NEWS
Admin / Filtern welche DP's habe KEINE Datenbankarchivierung
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: NUC Arbeitsspeicher: 16GB Festplattenart: SSD Betriebssystem: Debian Node-Version: 12.22.7 Nodejs-Version: 12.22.7 NPM-Version: 6.14.15 Installationsart: Skript Image genutzt: n.a. n.a. Seit der Umstellung auf die neue admin version kann ich nicht mehr unter Objekte / Einstellungen den Filter aktivieren um die Datenpunkte auszuwählen, die KEINE Datenbankarchivierung aktiv haben. Früher konnte ich da immer OHNE auswählen und er hat dementsprechend gefiltert:
Außerdem habe ich auf EIN Homematic Gerät gefiltert gemäß der Kurzbezeichnung. Macht der Admin auch und alles andere ist ausgeraubt ABER wenn ich was ändern will zeigt er mir 1507 Treffer an ??? verstehe ich nicht:
-
@segway sagte in Admin / Filtern welche DP's habe KEINE Datenbankarchivierung:
kann ich nicht mehr unter Objekte / Einstellungen den Filter aktivieren um die Datenpunkte auszuwählen, die KEINE Datenbankarchivierung aktiv haben.
Verstehe ich jetzt nicht, dort wählst du doch aus, welche du entsprechend eingetragen hast
Du meinst, du möchtest mehrere markieren und dann aktivieren?
-
@segway sagte in Admin / Filtern welche DP's habe KEINE Datenbankarchivierung:
Außerdem habe ich auf EIN Homematic Gerät gefiltert gemäß der Kurzbezeichnung. Macht der Admin auch und alles andere ist ausgeraubt ABER wenn ich was ändern will zeigt er mir 1507 Treffer an ??? verstehe ich nicht:
hab ich jetzt auch mit verschiedenen Varianten/mehrere Filter setzten probiert, dadurch ändert sich dann die Zustandszahl.
Abhilfe schafft jedoch nur ein reload des Browsers, nun wird mir exakt genau das eine gerät angezeigt -
Bei mir ändert sich auch die Trefferzahl ! ABER wenn ich mir das eine gefilterte HM Gerät anschauen dann sind da halt 30-40 Datenpunkte. Warum werden mir dann 1507 Datenpunkte angezeigt ? verstehe ich nicht.
Und wie gesagt, ich möchte alle Datenpunkte filtern die ich NICHT archiviere. Keine Ahnung wie das gehen soll.
Sind also 2 Punkte:
- Filtern auf OHNE Archivierung
- Trefferanzahl
-
@segway wie bereits geschrieben, ist wohl ein bug im Admin, genau so, wie generell die Filterung, bis diese umspringt kann es einige Sek. bis Min. dauern oder gar erst ein reload des Browsers, dann werden die DP korrekt angezeigt bzw stimmt die Anzahl auch wieder, zwecks Problem mit dem Filtern gibt es glaub ich schon ein issue.
-
Okay ich schau mal auf Github ob es dazu schon Issues gibt.
Frage mich manchmal nur warum sowas dann ins STABLE gelegt wird. -
@segway sagte in Admin / Filtern welche DP's habe KEINE Datenbankarchivierung:
warum sowas dann ins STABLE gelegt wird
Vielleicht hat es einfach noch keiner gemeldet und daher ist es nicht aufgefallen.
-
@segway glaub das hängt irgendwie generell mit der Aktuallisierung/Synchronisierung der Admin Seite zusammen und ist kein generelles Browserproblem, da sich es auf verschiedenen Browsern so verhällt.
z.b
-
- Adapterupdates, werden gemacht, blättert man im iobroker bisserl rum, geht wieder auf Adapter, stehen die bereits upgedateten Adapter wieder drin.
-
- ebenfalls die Buttons alle Adapter und Filteradapter mit Updates funktionieren manchmal nicht(wird nicht die Filterung angezeigt was eigendlich soll), trotz mehrmaligem drücken/wechseln
-
- ruft man im Reiter z.b.Skripte auf, bekommt man manchmal eine leere Seite und wird vergebens geladen
-
- gerade gestern erst festgestellt, unter Aufzählungen, habe ich eine neue Funktion angelegt, dort wollte ich anschliessend mehrere Sensoren dahin verschieben, jedoch nach dem vierten Sensor ging nichts mehr, es wurde nicht mehr übernommen, hab dies dann in der Objekteseite vervollständigt, bzw kontrolliert, ob und welche Sensoren bereits der Funktion hinzugefügt wurden.
- gibt noch ein paar weitere Dinge, die mir aufgefallen sind, aber gerade nicht mehr einfallen
wenn ich mal Zeit hab, werd ich nachsehen, ob und welche Issue's bereits vorhanden sind, ggf eins erstellen und diesen Beitrag verlinken
EDIT
weil ich gerade wieder das "Ladeproblem habe"
Konsolenlog
Edit1
hab soeben ein allgemeines Issue erstellt, da scheinbar mehrmals gleiche/ähnliche Fehler (error gui) schon gemeldet sindzu Punkt 2
-