Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      luft-post last edited by

      aber nochmal die explizite Frage für mein Verständnis Ihr habt einen NUC mit Debian als Betriebssystem drauf und da drauf läuft Proxmox?

      @lessthanmore vielen dank für die Info

      Meister Mopper Homoran L 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @luft-post last edited by

        @luft-post Ja, Proxmox 7 kommt mit einem Debian 11 (Bullseye) Image daher.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @luft-post last edited by

          @luft-post sagte in Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen:

          Ihr habt einen NUC mit Debian als Betriebssystem drauf und da drauf läuft Proxmox?

          Proxmox ist ein Betriebssystem, basierend auf Debian. in der VM innerhalb von Proxmox läuft bei mir Debian10 (nocn)

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Homoran last edited by

            @homoran

            neeee - proxmox ist kein betriebssystem - debian ist ein betriebssystem 😞

            ich habe proxmox in debian installiert - es ist eine virtualisierungssoftware/dienst

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky sagte in Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen:

              ich habe proxmox in debian installiert

              nee, nicht wirklich 😱

              Du hast doch wohl zuerst mit dem Proxmox Installer installiert

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Homoran last edited by

                @homoran nein - habe ich nicht - zuerst debian - dann proxmox nach installiert

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @luft-post last edited by lessthanmore

                  @luft-post Ja, korrekt.
                  Das Image von Proxmox hat Debian Bullseye als OS.

                  Du lädst also das Proxmox Image, schiebst auf einen bootbaren Stick und startest den NUC mit dem Stick. Dann läuft die Installation von Proxmox (/Debian) los.

                  Danach kannst du über die GUI von proxmox VMs oder Container erstellen.
                  Bei mir laufen bspw. zurzeit drei Container (iobroker, pihole, smart appliance enabler).

                  @liv-in-sky said in Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen:

                  @homoran nein - habe ich nicht - zuerst debian - dann proxmox nach installiert

                  Aber warum? 😄

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore

                    weil meine hardware nicht booten konnte mit dem iso von proxmox (bios und efi und 32 -64 bit - und und und... )- mußte eigenen bootloader installieren - dann debian - dann proxmox

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in Bekommt man Proxmox auf einen Intel NUC11TNKi5 zum laufen:

                      @homoran nein - habe ich nicht - zuerst debian - dann proxmox nach installiert

                      Von der Vorgehensweise habe ich noch nice gehört! (Das heisst aber gar nichts)
                      Ich starte den Proxmox Installer auf einem brandneuen System von USB und der legt das PVE an über das ich dann die VMs mit ihren Betriebssystemen erstelle

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Homoran last edited by

                        @homoran so gehört sich das auch - würde ich jetzt auch so machen - interessantrweise konnte ich aber das system - also die ganze ssd nehmen und in den nuc stecken - netzwerktreiber installiert und das system lief - also ist das bootsystem so geblieben.

                        das gute war - ich konnte clonezilla als doppelboot installieren und beim starten schnell ein backup machen, wenn ich wollte - ohne usb stick - auf eine hdd.

                        ich spiel halt gern und habe so einiges im debian server installiert (u.a. den mpd server, diverse scripte)) - das alles wieder neu zu setzen und nix zu vergessen, ist mir zuviel arbeit - daher läuft dieses system so

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lessthanmore @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky Das Problem hatte ich auch.
                          Musste mehrere USB Sticks probieren und verschiedene Bios Einstellungen. Irgendwann ging es dann; frag mich aber nicht woran es lag.
                          Hatte es mit USB Stick 1 versucht (alles gleiche erstellt, etc.) und nichts passierte.
                          Dann mit USB Stick 2 und auf einmal ging es.

                          Hoffe also, dass ich das nicht wieder aufsetzen muss in nächster Zeit.

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @lessthanmore last edited by

                            @lessthanmore hatte ich erst vor kurzem - der alte proxmox server läuft auch noch - ich wollte aber auf beiden servern den proxmox backup server haben - zum gegenseitigen backup

                            also brauchte ich wieder einen botstick mit eigenem bootloader. jetzt kann ich beide server als image (brauch ich, da ich die ganze sda brauche - beim restore) backupen und mit dem bootstick booten und das image auf eine neue platte sichern/restoren - auch komplizierter , als mit dem standard iso von proxmox - ein test restore hat zumindest geklappt

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              lessthanmore @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky Proxmox Backup Server?
                              Den gibt es doch nur in der Enterprise Version oder?

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @lessthanmore last edited by liv-in-sky

                                @lessthanmore ne - läuft auch anders

                                https://forum.iobroker.net/topic/48354/proxmox-backup-server-best-practice

                                Image 3.png

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • L
                                  lessthanmore @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky Danke, gut zu wissen.
                                  Allerdings habe ich nur einen NUC mit einer externen SSD, auf die die lxc Backups gemacht werden.

                                  Macht es Sinn den Proxmox Host auf die gleiche SSD zu sichern? Kann ich überhaupt die gleiche SSD auf dem Host wie auch im lxc mounten?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  654
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  22
                                  892
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo