Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Solar Balkonkraftwerk -> wie in iobroker?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Solar Balkonkraftwerk -> wie in iobroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhuebner1 last edited by

      Hallo,

      habe mir eben ein 600w Balkonkraftwerk bestellt.
      Das ganze ist nicht smart, wird einfach in die Steckdose gesteckt.

      Jetzt die Frage:
      Wie kann ich messen, was die Panele an kWh bringen?
      Reicht da eine einfache Steckdose, die was messen kann?
      Und wenn, dann gleich die Frage: Gibt es da eine, die ich in den iobroker einbinden kann?

      CrunkFX J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • CrunkFX
        CrunkFX Forum Testing @jhuebner1 last edited by

        @jhuebner1 Mit welcher Spannung Arbeiten die Paneele? Kommt da 230V raus?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jhuebner1 @CrunkFX last edited by

          @crunkfx
          Ja, der Wechselrichter transformiert die auf 230V und max. 600 Watt

          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • CrunkFX
            CrunkFX Forum Testing @jhuebner1 last edited by CrunkFX

            @jhuebner1 Schau mal nach Shelly 3EM die sind zwar etwas teuer funktionieren aber auf jeden Fall. Technisch gesehen müssten aber auch einfache Strommessteckdosen funktionieren. Z.b. Shelly Plug S

            Höchstwahrscheinlich kommt dann der Leistungswert negiert aus der Dose aber das lässt sich ja umprogrammieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Viele leistungs- und energiemessende Steckdosen werden da i.a. verwendet. Sehr oft wird eine DECT messende Zwischensteckdose AVM 210 empfohlen, da Spritzwassergeschützt und direkt an die Fritzbox anmeldbar. Wahrscheinlich können auch andere messende Dosen von Shelly oder Zigbee verwendet werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jarek @jhuebner1 last edited by

                @jhuebner1
                hi,
                Steckdose, Shelly, Sonoff würde theoretisch reichen - ich hab mir jetzt 2 Zähler mit S0 Schnittstelle gekauft um den Bedarf zuerst zu analysieren. (hab noch Probleme mit Auswerten/Protokollieren wegen durch 0 Dividieren)
                Zu den Zählern noch ESP8366 und jetzt hab ich alles im ioBroker. Ca. so wie der wie EddyD's SmartHome das beschrieben hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                499
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                balkonkraftwerk integration strommessung
                4
                6
                855
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo