NEWS
Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*
-
@crunchip Ah...das ist eine erklärung...danke
-
@gluecksmann mit dem occupancy_timeout bestimmst Du wie lange occupancy auf true bleibt - auch wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Wenn Du im Wohnzimmer auf dem Sofa sitzt - kommt es sonst schon vor, dass immer mal wieder occupancy=false kommt. Wenn das die XIAOMI Teile sind wundert mich nur, dass Du kein illuminace hast.
Bei mir sehen die Teile so aus:
Aber Du sagtest ja, dass ggf. älteres Modell.
-
@mickym es gibts 2 von den Meldern einmal mit einmal ohne illuminace...
und der occupancy_timeout ist im Gerät angegeben cih meine 15 sec. min.. also du kannst nicht 1 sec. einstellen und erwartet das es dann geht.. FYI@gluecksmann drückmal einmal auf den knopp..dann sollten die Daten kommen
-
Hallo, nein, ist kein Xiomi .... Ist ein BitroVideo ...
-
@gluecksmann
wurscht was da drauf steht, es sind die gleichen DP, folglich wird er als Xiomi erkannt -
Ah.... kann nur wiederholen das ich neu in dem Bereich bin....was bei einigen Antworten die man bekommt, leider nicht berücksichtigt wird....
-
@gluecksmann
Wenn Dir einer was schreibt und Du neu bist, dann kannst das erst mal glauben.
Trag mal bei occupancy_timeout 10 dann dann sollte das Ding auch funktionieren. -
@jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten:
Trag mal bei occupancy_timeout 10 dann dann sollte das Ding auch funktionieren.
warum sollte man da was eintragen, doch nur wenn man mit dem DP arbeiten möchte, das er zu bestimmten Zeit auf false springen soll, genauso gut kann man auf aktualisieren abfragen, bringt doch nichts auf false zu stellen wenn der BWM dennoch erst nach seiner "vorgegeben Zeit" erst erneut eine Bewegung erkennt und unabhängig davon sollte der BWM so oder so funktionieren.
-
@crunchip
Das ist aber der Fallstrick, wenn man das Ding nicht kennt und auch so nicht viel Plan davon hat. Ich betreibe meine alle so und es läuft. Die zeitlich begrenzte erneute Erkennung, kannst übrigens mit nem Script auf 1s verkürzenDie Rollladen Geschichte ist nur drin, damit im Flur nachts das Licht nicht angeht, wenn der Kater rum läuft
Der Rest dient dazu, dass das Licht an bleibt, wenn ich mit dem Wandschalter geschaltet habe. -
@jan1 Kein Streit bitte.... mir war es nicht bewusst das der bewegungsmelder nicht sofort wieder reagiert ...
Und von Scripten werde ich aktuell eher noch abgeschreckt als das sie mir helfen
-
@gluecksmann
Das ist kein Streit, nur ne andere Art und Weiße das zu erledigen. Wenn man auf "aktualisiert" prüft geht das auch, nur ist das dann zu verstehen, eben auch etwas schwieriger. -
@gluecksmann wir streiten doch nicht, nennt man "fachmänische Diskussion"
@jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten:
Das ist aber der Fallstrick
hab ja geschrieben, wenn man mit dem DP arbeiten möchte, ist halt je nach Anwenungsfall
dennoch damit er generell funktioniert, muss da erstmal gar nichts eingetragen werden -
@crunchip
Sag ich doch, muss nicht, nur hat mich das zu Beginn auch verwirrt, wenn man mit dem DP arbeiten möchte.
Wie immer, es gibt nicht eine Lösung, sondern je nach dem wie man es will auch mehrere und das mit selben ErgebnisMir gefällt es eben besser, wenn ich sofort sehe, das der DP gesetzt ist.
-
@arteck sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:
@mickym es gibts 2 von den Meldern einmal mit einmal ohne illuminace...
OK - danke für die Aufklärung
und der occupancy_timeout ist im Gerät angegeben cih meine 15 sec. min.. also du kannst nicht 1 sec. einstellen und erwartet das es dann geht.. FYI
Minimum sind 60s - ausser man verlötet das Ding dann sind auch geringere Werte möglich. Ansonsten haben Werte kleiner 60s einfach keine Wirkung (zumindest bei mir ). Aber man es bis auf 30 min einstellen - also bis 1800 - bei mir steht auf 300 - das heisst ich will, dass er erst nach 5 min keiner Bewegung - auf false umspringt.
@Jan1 10s - bringt bei nicht gelöteten kein Xiaomi gar nichts - weil 60 s, wie erwähnt, nicht unterschritten werden dürfen - ist also die kleinste Einheit, die aufgelöst wird. Allerdings mag das bei einem BitroVideo alles anders sein.
Deshalb finde ich auch nicht wurscht was da drauf steht - wenn die Hardware nämlich nicht feiner auflöst - werden die Werte einfach ignoriert - wie in dem Fall von Xiaomi - im schlimmsten Fall würde sich wohl aufhängen. -
@mickym
Meine sind nicht gelötet und schalten ohne Script nach 10s, also mal nix behaupten was nicht stimmt
Mit Script ist es 1s. Warum löten, wenn man es auch über SW erledigen kann.Ich weiß, Blockly ist nicht Deins und wie man so was mit Node-Red zaubert, ist Deine Spezialität.
-
@jan1
Im original Zustand schaltet der Dp erst wieder auf false, wenn der BWM eine erneute BW erkennen kann(60sec). Setzt man den DP manuell auf false( innerhalb der 60 sec), wird trotzdem nicht gleich wieder ausgelöst und verwirrt einen, wie den Themenersteller, wenn er ein wildes Tänzchen vor dem BWM hinlegt und sich wundert, das er nicht auf true schaltet.
Von daher sehe ich es eben anders.
Sinn macht es doch nur, wenn der Xiaomi gelötet ist und man das timeout entsprechend auf die 5 Sec stellt. Dann stimmt die Auslösung auch mit dem tatsächlichen Wert überein.@mickym sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten:
bei mir steht auf 300 - das heisst ich will, dass er erst nach 5 min keiner Bewegung - auf false umspringt.
in der Regel möchte man ja ne kurze Frequenz, bei dir wäre es dann der umgekehrte Fall, das ist natürlich darüber möglich.
aber wie bereits geschrieben, es gibt viele Wege und verschiedenene Anwendungsfälle -
@crunchip
Meine reagieren nach 1S auf erneute Bewegung mit dem Script und wenn Ihr da was anders behauptet, dann habt Ihr eben andere BWM. Ich habe die Xiomi Dinger mit Helligkeitsmessung und wenn ich mich recht entsinne, gibts die auch ohne und die sind wohl so wie ihr das beschreibt, also Mist Dinger -
@jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:
@mickym
Meine sind nicht gelötet und schalten ohne Script nach 10s, also mal nix behaupten was nicht stimmt
Mit Script ist es 1s. Warum löten, wenn man es auch über SW erledigen kann.Ich weiß, Blockly ist nicht Deins und wie man so was mit Node-Red zaubert, ist Deine Spezialität.
Ich habe auch gar nichts von einem Skript - oder von Blockly oder NR gesagt. Ich meinte nur, auch wenn Du beim dem Timeout was kleiners reinschreibst, dann wird er trotzdem frühestens nach 60s auf false umschalten und das sind keine Behautpungen, sondern Erfahrungen - ich habe ein paar von den Dingern im Einsatz.
@jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:
Meine reagieren nach 1S auf erneute Bewegung mit dem Script und wenn Ihr da was anders behauptet, dann habt Ihr eben andere BWM. Ich habe die Xiomi Dinger mit Helligkeitsmessung und wenn ich mich recht entsinne, gibts die auch ohne und die sind wohl so wie ihr das beschreibt, also Mist DingerIch habe wiederum auch nicht behauptet, dass sie sich nicht unter 60s erneut aktualisieren (sind zwar nach meiner Erfahrung nicht 1 s - sondern vielleicht alle 10s) - aber sie springen ungelötet trotzdem erst nach Minimum 60s keiner Bewegung erst auf false um. Aber vielleicht hast Du einfach andere Teile.
-
@jan1 ich habe nur die mit Helligkeit..(aquara) die ohne sind von Tochterfirma(Mijia) waren meist 2-3 Euro billiger.
also ich hab gelötet und ungelötet und ich kann den DP ändern wie ich will, er löst erst aus, wenn es der BWM zu lässt
-
@crunchip
@mickym
Ich habe 5 von den Dingern und der kleinste Wert ist bei mir 10s. Alle funktionieren out of the box genau so wie ich es geschrieben habe und das täglich seit über einem Jahr.Ich hab die Dinger beim Ali gekauft und die sehen so aus:
Da brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren, weil die bei mir wie geschrieben das tun was ich will und ich damit sehr glücklich bin. So lange einer davor ausreichend zappelt, bleibt das Licht an und wenn es mal ausgeht, nach 1s wieder an.