Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Frage wegen Warnings in Blockly Prg

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage wegen Warnings in Blockly Prg

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by

      @hg6806 Schleifen führen regelmäßig zur Lähmung des Systems.
      Das musst du anders lösen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @hg6806 last edited by

        @hg6806
        Homoran hats ja schon geschrieben, Schleife ist für das was Du willst wohl etwas overkill.

        Nimm ein extra Trigger auf den DP den Du in der Schleife abfragst und da einfach ne FALLS die das auf FALSE prüft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hg6806
          hg6806 Most Active last edited by hg6806

          Ja, aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint
          Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab und führt dann etwas aus und fängt wieder von vorne an

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by Homoran

            @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            aber ein Trigger ist für mich doch wie eine Schleife und so war das auch gemeint

            das weiß aber die Schleife nicht und feuert

            @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            im Millisekundentakt Befehle ab

            @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

            Ein Trigger fragt im Prinzip ja auch ständig ab

            nein!
            der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hg6806
              hg6806 Most Active last edited by

              @homoran sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

              der Trigger abonniert eine Info, wenn die Triggerbedingung eintritt

              Quasi als Interrupt?

              J L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @hg6806 last edited by

                @hg6806
                Ne genau das Gegenteil. Startimpuls 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hg6806
                  hg6806 Most Active last edited by

                  Ja meine ich ja auch.
                  Kenne ich aus der Hardware-Entwicklung. Da gibt's ja auch oft den INT-Pin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lessthanmore @hg6806 last edited by

                    @hg6806 Der Trigger „abonniert“ quasi einen Datenpunkt. Wann immer der sich ändert oder aktualisiert wird, läuft das Skript los.
                    Das ist also schon deine Schleife.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by

                      Ja das habe ich schon verstanden. Aber wieso gehen dann nicht zwei Trigger?
                      Sind doch im Prinzip "zwei abonnierte DP"

                      Thomas Braun L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @hg6806 last edited by

                        @hg6806 Gehen schon. Aber nicht verschachtelt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @hg6806 last edited by paul53

                          @hg6806 sagte: Ich hoffe es ist verständlich ausgedrückt

                          Ja. Vorschlag:

                          Bild_2021-10-31_202012.png

                          Der Leistungswert ändert sich oft genug?

                          Wert:

                          Blockly_DP_Props.JPG

                          hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lessthanmore @hg6806 last edited by

                            @hg6806 Getrennt voneinander.
                            Wie sollte der zweite Trigger denn triggern wenn der erste nie angefangen hat bzw. das eigentliche Skript nie angestoßen wurde?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Danke für deinen Vorschlag, den ich versuche zu verstehen.

                              Im rechten Block ersetze ich oben d39594e5-8972-4d38-ab97-6696fab1188c-image.png durch "Wert von Freigabe = Wahr" oder?

                              Wo finde ich "setze Sollwert auf"?

                              Wann benutze ich Setze, wann steure, wann aktualisiere?
                              Ist für immer das Gleiche.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @hg6806 last edited by

                                @hg6806 sagte: Im rechten Block ersetze ich oben durch "Wert von Freigabe = Wahr" oder?

                                Nein. Wert (unter "Trigger") ist effektiver und entspricht "Wert von Freigabe = Wahr".

                                @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                Wo finde ich "setze Sollwert auf"?

                                Unter "Variablen" nachdem die Variable sollwert erstellt wurde.

                                @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                Wann benutze ich Setze, wann steure, wann aktualisiere?

                                "setze" ändert Variablen, "steuere" ändert Adapter-Datenpunkte und "aktualisiere" ändert eigene Datenpunkte (unter "0_userdata.0").

                                hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Wert unter "Trigger" finde ich nicht.

                                  Davon verstehe ich den Sinn nicht.
                                  9ebe1c02-33ea-4b2b-9bd9-c7c1c12be09e-image.png

                                  @paul53 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                  "setze" ändert Variablen, "steuere" ändert Adapter-Datenpunkte und "aktualisiere" ändert eigene Datenpunkte (unter "0_userdata.0").

                                  Eigene Datenpunkte sind für mich Variablen. Ich erzeuge die immer in javascript.o.xxxx
                                  Wieso dann extra Variablen hier in Blockly?
                                  Deswegen ist wohl auch in Variablen nur ein Block mit "Element" womit ich nichts anfangen kann.

                                  Homoran dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @hg6806 last edited by Homoran

                                    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                    Eigene Datenpunkte sind für mich Variablen.

                                    das sind aber keine Variablen sondern States

                                    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                    Wieso dann extra Variablen hier in Blockly?

                                    Wie gesagt nicht extra, sondern tatsächlich Variablen.
                                    Diese werden nicht extern geschrieben (was Zeit dauert und bei zu frühem Zugriffsversuch noch nicht geschrieben sein könnten = siehe auch Asynchronität) sondern ausschließlich im js/Blockly verwendet.
                                    Dadurch ist der Inhalt auch zur Laufzeit immer korrekt.
                                    Zum Schluss eines Skriptes kannst du deine Variable in deine Datenpunkte schreiben, um sie zu Visualisieren oder woanders zu verwenden.


                                    @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                    Wert unter "Trigger" finde ich nicht.

                                    Das ist unter der Kategorie "Trigger" der kleine Baustein mit dem Pulldownmenü hinter dem sich viele nütliche Funktionen, u.a. eben "Wert", befinden

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • hg6806
                                      hg6806 Most Active last edited by

                                      10772b6f-9ab7-4ee9-88f9-527899d14916-image.png
                                      Ist das der Baustein aus Logik?
                                      Wenn ja, wie geht der übereinander statt nebeneinander?

                                      J dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @hg6806 last edited by

                                        @hg6806
                                        auf externe Eingänge umschalten 😉

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

                                          @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                          Wenn ja, wie geht der übereinander statt nebeneinander?

                                          rechte Maustaste auf den Baustein und dann umschalten externe/interne Eingänge

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @hg6806 last edited by

                                            @hg6806 sagte in Frage wegen Warnings in Blockly Prg:

                                            Wert unter "Trigger" finde ich nicht.

                                            der hier...(wie @Homoran schreibt---Kategorie Trigger)

                                            Bildschirmfoto 2021-11-05 um 15.33.49.png

                                            Bildschirmfoto 2021-11-05 um 15.34.14.png

                                            Das hat @paul53 in seinem Beispiel auch gezeigt.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            554
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            63
                                            2047
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo