Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Gelöst] Astro-Zeiten unterschiedlich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Astro-Zeiten unterschiedlich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      diwoma @mickym last edited by diwoma

      @mickym
      Nein, das bringt das gleiche Ergebnis, habe es eben wieder probiert.
      Die Koordinaten direkt eingegeben und keine Änderung.
      Was mich aber verwundert, in der Konfiguration wird next sunrise ausgegeben, und dort ist der Wert gleich wie es der Trigger ausführt. Also muss bei der Funktion was schief laufen.

      mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @diwoma last edited by mickym

        @diwoma 37f2cc62-6c47-45d2-8a31-03d8b3e8b0c5-image.png

        Bei mir steht da nichts drin und wenn man da nicht explizit sch_astro_sunrise eingibt - dann nimmt der irgendwas anders. Und ich meinte halt mal gelesen zu haben, dass die Systemeinstellungen in dem Adapter nicht korrekt übernommen werden das ist aber schon eine Zeit her - seitdem gabs sicher Dutzend neue Versionen von dem Adapter.

        Nur so - stimmt es einigermassen mit der offiziellen Zeit:

        88642057-df32-434c-a890-aaafa27d6c00-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          diwoma last edited by

          @mickym
          Ich habe jetzt verschiedene Einstellung in der Konfiguration durchprobiert, um zu schauen was das für Ergebnisse liefert. Ich habe sch_astro_sunrise eingestellt, und das ist der Wert, auf den anscheinend getriggert wird.

          Aber die Funktion gibt es falsch aus.
          Was für String-Werte für andere Zeiten kann ich noch eingeben? Kann man das wo nachlesen?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @diwoma last edited by mickym

            @diwoma Na Du hast doch diese dropdown Liste - als bei mir stimmt das mit sch_astro_sunrise.

            c5b50969-23f9-4962-97ad-86f60125e76e-image.png

            Ah ich seh schon - bei mir war das erst leer und nun muss wenn man da was auswählt der JS Adapter neu gestartet werden, damit die Einstellungen übernommen werden.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              diwoma @mickym last edited by

              @mickym
              Der Trigger funktioniert ja mit dieser Einstellung, die Funktion getAstroDate aber nicht.

              Kann man was über die Funktion nachlesen?
              Mich irritiert, dass der 2 Parameter ein numerischer Wert ist und nicht ein DateTime.
              Was sollte denn da für ein numerischer Wert angegeben werden?
              Wenn ich die Skripts im Forum nachbaue stimmt es nicht, in einem Blog woanders wird ein Datum eingegeben.
              Deshalb hätte ich gerne von irgendwo eine Beschreibung, was die Funktion für Übergabe-Parameter braucht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active last edited by mickym

                @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                Mich irritiert, dass der 2 Parameter ein numerischer Wert ist und nicht ein DateTime.
                Was sollte denn da für ein numerischer Wert angegeben werden?

                Nun wenn ich die Threads hier lese "https://forum.iobroker.net/topic/8720/probleme-mit-astro-funktion" ist zwar schon alt, dann ist der

                1. Parameter ein String mit den üblichen wahrscheinlich aus der Bibliothek üblichen Bezeichnung (z. Bsp. wie in dem Thread "nightEnd")
                2. Parameter ist ein nummerischer Wert mit dem Du ein offset eintragen kannst, der addiert wird (oder bei negativen Werten subtrahiert wird).

                Der 2. Parameter scheint aber optional zu sein.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  diwoma @mickym last edited by

                  @mickym
                  OK, das macht dann Sinn, wenn der zweite Parameter weggelassen wird, dann stimmt die Zeit.
                  Das das nur ein Offset ist habe ich nicht gewusst. Komischerweise habe ich den Thread sogar durchgeblättert, aber das habe ich wahrscheinlich überlesen.

                  Aber auf was ein Offset? Stunden, Tage ??
                  wenn ich 1 angebe (für +1 Tag) ist es falsch.

                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @diwoma last edited by mickym

                    @diwoma Nee ich denke das ist offset in Minuten das dürfte komplett mit dem Parameter in der Adapterkonfig übereinstimmen:

                    53f92f80-623a-4d4b-a599-a19f71c9a772-image.png

                    das heisst bei mir ist es im Moment: 7:27, wenn Du in dem Adapter für den Offset zum Beispiel 2 eingibst - dann ist es 7:29 was als Sunrise kommt. Insofern ist der Offset immer falsch - es geht ja darum, dass Du mit dem Offset Deine Vorliebe quasi eingibst, die mit den offiziellen Zeitpunkten nichts zu tun haben.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @diwoma last edited by

                      @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                      in der Konfiguration wird next sunrise ausgegeben

                      welche?

                      Meint ihr die von @mickym gepostete??

                      @mickym sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:
                      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1637316875401-88642057-df32-434c-a890-aaafa27d6c00-image.png

                      Diese Zeiten sind nur für den Datenpunkt isDaytime

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        diwoma @mickym last edited by

                        @mickym
                        Im Skript steht:

                        var today = new Date();
                        var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
                        var tomorrowNight = getAstroDate("night", tomorrow);
                        

                        Aber bei ist der Wert von today.getDate() heute aber 19. Was sollte das für ein Datum sein, ist mit dieser Funktion was falsch?

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @diwoma last edited by mickym

                          @diwoma Keine Ahnung - aber für mich sieht das eher so aus, dass der Skriptverfasser diesen 2. Parameter falsch verstanden hat. Da muss doch eine Zahl hin und kein Date Objekt.

                          Na nach dieser Doku - wäre es kein Offset sondern tatsächlich ein stateObject (Zeile 69):

                          https://www.kreyenborg.koeln/iobroker-astro-tageszeit-abfragen-und-in-datenpunkt-eintragen/

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            diwoma @Homoran last edited by

                            @homoran said in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                            @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                            in der Konfiguration wird next sunrise ausgegeben

                            welche?

                            Ich denke, bei dem der Trigger auf sunrise hört

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @diwoma last edited by

                              @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                              @homoran said in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                              @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:
                              

                              in der Konfiguration wird next sunrise ausgegeben

                              welche?

                              Ich denke, bei dem der Trigger auf sunrise hört

                              ????
                              Welche Konfiguration meinst du?

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                diwoma @mickym last edited by

                                @mickym
                                Du meinst also das ist nur ein Offset in Minuten und wenn ich Offset=0 eingebe, sollte das gleiche Ergebnis rauskommen. Tut es aber nicht. Der Wert muss was anders bedeuten

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  diwoma @Homoran last edited by

                                  @homoran said in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                                  ????
                                  Welche Konfiguration meinst du?

                                  Im Javascript-Adapter auf dem Astro-Tab

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @diwoma last edited by mickym

                                    @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                                    @mickym
                                    Du meinst also das ist nur ein Offset in Minuten und wenn ich Offset=0 eingebe, sollte das gleiche Ergebnis rauskommen. Tut es aber nicht. Der Wert muss was anders bedeuten

                                    Ja Du hast Recht - habe gerade mal die offizielle Doku gelesen :

                                    6db969e0-ba60-4356-8051-5cb00c793f38-image.png

                                    Also ist der 2. Parameter nicht der Offset - ist aber auch kein String oder eine Zahl sondern ein Date Objekt.

                                    Sprich wenn Du einen Date-String hast musst erst ein Date Objekt generieren.

                                    Und die 19 kommen raus, weil heute der 19. ist:

                                    afceec6a-bf43-412b-abe3-f3d41ff949ff-image.png

                                    Das ist damit klar - mit dem Skript sollte wirklich die Nacht von morgen rauskommen. In einem Date-Objekt ohne Parameter wird ja immer das aktuelle Datum genommen

                                    var today = new Date();
                                    var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
                                    var tomorrowNight = getAstroDate("night", tomorrow);
                                    

                                    Also wird das Date Objekt mit set Date und einem Integer das Datumsobjekt auf den Tag des aktuellen Monats gesetzt:

                                    Wenn ich mir hier die Beispiele ansehen:

                                    a21a794b-8a76-4ddf-b808-ace480bc454b-image.png

                                    dann ist

                                    tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1); gleich tomorrow = today.setDate(20); Somit hast Du in tomorrow das date Object von morgen.

                                    und dann müsste es eigentlich passen, dass Du mit der astro Funktion den Sonnenaufgang von morgen bekommst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @diwoma last edited by

                                      @diwoma sagte in Astro-Zeiten unterschiedlich:

                                      Und was mir auch noch etwas komisch vorkommt, die Funktion getAstroDate('sunrise', today) erwartet einen numerischen Wert als Parameter, das ist in diesem Fall der Tag (heute eben 19). Warum nicht das Datum?

                                      Somit ist diese Aussage in Deinem Eingangspost verkehrt.

                                      Es wird nicht ein numerischer Wert, sondern ein Datumsobjekt erwartet. Nur mit der Methode dateObj.setDate(Integer) - kannst Du das Date- Objekt auf einen anderes Datum setzen, dass Du dann der Astro Funktion übergibst.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        diwoma last edited by diwoma

                                        @mickym
                                        Ach du Sch...e 😬

                                        Da muss was in der Definition der Funktion falsch sein. Wenn ich ein Datum übergebe ist der Parameter rot unterwellt, weil er der Intellisense nach ein numeric haben will. Aber es ist doch ein Datum und damit geht es.

                                        War zwar etwas langsamer als Du, weil ich inzwischen herumprobiert habe, aber so ist mein Code:

                                        var timestamp;
                                                var today = new Date();
                                                var tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
                                            
                                                log('date    :' + today.toString());
                                                log('tomorrow:' + tomorrow.toString());
                                                
                                                timestamp = getAstroDate('sunrise');
                                                setState(idSunriseToday, timestamp.toLocaleTimeString());
                                                timestamp = getAstroDate('sunset');
                                                setState(idSunsetToday, timestamp.toLocaleTimeString());
                                            
                                                timestamp = getAstroDate('sunrise', tomorrow);
                                                setState(idSunriseTomorrow, timestamp.toLocaleTimeString());
                                                timestamp = getAstroDate('sunset', tomorrow);
                                                setState(idSunsetTomorrow, timestamp.toLocaleTimeString());
                                        

                                        Vielen Dank für die Hilfe.

                                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • mickym
                                          mickym Most Active @diwoma last edited by

                                          @diwoma Na mit gemeinsamer Recherche haben wir es hinbekommen. 😉 - So was freut mich immer am meisten. 😉

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            fastfoot @mickym last edited by

                                            @mickym, @diwoma zur Ergänzung:
                                            getAstroDate() akzeptiert als 2ten Parameter entweder ein Datum oder einen timestamp, also die millisekunden seit 1.1.1970. Das Datum wird unterkringelt weil es in der Funktionsdefinition nicht angegeben ist. Just gestern habe ich einen PR erstellt welcher u.a. diesen 'Fehler' behebt, welcher aber eher kosmetisch ist. Fehlt der 2te Parameter, so nimmt getAstroDate() den laufenden Tag. Die o.g. Astro Settings in der Instanz wirken sich nicht auf die Berechnung aus, die Koordinaten aber natürlich schon.

                                            Es empfiehlt sich im Datum die Mittagszeit mit anzugeben sonst erhält man u.U. die Daten des Vortages.

                                            let tomorrow = new Date();
                                            tomorrow.setDate(tomorrow.getDate() + 1);
                                            tomorrow.setHours(12, 0, 0, 0);
                                            log(tomorrow)
                                            
                                            let sunrise = getAstroDate('sunrise', tomorrow)
                                            log(sunrise)
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            879
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            22
                                            1294
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo