NEWS
Adapter Entwicklung - Mode von daemon auf schedule umstellen
-
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an einem ersten Adapter.
Bei der Installation des Adapter Templates habe ich als Mode = daemon gewählt, nun möchte ich das gerne auf Mode = schedule umstellen.
Mein Adapter macht soweit was er soll, er ruft JSON-Daten von einer Website mit Login ab und legt Datenpunkte an (falls nicht vorhanden) und füllt und aktualisiert diese Datenpunkte.Da ich nicht weiß, wie ich einen "refresh" der Webseite über Javascript lösen kann, habe ich den Mode von daemon auf schedule umgestellt., ist mir soweit über die io-package.json teilweise gelungen.
Ich kann in der Instanz auch das "scheduling" vorgeben.Nun habe ich folgendes Problem:
Der Adapter steht nach wie vor auf "Autostart", d.h. meine Zeitplanung greift nicht, da nach einmaligem Durchlauft der Instanz der Adapter automatisch neu gestartet wird, anstatt auf das schedule zu warten.Gibt es ein einfache Möglichkeit den Autostart des Adapters/Instanz im Nachhinein zu ändern, oder muss ich ein neues Adapter Template installieren und von Anfang an die richtige Einstellungen wählen?
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß AxLED
-
Hallo zusammen,
schade hier keine Antwort erhalten zu haben - ich war der Meinung ioBroker lebt von Adaptern die Leute in Ihrer Freizeit entwickeln.
Für alle die die gleiche Frage in der Zukunft haben.
Habe leider keine "schnelle" Lösung gefunden und einfach das Adapter Template erneut ausgeführt und bei den Fragen Mode = schedule und restartAdapter = no gewählt.AxLED
-
@axled sagte in Adapter Entwicklung - Mode von daemon auf schedule umstellen:
Da ich nicht weiß, wie ich einen "refresh" der Webseite über Javascript lösen kann, habe ich den Mode von daemon auf schedule umgestellt.,
Das ist je nach Abfrage Intervall auch die Sinnvollere Lösung weil der Adapter dann nicht Ständig Ressourcen belegt.
Für deinen Adapter macht das nur wenig Sinn weil der jede Minute Startet. Hier empfiehlt es sich die Funktion schedule zu benutzen und dann nur die Abfrage aus zu führen. Effektiv macht der Modus Daemon ja nichts anderes nur das er den ganzen Adapter ständig neu startet.@axled sagte in Adapter Entwicklung - Mode von daemon auf schedule umstellen:
Nun habe ich folgendes Problem:
Der Adapter steht nach wie vor auf "Autostart", d.h. meine Zeitplanung greift nicht, da nach einmaligem Durchlauft der Instanz der Adapter automatisch neu gestartet wird, anstatt auf das schedule zu warten.In solchen fällen musst du die Instanz löschen und eine neue anlegen, weil das in der Konfiguration der Instanz gespeichert ist.
-
@axled
Ich mache es auch das ich bei sowas ein neues Template anlege und mir die Dateien die ich brauche dann raus ziehe dann hast du alles frisch drin und auch die Dinge mit angepasst die man sonst vergisst.Wenn du als Entwickler schneller eine Antwort brauchst kannst du auch im discord in der devAdapter Gruppe fragen oder direkt in der dazugehörigen Telegramm Gruppe da sind direkt die passenden Leute.
-
-
@axled
Das ist kein Problem ich bin auch kein Programmierer sondern auch alles selbst erarbeitet und probiert. Daher finde ich es es eigentlich noch schöner das men geholfen bekommt.