Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Vis-App

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vis-App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RaBu last edited by

      Liebe Kollegen,

      ich bin schon ziemlich lang am experimentieren…

      Nachdem ich Problem mit der Darstellung eines MJPEG Video Streams im FullKioskBrowser nicht lösen konnte, möchte ich die Vis-App unter Android 6.01 zur Anzeige meiner Seiten benutzen.

      Irgendwie erschließt sich mir aber nicht wie ich die App konfigurieren muss.

      Zur Info: Unter Chrome greife ich auf die Seiten zu per: http://192.168.1.3:8082/vis/index.html?SGTA#Test

      Unter der Vis-App habe ich nun eingestellt

      • Socket URL: http://192.168.1.3:8082

      • Projekt: SGTA

      • Instandz-ID: Bei der Instanz bin ich mir sicher - die habe ich aus VisEditor->Tools->Instanz ID:e5.d10e7

      Wenn ich jetzt den Button oben links "Neu Laden" drücke, dann erscheint die Demo-View, nicht meine selbst angelegte View "SGTA". Wenn ich dann "editieren" drücke im Fenster (oben rechts), dann erscheint eine Fehlermeldung "The file or directory ... could not be found (File:///vis/edit.html#DemoView)"

      Ich kann dann nur OK drücken, dann schließt sich die App.

      Ich komme auf die Einstellungen, wenn ich nach neu starten, während des ladens der Widgets, oben links auf "..." drücke. Doch was muss ich eingeben damit meine View geladen wird - und nicht als edit, sondern als Anzeige?

      Zur Information-ein "Re-Sync" läuft einwandfrei durch, startet dann aber wieder die DemoView.

      Kann mir hier jemand einen Tipp geben?

      Vielen Dank.

      /RaBU

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich nehme an http://www.iobroker.net/?page_id=5026&lang=de hast du bereits durch.

        Deine Einstellungen sind eigentlich korrekt, du musst aber beim ersten mal ein resync starten.

        @RaBu:

        dann erscheint die Demo-View, nicht meine selbst angelegte View "SGTA". `
        Ist SGTA dein Projekt, wie du es in der Konfiguration eingetragen hast, oder dein View?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RaBu last edited by

          @Homoran,

          ja, die Seite habe ich gesehen und gelesen.

          Du hast Recht - STGA ist ein Projekt, Main und Test sind Views die ich laden möchte (siehe screenshot).

          Anbei auch ein Screenshot meiner Einstellungen und einer aus dem Vis Editor von PC.

          "Re-sync" und "Neuladen" geht, aber läd dann, wie gesagt, die Demo-View.

          Nachtrag1: Es fällt mir gerade auf, dass stga und STGA als Projekte existieren . in stga Projekt gibt es nur den Demo_View, d.h. ich vermute, dass zwischen stga und STGA nicht unterschieden wird?

          Nachtrag 2:

          "stga" ist soundso nicht wichtig (Überbleibsel von meinen ersten Schritten) - nachdem ich es gelöscht habe, habe ich erstmal weider nur die Demo_View gesehen. Diese war auch in dem Projekt STGA vorhanden (erster Reiter links). Ich habe dann diese view gelöscht und prötzlich sah ich einen meine gewünschten views "Test".

          Mein Frage allerdings - welcher View wird denn geladen - oder wo gebe ich den "Startview" an?

          Schönen Gruß

          /RaBu
          409_20170218_123944.jpg
          409_vis_projekte.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Danke für die Screenshots
            @RaBu:

            Mein Frage allerdings - welcher View wird denn geladen - oder wo gebe ich den "Startview" an? `

            Erst einmal musst du in der Konfiguration der APP wirklich das Projekt eingeben in dem sich die Views, die du anzeigen willst, befinden

            Innerhalb dieses Projektes musst du im vis-Editor unter TOOLS bei deinem geplanten "Startview" die Checkbox default anhaken.

            http://www.iobroker.net/?page_id=2754&lang=de#Tools_3

            Ansonsten wird der zuerst angelegte View beim Starten geöffnet.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RaBu last edited by

              Rainer,

              vielen Dank. Habe das nun gemacht.

              Damit ist dieses Problem auch gelöst.

              Schönen Gruß

              /RaBu

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                csamaggi last edited by

                Hallo ihr lieben.

                Mit welcher Android Version ist die Vis App möglich zu betreiben?

                MFG Maggi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                704
                Online

                32.0k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                2192
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo