Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @mickym last edited by

      @mickym
      Meine sind nicht gelötet und schalten ohne Script nach 10s, also mal nix behaupten was nicht stimmt 😉
      Mit Script ist es 1s. Warum löten, wenn man es auch über SW erledigen kann.

      Ich weiß, Blockly ist nicht Deins und wie man so was mit Node-Red zaubert, ist Deine Spezialität.

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by crunchip

        @jan1
        Im original Zustand schaltet der Dp erst wieder auf false, wenn der BWM eine erneute BW erkennen kann(60sec). Setzt man den DP manuell auf false( innerhalb der 60 sec), wird trotzdem nicht gleich wieder ausgelöst und verwirrt einen, wie den Themenersteller, wenn er ein wildes Tänzchen vor dem BWM hinlegt und sich wundert, das er nicht auf true schaltet.
        Von daher sehe ich es eben anders.
        Sinn macht es doch nur, wenn der Xiaomi gelötet ist und man das timeout entsprechend auf die 5 Sec stellt. Dann stimmt die Auslösung auch mit dem tatsächlichen Wert überein.

        @mickym sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten:

        bei mir steht auf 300 - das heisst ich will, dass er erst nach 5 min keiner Bewegung - auf false umspringt.

        in der Regel möchte man ja ne kurze Frequenz, bei dir wäre es dann der umgekehrte Fall, das ist natürlich darüber möglich.
        aber wie bereits geschrieben, es gibt viele Wege und verschiedenene Anwendungsfälle

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @crunchip last edited by

          @crunchip
          Meine reagieren nach 1S auf erneute Bewegung mit dem Script und wenn Ihr da was anders behauptet, dann habt Ihr eben andere BWM. Ich habe die Xiomi Dinger mit Helligkeitsmessung und wenn ich mich recht entsinne, gibts die auch ohne und die sind wohl so wie ihr das beschreibt, also Mist Dinger 😉

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @Jan1 last edited by mickym

            @jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:

            @mickym
            Meine sind nicht gelötet und schalten ohne Script nach 10s, also mal nix behaupten was nicht stimmt 😉
            Mit Script ist es 1s. Warum löten, wenn man es auch über SW erledigen kann.

            Ich weiß, Blockly ist nicht Deins und wie man so was mit Node-Red zaubert, ist Deine Spezialität.

            Ich habe auch gar nichts von einem Skript - oder von Blockly oder NR gesagt. Ich meinte nur, auch wenn Du beim dem Timeout was kleiners reinschreibst, dann wird er trotzdem frühestens nach 60s auf false umschalten und das sind keine Behautpungen, sondern Erfahrungen - ich habe ein paar von den Dingern im Einsatz.

            @jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:
            Meine reagieren nach 1S auf erneute Bewegung mit dem Script und wenn Ihr da was anders behauptet, dann habt Ihr eben andere BWM. Ich habe die Xiomi Dinger mit Helligkeitsmessung und wenn ich mich recht entsinne, gibts die auch ohne und die sind wohl so wie ihr das beschreibt, also Mist Dinger

            Ich habe wiederum auch nicht behauptet, dass sie sich nicht unter 60s erneut aktualisieren (sind zwar nach meiner Erfahrung nicht 1 s - sondern vielleicht alle 10s) - aber sie springen ungelötet trotzdem erst nach Minimum 60s keiner Bewegung erst auf false um. Aber vielleicht hast Du einfach andere Teile.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

              @jan1 ich habe nur die mit Helligkeit..(aquara) die ohne sind von Tochterfirma(Mijia) waren meist 2-3 Euro billiger.

              also ich hab gelötet und ungelötet und ich kann den DP ändern wie ich will, er löst erst aus, wenn es der BWM zu lässt

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • J
                Jan1 @crunchip last edited by

                @crunchip
                @mickym
                Ich habe 5 von den Dingern und der kleinste Wert ist bei mir 10s. Alle funktionieren out of the box genau so wie ich es geschrieben habe und das täglich seit über einem Jahr.

                Ich hab die Dinger beim Ali gekauft und die sehen so aus:
                2620571a-0319-4de2-8fd1-a698f49c0c42-grafik.png
                ab66117d-605d-40ef-8466-382f2a8830ab-grafik.png

                Da brauchen wir auch nicht weiter zu diskutieren, weil die bei mir wie geschrieben das tun was ich will und ich damit sehr glücklich bin. So lange einer davor ausreichend zappelt, bleibt das Licht an und wenn es mal ausgeht, nach 1s wieder an.

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Jan1 last edited by mickym

                  @jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:

                  So lange einer davor ausreichend zappelt, bleibt das Licht an und wenn es mal ausgeht, nach 1s wieder an.

                  Darum geht es bei dem occupancy_timeout doch gerade nicht - sondern eben keiner davor zappelt.
                  Nur im ungelöteten Zustand - kannst Du da 10 wie bei Dir reinschreiben - er wird frühestens 60s nachdem keine Bewegung erkannt wurde auf false stellen - deshalb alles kleiner ist 60 Unsinn in diesem Datenpunkt- und ich habe mehr als 5 im Einsatz.

                  Zappel davor - verlass den Raum und schau wie lange es dauert bis wieder auf false gestellt wird . Ich behaupte 60s und da kannst Du zigmal was kleineres in den DP schreiben.

                  Aber lassen wir das einfach - wir haben dann halt die gleichen Dinger und die verhalten sich halt bei uns unterschiedlich.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @mickym last edited by Jan1

                    @mickym
                    Nö, 10s da rein und er reagiert mit Script in 1s auf erneute Bewegung.
                    Wenn ich im Bad bin und da etwas ruhiger auf der Schüssel weile, dann reicht nach Licht aus einmal den Arm zu heben und es geht sofort wieder an.

                    Das macht das Ding schon immer so und da wurde nix gelötet.

                    Nach Eurer Meinung müsste ich da 60s im Dunkeln sitzen. Was glaubt Ihr eigentlich was Frauchen dazu sagen würde, wenn sie so lange auf Licht warten müsste? Da ist die Diskussion mit Euch wesentlich angenehmer 😉

                    mickym crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @Jan1 last edited by mickym

                      @jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:

                      @mickym
                      Nö, 10s da rein und er reagiert mit Script in 1s auf Bewegung.
                      Wenn ich im Bad bin und da etwas ruhiger auf der Schüssel weile, dann reicht nach Licht aus einmal den Arm zu heben und es geht sofort wieder an.

                      Das macht das Ding schon immer so und da wurde nix gelötet.

                      Du verstehst den Sinn des Datenpunktes NICHT: Es ist die Zeit in Sekunden, die er sich nimmt, wenn er keine Bewegung erkannt hat bevor er auf false schaltet - nicht darum wie schnell er wieder schaltet, wenn er auf false geschaltet hat.

                      Wenn Du ihn wie ich auf 300s stellst - was ich gemacht habe - dann wird erst nach 5 min auf false geschaltet auch wenn keine Bewegung erkannt wurde.

                      Wenn ich im Bad bin und da etwas ruhiger auf der Schüssel weile, dann reicht nach Licht aus einmal den Arm zu heben und es geht sofort wieder an.

                      NEIN - das hat keiner gesagt!!! - Du hast in meinen Augen die Bedeutung des DP nicht verstanden ( sonst würdest Du nicht - dann reicht nach Licht aus - schreiben) .
                      Er gibt an - wieviel Zeit vergeht bevor occupancy auf false gestellt wird NACHDEM KEINE BEWEGUNG ERKANNT WURDE und es geht nicht um die Zeit, die er braucht um wieder einzuschalten. Das geht sofort wieder - da hat niemand was anderes behauptet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • J
                        Jan1 last edited by

                        Da ich so langsam eh am Zweifeln war, habe ich jetzt mal getestet und Asche auf mein Haupt, Ihr habt recht.

                        Nur ist das nicht wirklich relevant, wann der wieder gesetzt werden kann, da in der Praxis eben normal länger als 60s vorher gezappelt wird und dann erkennt er eh die nächste Bewegung innerhalb 1S und das Licht geht wieder an (falls es aus war, da bei dauerhafter Bewegung das Licht an bleibt).

                        Somit macht der schon genau das was ich will 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                          @jan1 sagte in Bewegungsmelder ohne Sinnvolle Daten *gelöst*:

                          Wenn ich im Bad bin und da etwas ruhiger auf der Schüssel weile, dann reicht nach Licht aus einmal den Arm zu heben und es geht sofort wieder an.
                          Das macht das Ding schon immer so und da wurde nix gelötet.
                          Nach Eurer Meinung müsste ich da 60s im Dunkeln sitzen

                          nein nicht 60 sec im dunkeln sitzen, sondern 60 sec keine Bewegung erkannt, daher geht ja auch das Licht aus, logisch das Arm heben dann wieder auslöst, weil die Zeit schon runter gelaufen ist.

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Ja aber das Licht bleibt ja bei Bewegung eh an 😉

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                              @jan1 aber verstanden haste es jetzt was wir meinen, denn wenn ich z.b ein Licht nach erster BW nach 30 sec auschalten lasse und mir fällt ein, nach 35 sec noch mal in den Raum zu gehen....tut sich nix, egal was im timeout steht

                              J Messiahs 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                Jou, nur dass das in der Praxis bei mir eben so gut wie nie vorkommt. Deshalb war ich eben auch fest der Meinung, Ihr wollt mich verschaukeln, da die Dinger bei mir so funktionieren, wie ich es in der Theorie (ohne die 60s) verstanden hatte. OK, ist Zufall, hatte aber mein Standpunkt eben etwas untermauert 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Messiahs
                                  Messiahs @crunchip last edited by

                                  @crunchip
                                  Gibt es den etwas auf dem Markt, dass ohne Löten nach 5 Sekunden wieder auslöst ?
                                  Alles was ich gefunden habe, hat leider eine "Sperre" von mind. 60 Sekunden (Lidl, IKEA, Philips,....

                                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Messiahs last edited by

                                    @messiahs gibt es mit Sicherheit, aber
                                    A) nicht in dieser Preisklasse
                                    B) wäre dann ein Präsenzmelder

                                    Messiahs 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Messiahs
                                      Messiahs @crunchip last edited by

                                      @crunchip
                                      Danke.
                                      Präsenzmelder (HMIP) habe ich bereits und ist m.M. für eine Lichtsteuerung im Badezimmer ungeeignet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      886
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.2k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      6
                                      36
                                      976
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo