Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Fenster Öffnen/schließen steuert Heizung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fenster Öffnen/schließen steuert Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TDCroPower @dslraser last edited by

      @dslraser die Sensoren erkennen nur Offen/Zu, also keinen Zustand wie offen/gekippt.
      Das sind folgende Sensoren...
      https://www.amazon.de/Aqara-MCCGQ11LM-Window-Sensor-Fensterssensor/dp/B07D37VDM3

      In dem Beispiel oben habe ich immer folgendes getestet und ausgegeben...

      1. Fenster komplett geöffnet -> "is open": true
      2. Fenster schließen -> "is open": false
      3. Fenster kippen -> "is open": true
      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @TDCroPower last edited by

        @tdcropower
        ich muß jetzt leider erstmal weg und kann im Moment nicht weiter lesen/schreiben.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • T
          TDCroPower @dslraser last edited by

          @dslraser keine Eile ist ja mit dem Timeout erstmal unschön gefixt ;).
          Suche ja nur eine bessere Lösung das Problem abzufangen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dragon @TDCroPower last edited by

            @tdcropower sagte in Fenster Öffnen/schließen steuert Heizung:

            @dragon welche Datenpunkte sollen das sein? Verstehe deine Erklärung nicht so recht.

            Hast du das Skript installiert?

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TDCroPower @Dragon last edited by

              @dragon welches Skript soll das sein?
              Ich verwende mein eigenes Skript in diesem Beispiel.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Dragon @TDCroPower last edited by

                @tdcropower Gib oben im suchfeld einfach ein was ich dir als skript vorgeschlagen habe ("generischen Fenster offen Skripts") , dann findest du es. Man muss ja nicht alles in einem Skript verpacken, sondern kann auch Dinge mit mehreren Skripten erledigen. Ich habe so viele tolle und nützliche Skripte hier gefunden, welche ich alle niemals (auch da ich kein Java kann) alleine hätte erstellen können. Einige der Funktionen meines Systems zum Beispiel nutzen im Blockly eine Funktion die über ein JavaScript zur Verfügung gestellt wird. So kann ich diese tollen Skripte aus dem Forum, welche von den Erstellern liebevoll gepflegt und debugt werden nutzen ohne Java lernen zu müssen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TDCroPower @Dragon last edited by

                  @dragon finde dazu nichts...
                  https://forum.iobroker.net/search?term=generischen Fenster offen Skripts&in=titlesposts

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Dragon @TDCroPower last edited by

                    @tdcropower

                    Link

                    Ist das erste was mir angezeigt wird bei den Suchbegriffen

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TDCroPower @Dragon last edited by TDCroPower

                      @dragon das Skript ist in meinem Beispiel wohl eher mit Raketen auf Spatzen schießen 😁

                      wobei hier eine Zeit von 10 Sekunden bei Fenstern verwendet wird...

                      const WindowIgnoreTime = 10000; // 10000 ms = 10 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
                      

                      bei Türen ist es 1 Sekunde...

                      const DoorIgnoreTime = 1000; // 1000 ms = 1 Sekunden - Zeit in ms für die kurzzeitiges öffnen/schliessen ignoriert wird
                      

                      Ist somit ja leider ähnlich gelöst wie in meinem Workaround.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Dragon @TDCroPower last edited by

                        @tdcropower Stimmt, aber zum einen Funktioniert es damit ohne Probleme und du hast einen Komfortgewinn. In der Vis die Möglichkeit alle Fenster und Türen zu kontrollieren, außerdem auch nutzbar über die Alarmanlage und eben die Entprellzeit... Es ist aber auch nicht das gleiche wie bei dir, da der Trigger erst nach der Entprellzeit ausgelöst wird. Heist das was du suchst wird bereits vor deinem Skript gemacht. Die Fehlgemeldeten Stati herausfiltern...

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TDCroPower @Dragon last edited by

                          @dragon das ist identisch, wird nur von Blockly angezeigt.
                          Schaut man sich den JavaScript Code dahinter aus siehst du es besser, wo er die Timeout 2000 einträgt 😉

                          // Fenster/Tür Erkennung
                          // Bad
                          on({id: 'zigbee.0.00158d0001dff2ef.opened', change: "ne"}, async function (obj) {
                            var value = obj.state.val;
                            var oldValue = obj.oldState.val;
                            console.error(('Is open: ' + String((obj.state ? obj.state.val : ""))));
                            console.error(('Power: ' + String(getState("tado.0.689827.Rooms.10.setting.power").val)));
                            (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                            timeout = setTimeout(async function () {
                              if ((obj.state ? obj.state.val : "")) {
                                if (getState("tado.0.689827.Rooms.10.setting.power").val == 'ON') {
                                  BadHKTTemp = getState("tado.0.689827.Rooms.10.setting.temperature.celsius").val;
                                  setState("tado.0.689827.Rooms.10.setting.power"/*Power*/, 'off');
                                }
                              } else {
                                setState("tado.0.689827.Rooms.10.setting.temperature.celsius"/*Temperature Celsius*/, BadHKTTemp);
                              }
                            }, 2000);
                          });
                          
                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon @TDCroPower last edited by

                            @tdcropower Ich will dir nichts aufzwängen. Habe dir lediglich mitgeteilt wie die Schaltung bei mir funktioniert. (gleiches Anliegen wie bei dir und läuft seit über einem Jahr ohne Probleme) Wenn du nicht möchtest ist das Ok. Dann weiterhin viel Erfolg bei der Lösungssuche.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              TDCroPower @Dragon last edited by

                              @dragon kein Problem, ich bin sehr dankbar für den Tipp kann mir da drüben ebenfalls anschauen wie sie einige Sachen vielleicht gelöst haben.
                              Das gesamte Skript zu nutzen fällt bei mir halt raus, da ich in einem Skript alles für die Heizung verwalte und da ist zum Beispiel bei mir die Tado Temperatur Anpassung per Offset mit drin.
                              Das kann das Skript zum Beispiel nicht 😉

                              Aber zum Problem würde ich gerne verschieden Lösungsmöglichkeiten oder Ideen einholen, wie andere das lösen würden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              717
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              25
                              1187
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo