NEWS
Werte in SQL-History NULL
-
Hallo zusammen,
ich habe im Moment noch history und SQL parallel laufen.
zumindest ein Datenpunkt liefert jedoch unter SQL immer nur "null"
in History funktioniert es.
Ich habe schon die Struktur des Datenpunkts mit anderen verglichen, bei denen SQL Werte anzeigt.
Ich sehe da keinen Unterschied:
! klappt nicht:
{ "_id": "Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistug_AC_aktuell", "type": "state", "common": { "name": "Leistung_AC_aktuell", "role": "value", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "unit": "W", "min": 0, "max": 10000, "def": 0, "read": true, "write": true, "custom": { "history.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": 5000, "maxLength": 1, "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0 }, "sql.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": 5000, "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1638 } }
! klappt:
{ "_id": "Messwerte.0.Solaranlage.Momentanwerte.Leistung_String1", "type": "state", "common": { "name": "Leistung_String1", "role": "value", "type": "number", "desc": "Manuell erzeugt", "unit": "W", "min": 0, "max": 10000, "def": 0, "read": true, "write": true, "custom": { "history.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": 5000, "maxLength": 1, "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0 }, "sql.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": 5000, "retention": 0, "changesRelogInterval": 0, "changesMinDelta": 0 } } }, "native": {}, "acl": { "object": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1638 } }
sieht da jemand anderes etwas?
Gruß
Rainer
-
Du bist sicher das der Wert am 20.2. auch in History =! null war ?! Die Werte in Deinen Listen sind mehrere Tage auseinander …
-
Die Werte in Deinen Listen sind mehrere Tage auseinander … `
ok, das muss einem Blinden ja auch gesagt werden.Habe aber inzwischen das "SQL-Problem" anscheinend gelöst.
Nachdem ich keine Fehler in den Datenpunktparametern und auch nicht in der Datenerstellung bei node-red gefunden hatte, bin ich todesmutig ohne Ahnung in php-myadmin rein und habe den Datenpunkt gelöscht.
kurz danach wurde er wieder angelegt und hat zumindest die jetzt aktuellen 0W Solarstrom abgespeichert, was er vorher nicht gemacht hat.
Den Datenpunkt hatte ich erst am 20.02. angelegt
http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 569#p54569
und seitdem steht halt nichts drin.
Morgen weiß ich mehr.
Gruß
Rainer