Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Frage wegen Warnings in Blockly Prg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage wegen Warnings in Blockly Prg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahnungsbefreit last edited by

      Trigger in Trigger geht nicht gut.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Ahnungsbefreit last edited by

        @ahnungsbefreit sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

        Trigger in Trigger geht nicht gut.

        @hg6806
        ...nämlich gar nicht 😉

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Homoran last edited by

          @homoran
          und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten 😎

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

            @jan1 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            @homoran
            und Blöcke ohne Trigger auch sehr selten 😎

            ja! Nur bei Scriptstart.
            Und ich denke, dass das hier beabsichtigt ist

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Homoran last edited by

              @homoran
              Wenn das Absicht ist und der Rest nicht, dann weiß ich nicht was der TE dabei überhaupt gedacht hat.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Der TE hatte ja auch im letzten Satz gefragt ob das ok ist, wenn man ohne Trigger das macht bei Programmstart.

                Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.
                Dann soll eben der Trigger über den Smartmeterwert (PV-Überschuss) kommen.

                Ich könnte versuchen das Programm direkt über einen Schalter im VIS zu starten und stoppen.
                Da weiß ich aber nicht wie beim Stoppen der alte Werte wieder geschrieben wird.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by Homoran

                  @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                  Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                  ????
                  einfach nicht machen??

                  @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                  Ich möchte über einen Schalter das Programm aktivieren oder deaktivieren.

                  ein js wird nicht gestoppt
                  das läuft immer und horcht auf einen Trigger

                  hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                    Trigger in Trigger - wie kann man das vermeiden?

                    ????
                    einfach nicht machen??

                    Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

                    1. Schalter An/Aus
                    2. Trigger Smartmeter-Werte
                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                      Welche Alternative habe ich wenn ich zwei Trigger habe?

                      zwei getrennte Blocklys machen oder beide IDs im selben Triggerbaustein abfangen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • hg6806
                        hg6806 Most Active last edited by

                        Habe es jetzt wie folgt umgebaut und kann es erst morgen wieder testen.

                        2021-10-31 18_41_27-javascript - ioBroker.png

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                          kann es erst morgen wieder testen.

                          Gottseidank!

                          dann hängt sich auch dein Server erst morgen auf.

                          wiederhole solange ergibt eine Todesspirale.
                          Da werden im Millisekundentakt Befehle abgeschossen, bis dein Server die Flügel streicht.

                          Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
                          Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                            Hast du mal versucht in Worte zu fassen was du genau vorhast.
                            Und dann diese Worte in Blockly übersetzt?

                            Exakt so funktioniert das zusammen klicken in Blockly am einfachsten. Laut sagen was man möchte und zu jedem Schritt den passenden Block wählen. Ganz ohne Blödsinn, so macht man das einfach.

                            Der Profi machts dann in Gedanken und spricht nicht mehr 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by

                              Also, ich möchte dass eine Schleife gestartet wird, wenn die Variable Heizung-Boost auf "wahr" ist, sobald man auf "false" geht, soll es abgebrochen werden.
                              (Trigger1)
                              In der Schleife soll zuerst der aktuelle Wert der Soll Raumtemperatur gespeichert werden, dann ein Smartmeter Wert ständig abgefragt werden.
                              Wenn weniger als -500W erreicht ist, soll, wenn der Wert 30 noch nicht erreicht ist, die Soll Raumtemperatur um 0,5 erhöht werden und danach 1 Minute gewartet werden
                              Wenn mehr als -50W erreicht ist, soll, wenn der Wert noch höher als der vorher gespeicherte Wert ist, die Soll Raumtemp. um 0,5 verringert werden.
                              (Trigger2)
                              Wenn "Heizung-Boost" als false geht, soll die Schleife beendet werden und der alte gespeicherte Wert als Soll Raumtemp. geschrieben werden.

                              Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt 😐

                              Homoran J paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

                                @hg6806 Schleifen führen regelmäßig zur Lähmung des Systems.
                                Das musst du anders lösen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @hg6806 last edited by

                                  @hg6806
                                  Homoran hats ja schon geschrieben, Schleife ist für das was Du willst wohl etwas overkill.

                                  Nimm ein extra Trigger auf den DP den Du in der Schleife abfragst und da einfach ne FALLS die das auf FALSE prüft.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • hg6806
                                    hg6806 Most Active last edited by hg6806

                                    Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
                                    Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by Homoran

                                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint

                                      das weiß aber die Schleife nicht und feuert

                                      @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      im Millisekundentakt Befehle ab

                                      @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                      Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab

                                      nein!
                                      der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • hg6806
                                        hg6806 Most Active last edited by

                                        @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                        der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

                                        Quasi als Interrupt?

                                        J L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @hg6806 last edited by

                                          @hg6806
                                          Ne genau das Gegenteil. Startimpuls 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • hg6806
                                            hg6806 Most Active last edited by

                                            Ja meine ich ja auch.
                                            Kenne ich aus der Hardware-Entwicklung. Da gibt's ja auch oft den INT-Pin

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            760
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            63
                                            2054
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo