NEWS
Homematic IP Basic und iobroker
-
ich hab mich endlich dazu durchgerungen, das ganze haus mit homematic auszurüsten. jeder heizkörper mit einem basic-Thermostat, alles fein säuberlich mit dem HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt adapter.
nun kommt aber das lustige..
wenn ich z.b. über ping meinen wlanzugang abfrage und ausser haus gehe (also ping=false) kann ich über ein script im iobroker den setpoint in einem datenpunkt ablegen, den setpoint mit einem neuen wert schreiben (also z.b. 15 grad absenkung) und wenn ich wieder nach hause komme, wird der gespeicherte datenpunkt wieder abgefragt und unter hmip wieder ins thermostat geschrieben und auch richtig angezeigt. alles prima und schön.
mache ich aber ne änderung über eine vis, über die ich einen neuen wert in den setpoint schreibe, wird das nur für ein paar sekunden akzeptiert und geht dann wieder auf den alten wert, oder es wird garkeine veränderung angenommen. schreibe ich direkt im iobroker/objekte/hmip/thermostatxy/channel 1/ bei setpoint manuell einen anderen wert rein, passiert auch nix..
wo könnte hier der fehler liegen? -
@joachim-knape hat sich erledigt. das radio button widget ist schuld. keine ahnung, warum, aber mit dem CTRL-HEATING-JQUI-DIALOG funktionierts..