Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      Guten Morgen, Meistertr und gst666

      Ich verfolge hier mit bewundernder Aufmerksamkeit was ihr postet, obwohl ich nur sehr wenig davon verstehe, da mir das Hintergrundwissen fehlt.

      Meine Frage an Euch: wie werden sich Euere Erkenntnisse auf den zugehörigen iobroker Adapter für den Staubsauger konkret auswirken?

      Bzw.: könntet ihr mal für Dummies eine step by step Erklärung posten?

      Also, wie sollte man vorgehen, um den Staubsauger in iobroker einzubinden? Oder sind wir noch nicht soweit? Letzte Frage zeugt davon, dass ich nur rudimentär verstehe, um was es hier geht. Verstanden habe ich, dass ihr einen Weg gefunden habt, den Token zu finden. …;-) Was macht man dann mit dem Token?

      Danke jedenfalls für Euere Arbeit im voraus!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

        Ich verfolge hier mit bewundernder Aufmerksamkeit was ihr postet, obwohl ich nur sehr wenig davon verstehe, da mir das Hintergrundwissen fehlt. 
        
        

        Ich sehe das auch so; ist schon klasse was die Jungs hier aufstellen.

        Bzw.: könntet ihr mal für Dummies eine step by step Erklärung posten? 
        

        Gibts sowas schon. Würde mich auch interessieren.

        Der Robo ist zwar noch nicht da; wäre aber interessant zu wissen was man machen muss

         Letzte Frage zeugt davon, dass ich nur rudimentär verstehe, um was es hier geht. Verstanden habe ich, dass ihr einen Weg gefunden habt, den Token zu finden. ...;-) Was macht man dann mit dem Token?
        

        Auch das sehe ich genauso; wahrscheinlich sind wir aber noch in einem Stadium was einfach noch zu früh ist.

        Was ich bisher mitgenommen habe ist:

        • wenn möglich kein update machen

        • den wlan verkehr von anfang mitschneiden

        richtig soweit ?

        mfg

        Dieter

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gst666 last edited by

          Theoretisch könntest Du über das Skript alles steuern. Aus Javascript müsstest Du per exec das Skript ausführen. Ist natürlich noch nicht die Endlösung. Wenn jemand Lust hat und in der Lage ist Adapter zu basteln, dann bin ich gerne bereit mich mit ihm mal ein Wochenende zusammenzusetzen um den Adapter zu basteln. Am Besten wäre es, wenn die Person auch einen Vakuum hätte.

          Bezüglich Updates kannst Du die jetzt machen. Wenn man das Gerät in den Konfigurationsmodus setzt (Reset) erhält man den Token (wurde von Meistertr bestätigt).

          Wenn Du das Gerät hast wäre es das Beste, dass bevor Du es konfigurierst Dich mit einem Computer in das WLAN des Geräts einloggst und ein HELO-Nachricht schickst (wie das geht wurde weiter oben beschrieben). Wenn du das Skript nimmst, dann geht das mit "xpn -info", die IP such das Programm dann selbständig. Token sicher notieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skorpil last edited by

            > Wenn jemand Lust hat und in der Lage ist Adapter zu basteln
            Also, Lust hätte ich schon. Ich glaube nur, dass ich nicht in der Lage bin…Aber machen würde ich das gerne.
            > Am Besten wäre es, wenn die Person auch einen Vakuum hätte.
            Das sollte, so Gott will, demnächst der Fall sein. Ich könnte dann quasi mit einem "jungfräulichen" Gerät dienen…
            > bevor Du es konfigurierst Dich mit einem Computer in das WLAN des Geräts einloggst und ein HELO-Nachricht schickst (wie das geht wurde weiter oben beschrieben)

            Wo wurde das beschrieben? Ich finde es nicht. Sorry.
            > Wenn du das Skript nimmst, dann geht das mit "xpn -info", die IP such das Programm dann selbständig.

            Läuft das Skript auf einem "Computer"? Ich habe nur einen Raspi mit Python…

            Sorry, Fragen über Fragen. Aber das hängt damit zusammen, dass es eben hier User mit unterschiedlichstem Kenntnisniveau gibt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meistertr
              Meistertr Developer last edited by

              Ich schreibe nachher eine kleine Anleitung

              Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skorpil last edited by

                Schon vorab: Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                  Von mir auch schon mal vorab Danke.

                  Ich benutze Win7 Rechner.

                  mfg

                  Dieter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil last edited by

                    Auch damit kann ich dienen, win 7

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meistertr
                      Meistertr Developer last edited by

                      Um den Token zu ermitteln habe ich das Programm Packet Sender portable verwendet, es wird kein Wireshark oder bluestack benötigt.

                      Um den Token des Roboters zu bekommen, muss man ihn erstmal aus dem Wlan abmelden.

                      Dies geht entweder über die app unter den Einstellungen des Gerätes (genauer kann ich es nicht beschreiben weil ich kein Chinesisch kann). Da steht Remove Device, über diesen Punkt kann man das Gerät Entfernen, Alternativ kann man auch den Resetknopf am Gerät drücken.

                      Nun verbindet man sich mit seinem Windows Rechner mit dem Wlan des Roboters (Roboter sollte in der nähe des PCs sein) bei mir heißt das Wlan rockrobo… aber so viele nciht gesicherte Wlans sollten da auch nciht in der Liste stehen.

                      Als nächstes öffnet man das Programm Packet Sender. Bei HEX gibt man die folgende Nachricht ein:

                      21310020ffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffff

                      Das ist die Anfrage an den Roboter den Token mitzuteilen (HALO Nachricht)

                      Adresse ist die IP des Roboters in meinem Fall 192.168.8.1 bei Port trägt man 54321 ein und wählt als Nachrichtentyp UDP aus

                      Nun kann das Packet gesendet werden. Unten Im Fenster Taucht nun die gesetet Nachricht auf und dadrüber die Antwort von dem Roboter, von dieser Nachricht sind die letzten 16 Byte der Token
                      1768_unbenannt.jpg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skorpil last edited by

                        Meistertr,

                        Tolle Arbeit. Und wenn man weiß, wie, klingt das ja alles auch ganz einfach.

                        Was uns, glaube ich, jetzt noch zu unserem vollkommenen Glück fehlt, ist die eine Beschreibung, wie mit dem Token dann die wesentlichen Befehle entschlüsselt und an den Sauger geschickt werden. Das habe ich jedenfalls aus dem bisherigen Threarverlauf noch nicht richtig verstanden.

                        Liebe Grüße am frühen Morgen,

                        Bernd

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meistertr
                          Meistertr Developer last edited by

                          Soweit bin ich selber auch noch nicht.

                          Habe den Token ja erst seit gestern.

                          Mit dem Tocken und dem Phyton Script von gst666 sollten nun die Nachrichten Entschlüsselt werden können. Da muss man dann erst mal schauen was der Roboter alle erzählt und wie man diese Informationen weiter verarbeiten kann…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skorpil last edited by

                            Danke für die Antwort, Meistertr. Ganz am Anfang wurden ja schon mal diverse Sequenzen gepostet! Wenn diese User jetzt ihren Token hätten, müssten sich diese Start, Stopp und sonstigen Sequenzen ja eigentlich entschlüsseln lassen. Richtig gedacht?

                            Liebe Grüße

                            Bernd

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meistertr
                              Meistertr Developer last edited by

                              Ja richtig gedacht. Aber da alle diese User das Update gemacht haben und nur wenige vor dem Update die Daten aufgezeichnet haben (ich glaube nur einer) sind zu den Nachrichten keine passenden Token vorhanden. Aber falls ja müsste das gehen. Mir geht es jedoch nicht nur um die drei oder vier befehle. Sondern um alles was man von dem Roboter erfahren kann, und bestenfalls der einbindung der Landkarte in iobroker. Aber das wird sich zeigen

                              Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                eastcoast last edited by

                                Leider kann ich zurzeit nicht aktiv forschen oder testen

                                aber in diesem Forum gibt es auch ähnliche Bemühungen: http://www.roboter-forum.com/showthread … r-dem-Robo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                  Hallo,

                                  mein robo ist heute gekommen.

                                  Hab ihn schon einmal Probe Saugen lassen.

                                  Wenn ich irgendwie helfen kann, dann bitte Bescheid sagen.

                                  Hier im thread oder per pn.

                                  mfg

                                  Dieter

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skorpil last edited by

                                    Dieter,

                                    herzlichen Glückwunsch. Meiner ist immer noch nicht da. Wann hast Du bestellt? Ich am 29.1.

                                    Liebe Grüße

                                    Bernd

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                                      am 05.02.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Am 28.01. war das chinesische Neujahrsfest.

                                        Das dauert einige Tage. 10 wenn ich mich richtig erinnere.

                                        Danach wird alles erst abgearbeitet.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Meistertr
                                          Meistertr Developer last edited by

                                          @ gst666 ich habe jetzt nach einer gefühlten ewigkeit einen rasp neu aufgesetzt und auch das pip crytography installeirt bekommen. jetzt bekomme ich beim starten von deinem script eine fehlermeldung…

                                            File "./Desktop/robo.py", line 37
                                              def __init__(self):
                                                ^
                                          IndentationError: expected an indented block
                                          
                                          

                                          Mein Fehler ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • G
                                            gst666 last edited by

                                            @Meistertr

                                            Der Fehler bedeutet, dass es einen Fehler beim Einrücken der Zeile vorliegt. In Python müssen alle Zeile nach einem Schema eingerückt werden. Wenn Du nichts an der Datei geändert hast, ist möglicherweise ein Fehler bei Copy und Paste aufgetreten. Ich schicke Dir per PM mail meine Datei.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            931
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            797748
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo