NEWS
S: Kaufempfehlung Heizkörperthermostat
-
-
@nico-0 sagte in S: Kaufempfehlung Heizkörperthermostat:
Das habe ich zum Testen hier auch in Gebrauch, suche aber momentan andere Geräte. Der Motor ist hier schon recht laut
Und auch das Heizverhalten gefällt mir nicht so ganz.
inwiefern beeinflusst das thermostat das heizverhalten? er nimmt doch nur einen temperaturwert und öffnet oder schließt dementsprechend, oder? wenn ich das über iobroker abbilde, sollten doch alle geräte ein gleiches verhalten zeigen, zumindest war das meine erwartungshaltung? oder schließen die in verschiedenen stufen, wenn ja, wie viele?
gruß,
andre -
@astrakid du kannst bei den Thermostaten unterschiedliche Modi nutzen. Ich nutze zum Beispiel den auto Modus. Heist ich setze eine Zieltemperatur und das Thermostat regelt selber bis zum erreichen der Temperatur (interner sensor) und dann schließt es. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Regelung durch den broker machen zu lassen bedeutete du nutzt nicht den auto Modus sondern steuerst immer auf und zu durch den broker und einen Temperatursensor deiner Wahl.
Ich bin aber mit dem Regelverhalten der TS0601 ganz zufrieden... -
-
@dragon sagte in S: Kaufempfehlung Heizkörperthermostat:
Je nach Regelhäufigkeit (fahren des Motors) und Qualität der Batterien schwanken die Haltbarkeit aber sechs Monate bekomme ich mindestens hin mit den Batterien.
Ja sind AA
-
Sind das eigentlich die gleichen?
Optisch finde ich die noch schöner.
-
@tony-blue Nein sind es nicht
-
Funktionieren die mit dem Conbee II Stick und iobroker?
Auf der Aliexpress-Seite finde ich keine Daten, die mit https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Supported-Devices übereinstimmen.
Vermutlich ein dumme Frage - aber vielleicht hat das ja schon jemand ausprobiert.
-
@tony-blue Sie funktionieren mit dem Zigbee Adapter und einem Zigbee Stick
-
@dragon welchen Regler hast Du wo es die Modie gibt? Ich habe welche von Homematic und da kann ich nur eine Temperatur vor geben. Das mach ich sehr kreativ um die Öffnung zu bekommen die ich will.
-
@georgius ließ doch bitte den thread. Ein paar Posts weiter oben ist schon von mir ein Link gepostet worden vom Thermostat beim ali
-
@dragon Danke, gefunden. Allerdings wir vom aktuellen Chrome der Link nicht erkannt. Erst durch zitieren konnte ich ihn bekommen.
-
@georgius Huch... Naja Hauptsache es funktioniert. Viel Erfolg mit den Thermostaten. Ich fahre mit ihnen seit letztem Jahr und bin rundum zufrieden.
-
@astrakid grundsätzlich schon, aber die Frage ist halt wie macht er das im "auto" mode? Wie schnell reduziert er die Temperatur. Bei den Tuya habe ich z.B. gelesen, dass sie beim Erreichen der Soll-Temperatur nur schrittweise das Ventil wieder schließen, sodass die Ist-Temperatur oft die Soll Temperatur überschreitet. Frage ist auch, ob ordentlich die Temperatur gehalten wird. Bleibt die Temperatur kontinuierlich gleich, oder öffnet das Thermostat das Ventil erst, wenn es schon wieder 2°C kühler ist.
-
@nico-0 Hab die History grad mal angeschmissen und zeige dir den Graph mal morgen....
-
Wer aktuell noch sucht. Habe gerade noch ein Thermostat recht günstig bestellt mit aktuellen Black Week Rabatten mit Coupons:
https://de.aliexpress.com/item/1005003069523739.html
Eine Unterstützung sieht hiernach ganz gut aus:
https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_thermostat_1.html -
@pete0815 wie macht ihr das immer mit den billiger - beimir knapp 22 €
-
@liv-in-sky said in S: Kaufempfehlung Heizkörperthermostat:
@pete0815 wie macht ihr das immer mit den billiger - beimir knapp 22 €
Bei mir aktuell angezeigt in Dollar. Dazu gab es wenn man auf ali-express.de oder com einsteigt aktuell einen Coupon über 2$ wenn man mindestens 3$ Kauft. so wurde es günstiger.
-
@pete0815 bin bei zigbee neu - braucht man da den tuya adapter oder reicht zigbee `?
-
Den Link den ich zur Unterstützung oben gezeigt habe bezieht sich auf Zigbee2Mqtt. Also noch keine direkte Unterstützung vom Zigbee Adapter, aber wenn ich mich nicht täusche ist das eine Frage von Zeit bis das übernommen wird. Ich sehe das als Indikator, dass es generell funktioniert.
Die Github Seite des Zigbee Adapters bezeichnet die Zigbee2Mqtt Seite als "Befreundete Seite" und verlinkt dieseAlso Tuya-Gateway brauchst Du nicht und man kann oder hoffentlich sehr bald einfach einen Zigbee Stick am IObroker nutzen.
Aktuell preislich sehr interessant der Sonoff 3.0 Plus Stick zu empfehlen ca 10€. Oder Du unterstützt die selbstgebauten Sticks hier vom Marktplatz.