(fs.createWriteStream('/Daten/SampleDocument.pdf'));
                
                
                pdfDoc
                    .fillColor('blue')
                    .fontSize(27)
                    .text("da kann man sich schwindelig coden :-)", 305, 150);
                
                    pdfDoc.moveDown();
                    pdfDoc.text("nimm dir zeit :-)", 305);
                    pdfDoc.text("Butter", 150, 150);
                    pdfDoc.moveDown();
                    pdfDoc.text("Mehl");
                
                
                    pdfDoc.moveDown();
                
                
                
                pdfDoc.end();
                
                
                
                
                

                Image 2.png

                anleitung:

                http://pdfkit.org/index.html
                https://www.npmjs.com/package/pdfkit

                gibt es wohl auch für table

                Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Newpicsel last edited by

                  @newpicsel sagte in Druckbare Datei aus Liste erzeugen? 🤯:

                  @oliverio

                  Ja richtig, schon komisch aber ok…

                  Wirklich zum Ziel führt mich dies leider nicht, da ich gerne zwei Listen nebeneinander hätte um nicht zu viel Platz auf einem Blatt A4 zu verschwenden, dafür würde ich jedes zweite Element in eine zweite Liste packen.
                  Dadurch, dass ich nun keine zwei Container in <body> Stecken kann sowie keine tabelle oder Ähnliches, hat sie diese Idee erübrigt… 😅

                  Hat hier jemand noch eine Idee?

                  Zum umwandeln in pdf mit „wkhtmltopdf“, hier hab ich das Problem, dass laut kommandozeile zwar „done“ ausgegeben wird, ich die pdf aber nicht finden kann…

                  Eingabe:

                  wkhtmltopdf /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.html /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.pdf
                  

                  Ausgabe:

                  Loading page (1/2)
                  Printing pages (2/2)
                  Done
                  

                  Zum verzweifeln 😩

                  ja für solche dinge brauch man ein wenig zeit und muss sich durchbeissen.
                  hast du den befehl schon mal direkt auf der kommandozeile eingegeben, so das du die Rück-Meldungen des Befehls siehst.
                  du solltest den befehl direkt im iobroker kontext ausführen.
                  also

                  sudo -u iobroker wkhtmltopdf /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.html /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/Smart-Home/ShopList.pdf
                  

                  alternativ kann der artikel helfen?
                  https://stackoverflow.com/questions/4550612/wkhtmltopdf-cannot-convert-local-file

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newpicsel
                    Newpicsel @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky

                    🤣 ok das ist sehr interessant aber bin schon mit dem umwandeln weiter gekommen…

                    @OliverIO

                    Genau, die Ausgabe oben kommt direkt aus der Kommandozeile.

                    Irgendwie hat sich da irgendwas blockiert…
                    Ich habe einmal die html und pdf (die ja eigentlich nicht existierte) über die Kommandozeile gelöscht und mein Skript neu gestartet, siehe da, beide Dateien werden angelegt und die pdf an meinen Drucker gesendet und gedruckt!
                    Ich werd verrückt 😂😂😂
                    (Ich habe nichts verändert, dass löschen der nicht vorhandenen Datei muss den Fehler behoben haben!)

                    Einzig mein "•" macht Probleme, dieser kann wohl nicht verarbeitet werden, und wird durch "•" ersetzt!
                    Hier muss ich noch etwas fummeln oder auf den Punkt verzichten…
                    Aber das wird schon noch! 😁

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @Newpicsel last edited by

                      @newpicsel

                      probier mal einen uni-code

                      https://www.compart.com/de/unicode/U+30FB

                      &#12539;
                      
                      Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newpicsel
                        Newpicsel @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky

                        Unicode klappt so nicht, hab ein paar ausprobiert 😅

                        Aber ich nehme einfach ein "-" das geht auch gut 😁👍

                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Newpicsel last edited by

                          @newpicsel
                          packe deinen listen string einfach in ein ul li ein
                          das ist der html standard für listen
                          warum hält sich niemand an die standards.

                          <html><head></head><body style="width: 21cm; height: 29.7cm; margin: 30mm 45mm 30mm 45mm; font-family: Verdana; font-size: 14.0px;"><ul><li>Zucker</li><li>Mehl</li></ul></body></html>
                          
                          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Newpicsel
                            Newpicsel @OliverIO last edited by

                            @oliverio

                            Hast ja recht 😅👍

                            Warum künstlich eine Liste nachbauen, wenn bereits die Möglichkeit einer ordentlichen Liste zur Verfügung steht!

                            Wird direkt in Verbindung mit einem vernünftigen html Code umgesetzt!

                            Danke nochmal für eure Hilfe, einfach großartig dieses Forum

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            879
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            blockly communication javascript monitoring multimedia template
                            4
                            31
                            1130
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo