NEWS
Automatisches Abschalten mit Bedinung klappt nicht
-
Hey Leute,
ich habe in der Vergangenheit immer wieder Vergessen meine IR Flächenheizung aus zu schalten, wenn ich mein "Bastelplatz" verlasse wieder aus zu schalten. Somit verbrät die Strom, wenn ich es nich benötige, weil ich nicht da bin usw.
Mein Ansatz war folgender, ich habe einen Shelly 1PM eingebaut. Also einer der auch die aktuelle Leistung misst. Soweit ist auch noch kein Problem. Mein "Plan" war folgender:
Das Script soll sobald die Leistung kleiner 1Watt ist prüfen ob die beiden Lichter (LICHT_FELD und LICHT_TREPPE) aus (falsch) sind. Wenn das der Fall ist, soll die Heizung aus geschalten werden. Somit schone ich das Relais im Shelly etwas, dass es nicht bei rund 500-600W schalten muss. Sollte zwar kein Problem sein, aber wenn die Heizung noch paar Minuten nachläuft, bevor sie aus geht, stört mich nicht. Nur eben soll diese ausgehen, wenn beide Lichter aus sind. Das ist zumindest der erste Teil.
Wenn der Teil läuft, wollte ich gerne ein automatisches Einschalten realisieren, sobald LICHT_FELD oder LICHT_TREPPE wieder an sind.
Das ist das aktuelle Blockly Script:
Ich habe beide Lichter aus geschalten und gewartet, bis die Leistung auf unter 1W sinkt, nur leider wird der Datenpunkt POWER nicht ausgeschalten. Der Datenpunkt POWER, ist über den Aliasmanager erzeugter Alias des Shellys. Wenn ich diesen per "Hand" im Objekte Bereich ausschalte, ist diese auch aus und beim Einschalten ist es auch wieder an.
Vielleicht kann mir da jemand helfen?
Michael
-
Du kannst nicht am Trigger direkt mit Wert arbeiten. Nimm einfach den Trigger mit "Leistung aktuell" und prüfe auf geändert, dann schreib in die Klammer eine Falls..Abfrage und prüfe dort auf wahr.
-
@joergh Okay Teste ich gleich mal. Ich hab 2 Falls ineinander geschachtelt. Ich denke, dass ist dann übersichtlicher als noch mehr Und in einem Falls.
Der Teil läuft nun.
Zum automatischen Einschalten, kann ich als Triger aber 2 Werte mit Oder verknüpfen im Trigger oder muss ich dann 2 Trigger seperat nehmen?
-
@raspido sagte in Automatisches Abschalten mit Bedinung klappt nicht:
Zum automatischen Einschalten, kann ich als Triger aber 2 Werte mit Oder verknüpfen im Trigger oder muss ich dann 2 Trigger seperat nehmen?
Kannst auch beide auf Änderung prüfen und dann halt in der Klammer auflösen
-
@joergh Danke für die Hilfe. Das erweiterte Script mit Automatischem Einschalten sieht nun so aus:
Und ersten Tests nach, läuft dies nun, wie geplant. Hoffe es bleibt auch so. Ggf. kommt noch ein zusätzlicher Datenpunkt fürs Einschalten hinzu. Aber das kann man ja dann "relativ" einfach gestalten. Der Plan war ein Art "Hand - Betrieb" hinzuzufügen, dass man vorheizen kann, wenn man vor hat nach oben zu gehen. Aber erstmal läuft es.
Danke nochmal dafür.
-
@raspido Gerne.