Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Erfahrung 1,5V Akkus?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erfahrung 1,5V Akkus?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @Homoran last edited by

      @homoran heißt aber auch dass durch den Spannungsregler schon was "verbraten" wird. "Einen Drops muß man lutschen" ok wenn der Rest passt 🙂

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by Homoran

        @pete0815 so in der Art.

        Habe gerade auf der Suche nach
        https://www.conrad.de/de/o/mignon-akkus-aa-0501031.html?tfo_ATT_VOLTAGE_NUM=1.6 V
        die ich vorhin nicht mehr finden konnte noch wesentlich mehr Anbieter solcher Li-Ion 1,5V AA Zellen gefunden.

        Die jetzt hier verlinkten gibt es schon länger. Da habe ich mich auch nicht zu diurchrinegen können den Mehrpreis für die HM-Sensoren zu zahlen, zumal das Spezialladegerät auch alles andere als geschenkt ist
        Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass die Aldi-Süd Batterien einfach zu gut und zu günstig sind

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @Homoran last edited by

          @homoran
          Ja, das ist mir auch etwas komisch aufgestoßen. Das Ladegerät was dazu angeboten wurde gefällt mir nicht wirklich.

          Ich hab noch eins dieser alten aber oft verkauften BC700 Ladegeräte. Auch wenn es aktualisierte Versionen gibt, würde ich nur gegen eine Version tauschen wollen, die auch erstmal wieder "Alles" kann. Heißt Ni-MH AA/AAA und LI-IOn wie 18650 oder 21700 gerne auch 18350 und das natürlich für günstig Geld 🙂

          Ein Ladegerät nur für diese AA 1,5V macht das nicht wirklich sinnig, im Punkt Wirtschaftlichkeit

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

            @pete0815 sagte in Erfahrung 1,5V Akkus?:

            Das Ladegerät was dazu angeboten wurde gefällt mir nicht wirklich.

            ich habe den Vorgänger der 8-Zell variante. der kann diese Zellen aber nicht.
            Der ist Baugleich gewesen mit dem ALC von ELV.

            Dort kann das ALC8500-2 jetzt angeblich auch NiZN, aber es gibt auch preiswertere
            https://de.elv.com/search?sSearch=nizn

            Bei Conrad gab es damals auch einen Starterset mit 8 Zellen und eiinem kleinen 4er Ladegerät

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

              @pete0815 sagte in Erfahrung 1,5V Akkus?:

              Heißt Ni-MH AA/AAA und LI-IOn wie 18650 oder 21700 gerne auch 18350 und das natürlich für günstig Geld

              siehe meine Suche bei ELV. Das zweite Gerät von DNT

              Ein Ladegerät für nahezu alle Rundzellen-Akkus
              Mit dem Ladegerät können Sie NiCd-, NiMH-, NiZn-, Eneloop-, Li-Ion-, LiHv- und LiFePO4-Akkus aufladen und pflegen. Die Ladeschächte nehmen gängige Akku-Größen auf: Mignon (AA), Micro (AAA), Lithium-Zellen der Größen: 10440, 10500, 12500, 12650, 13500, 13650, 14500, 14650, 16650, 17650, 18650 (Länge 66 mm), 20650, 22650 und 26650.

              7cm länge bei 2,1 cm Durchmesser geht nicht und 18350 würde ich mit einem Distanzstück riskieren

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @Homoran last edited by

                @homoran said in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                handelt müsste die Nominalspannung bei 3,3-3,6V liegen und eben stabilisiert runtergeregelt werden.
                Damit müssten alle Eckdaten der normalen Li-Ion Akkus auch hier zutreffen

                Was einem beim Pizzaessen so einfällt 🙂

                Li-Ion liegt doch grob zwischen 4,2V und 2,6V. Ein Festspannungsregler wird die 1,5V als sehr lange konstant rausgeben. Ich wäre somit die Bateriewarnung los, allerdings vermute ich auch das eine wirkliche Detektierung wann der Li-Ion Akku fast leer ist, nicht gut funktionier. Somit kann ich die Warnmeldung auch gleich unterdrücken und hab das Gleiche Ergebnis 🙂 Oder wie siehst Du das?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @Homoran last edited by

                  @homoran said in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                  siehe meine Suche bei ELV. Das zweite Gerät von DNT

                  74,99€ da kann man viele Batterien bei Aldi für kaufen 😉

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                    @pete0815 sagte in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                    allerdings vermute ich auch das eine wirkliche Detektierung wann der Li-Ion Akku fast leer ist, nicht gut funktionier.

                    eher gar nicht!
                    die haben auch einen Tiefentladeschutz. Wenn der funktioniert kommt nach voll...voll...voll... nur noch aus!

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                      @pete0815 sagte in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                      @homoran said in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                      siehe meine Suche bei ELV. Das zweite Gerät von DNT

                      74,99€ da kann man viele Batterien bei Aldi für kaufen 😉

                      aber doch nur weil du auch noch deine Dampferzellen laden willst

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Homoran last edited by

                        @homoran said in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                        @pete0815 sagte in Erfahrung 1,5V Akkus?:

                        allerdings vermute ich auch das eine wirkliche Detektierung wann der Li-Ion Akku fast leer ist, nicht gut funktionier.

                        eher gar nicht!
                        die haben auch einen Tiefentladeschutz. Wenn der funktioniert kommt nach voll...voll...voll... nur noch aus!

                        Thx! Somit keine Lösung für mich die solche Investments rechtfertigt 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        414
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        12
                        376
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo