Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Frage zum BackItUp-Adapter: Fehler nach Update auf 2.2.2.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Frage zum BackItUp-Adapter: Fehler nach Update auf 2.2.2.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

      @invidianer
      Ich meine, da müsste auch im Log irgendwas gestanden haben.
      Ich hab das 'damals' mit @simatec jedenfalls ausbaldowert, kann mich aber nicht mehr erinnern was die Meldungen waren.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        invidianer @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun
        Nochmal zu dem "Log": Es gibt doch nur das eine, welches im ioBroker-Frontend unter "Protokolle" einzusehen ist, oder?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

          @invidianer
          Ja, das meine ich.
          Wobei das besser in der Konsole angeschaut wird, die Darstellung unter 'Protokolle' ist suboptimal.

          I J 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • I
            invidianer @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Ok, danke!
            Darin stehen jedoch für die Sicherungen unter 2.1.17 tatsächlich keine Fehler. Diese wären mir sonst definitiv aufgefallen und zusätzlich kommt jede Nacht um 2:00 Uhr die Telegram-Meldung, daß die Sicherung erfolgreich war.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich eben mal ein Backup manuell gestartet hatte und dann einfach das Fenster nicht schließt, allerdings auch keine Fehlermeldung erscheint. Die Backups wurden aber schön auf der Fritz angelegt, somit ist das etwas verwirrend.

              OK, wenn es in der readme drin steht, könnte man das dort nachlesen, nur wenn ich vermeintlich kein Problem habe, lese ich die nicht aus reiner Neugier oder Langeweile 😉

              Aber auch egal, Problem erkannt und gelöst 🙂

              Thomas Braun I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                @jan1 @invidianer

                Kann auch sein, dass es Meldungen seitens eines parallelen Backups auf Google Drive gab. Das greift ja auch auf das gemountete smb/cifs-Share zu.
                Ich weiß es aber nicht mehr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer @Jan1 last edited by

                  @jan1 sagte in Frage zum BackItUp-Adapter: Fehler nach Update auf 2.2.2.:

                  @thomas-braun
                  Mir ist es auch nur aufgefallen, weil ich eben mal ein Backup manuell gestartet hatte und dann einfach das Fenster nicht schließt, allerdings auch keine Fehlermeldung erscheint. Die Backups wurden aber schön auf der Fritz angelegt, somit ist das etwas verwirrend.

                  OK, wenn es in der readme drin steht, könnte man das dort nachlesen, nur wenn ich vermeintlich kein Problem habe, lese ich die nicht aus reiner Neugier oder Langeweile 😉

                  Aber auch egal, Problem erkannt und gelöst 🙂

                  Ich habe es gemerkt, weil keine Telegram-Meldung zur Sicherung kam. Warum dies so war, weiß ich bisher nicht, aber da nun alles wieder funktioniert …

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @invidianer last edited by

                    @invidianer @Jan1 @Thomas-Braun
                    Für die Fritzbox mit aktueller Firmware ist definitiv die noserverino Option erforderlich. Andernfalls kann der tmp Ordner für einzelne Backuptypen nicht ordnungsgemäß angelegt werden.

                    Dies ist auch mit 2.1.17 bereits so gewesen.
                    Allerdings wurden durch Umstellungen in der Javascriptsicherung hier noch ein paar mehr Logs eingebaut.
                    Ich gehe davon aus, dass in Version 2.1.17 hier ebenfalls ein Fehler auftrat, aber dieser nicht sauber gemeldet wurde.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      Jan1 @simatec last edited by Jan1

                      @simatec
                      Das ist gut möglich, da ich im Backup Ordner vorhin zwei Ordner drin hatte, die mir neu waren. Da ich die gelöscht habe ohne weiter drüber nachzudenken (es waren auch noch recht alte Backups da, die eigentlich auch hätten weg sein sollen), kann ich die nur aus dem Gedächtnis brennen.
                      Müsste ein Script und ein temp.Script Ordner gewesen sein 😉

                      Die sind nur nach dem gesetzten Haken und erneut ausgeführten Backup mit dem Adapter nicht mehr vorhanden.

                      So sieht das nun wieder aus und so kenne ich das auch:
                      7208ccd1-2955-4292-8bd5-deb40384930c-grafik.png

                      simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • simatec
                        simatec Developer Most Active @Jan1 last edited by simatec

                        @jan1 Das ist auch gut so ... das sind nur tempsdirs ... Nach dem packen der Backupdateien löscht Backitup die tmps

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • J
                          Jan1 @simatec last edited by

                          @simatec
                          Richtig und genau die bleiben stehen, wenn der Haken nicht gesetzt ist und somit löscht er auch keine alten Backups. Ob das nach den letzten Updates des Host und JS nun deutlichere Logfiles ausgeworfen hätte, müsste ich erst mal testen, in dem ich dem Haken wieder raus nehme 😉

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • I
                            invidianer @Jan1 last edited by

                            @jan1
                            So war es bei mir auch. Haken nicht gesetzt, Ordner „tmpScripts“ noch vorhanden und Backup hängengeblieben bei Meldung „0MB packed …“.
                            Haken gesetzt, Ordner tmpScripts weg.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                              @invidianer @Jan1

                              Welches Dateisystem läuft denn auf dem Speichermedium an der FritzBüchse?

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @Thomas Braun last edited by Jan1

                                @thomas-braun
                                Gute Frage, kann ich das irgendwo auslesen?
                                Hatte die SSD ursprünglich in NTFS formatiert, nur ob das die Fritz so lässt, kein Plan.

                                Edit:
                                Habs gefunden:
                                347e3e03-b0c1-42a2-98df-29cd120558ed-grafik.png

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                  @jan1

                                  Okay. Mein Speichermedium ist ext4 formatiert. Das kennt dann auch inodes eher als NTFS.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    invidianer last edited by

                                    Ich sichere direkt auf der FritzBox. Welches Dateisystem drauf ist, weiß ich leider nicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    922
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    32
                                    530
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo