Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas4170
      Thomas4170 last edited by Thomas4170

      Ich habe auch ein Blockly mit "Fenster länger als 20 min. auf dann Heizung auf 18 °C" Den Stop hatte ich auch am Ende und mal das Skipt und mal nicht. Irgendwo habe ich mal gesehen das es besser ist. Seitdem läuft es auch ohne Probleme. Ich bin allerdings auch nicht so fit mit Blockly und noch fleißig am dazulernen. Paul ist sicherlich professioneller.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas4170 last edited by

        @thomas4170 sagte in Hinweis "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise:

        Irgendwo habe ich mal gesehen das es besser ist

        weil sonst bei gleichem Trigger der Timeot ein zweites mal gestartet wird, was dazu führt, dass er nicht mehr gestoppt werden kann.
        Deswegen muss der laufende Timeout vor einem erneuten Start erst gestoppt werden.

        Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas4170
          Thomas4170 @Homoran last edited by

          @homoran

          Cool danke, jetzt kenne ich den Grund 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hertob81 @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in Hinweis "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise:

            @hertob81 sagte: Warum packst Du das "STOP" oben rein

            Damit wird bei jeder Änderung eines Fensters gestoppt und bei Öffnen eines Fensters das Intervall neu gestartet. Unterschied: In meinem Vorschlag läuft das bereits gestartete Intervall weiter.

            Danke für die Info, habe es ein paar Mal lesen müssen bevor ich es verstanden habe.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hertob81 @hertob81 last edited by

              @paul53 oder @Homoran

              Könntet Ihr bitte kurz da drauf schauen, ich verstehe nicht, warum ich keine Meldung erhalte. Ich habe das Skript oben kopiert aber so modifiziert, dass im Kinderzimmer die Innentemperatur mit abgefragt werden soll:
              Wenn das Fenster offen ist UND die Innentemperatur unter 21 °C fällt soll die Meldung abgesetzt werden, jedoch nur zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr.
              Wie gesagt, es passiert nix:

              Bildschirmfoto 2021-11-21 um 10.13.20.png

              Danke euch!

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @hertob81 sagte in "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise [GELÖST]:

                Wie gesagt, es passiert nix:

                dann setz mal debug Bausteine an die kritischen Stellen um zu sehen wo es hängt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoergH @hertob81 last edited by

                  @hertob81

                  Wie oft sendet denn der Thermostat die Temperatur? Wenn der nur alle 10 Minuten oder so sendet, dann kann das natürlich ewig dauern bis alle Bedingungen erfüllt sind...

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                  • H
                    hertob81 @JoergH last edited by

                    @joergh und @Homoran

                    Ich habe den Fehler entdeckt, siehe screenshot:

                    Bildschirmfoto 2021-11-21 um 10.37.26.png

                    Jetzt kommt die Meldung, allerdings auch noch, wenn ich das Fenster geschlossen habe.
                    Ich vermute, das Skript wird noch über die Raumtemperatur getriggert.

                    Für mein Verständnis benötige ich noch eine Bedingung, dass das Skript nicht mehr getriggert wird, sobald das Fenster zu ist, auch wenn die Temperatur im Ruam immernoch unter dem Schwellwert liegt, richtig?

                    @JoergH: Es ist ein Xiaomi Aquara Sensor, der meldet sich sobald sich die Temperatur ändert.

                    Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @hertob81 last edited by

                      @hertob81 sagte in "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise [GELÖST]:

                      Für mein Verständnis benötige ich noch eine Bedingung, dass das Skript nicht mehr getriggert wird, sobald das Fenster zu ist, auch wenn die Temperatur im Ruam immernoch unter dem Schwellwert liegt, richtig?

                      richtig. Dein sonst bezieht sich nur auf die Uhrzeit

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        JoergH @hertob81 last edited by

                        @hertob81 Ja, stimmt. Logisch. Er hat ja nur das Skript beim Öffnen ausgeführt und nicht wenn sich danach die Temperatur ändert...🤦‍♂️

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hertob81 @JoergH last edited by hertob81

                          @Homoran

                          Sollte das schon die Lösung sein?

                          Bildschirmfoto 2021-11-21 um 11.36.45.png

                          Für den Trigger "Zeit" benötige ich kein weiteres "sonst", oder?

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hertob81 @hertob81 last edited by hertob81

                            @Homoran @paul53 @JoergH

                            Mittlerweile habe ich einen weiteren Türsensor an das zweite Fenster angebracht.
                            Durch den Debug Output erkenne ich, dass das Programm bzw. der Intervall beendet wird, wenn ich das zweite Fenster öffne.
                            Im Klartext: EIN Fenster auf-> Meldung kommt ordnungsgemäß
                            BEIDE Fenster auf -> keine Meldung

                            Ich verstehe es nicht...

                            Bildschirmfoto 2021-11-27 um 13.06.46.png

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @hertob81 last edited by

                              @hertob81 sagte: Intervall beendet wird, wenn ich das zweite Fenster öffne.

                              Dann stimmt etwas in der Datenpunkt-Zuordnung der ODER-Verknüpfung nicht. Verwende eindeutige Namen, dann passiert so etwas nicht!

                              H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hertob81 @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Okay, ich schau mir das später an wenn ich daheim bin, aber ich kann fast nicht glauben, dass mir der Fehler zweimal (in beiden Kinderzimmer) passiert ist.
                                Ich habe auch noch nicht verstanden wie ich die Punkte umbenennen kann. Also dass das nicht nur "isopen" steht sondern z.b "ManuelTuerIsOpen" oder so ähnlich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  hertob81 @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Ich bin jetzt etwas schlauer, habe aber noch keinen Lösungsansatz.
                                  Es sind auf jeden Fall die richtigen Datenpunkte verwendet.
                                  Wenn ich ein Fenster öffne, wird dies erkannt, die Uhrzeit geprüft, dann die Temperatur geprüft (Wert kleiner 21) -> Meldung erfolgt.
                                  Wenn ich jetzt das zweiter Fenster öffne, wird auch dies erkannt, die Uhrzeit geprüft, ABER DANN springt das Programm direkt zu "Intervall Ende". Er prüft also bei zweiten öffnen des Fensters die Raumtemperatur nicht mehr.

                                  Ideen?

                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:17.855	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Manuel Intervall Ende
                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:17.855	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Zeit zwischen 7 und 19
                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:17.854	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Objekt erkannt
                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:13.346	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Manuel Fenster auf und Temp. kleiner 21
                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:13.345	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Zeit zwischen 7 und 19
                                  javascript.0	2021-11-27 17:09:13.345	info	(21220) script.js.common.Sicherheit.Manuel_Fenster_Offen: Objekt erkannt
                                  

                                  Bildschirmfoto 2021-11-27 um 17.11.25.png

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @hertob81 last edited by paul53

                                    @hertob81
                                    Die Abfrage von "nicht Intervall" darf nicht in die UND-Verknüpfung rein, sondern muss nachträglich erfolgen.

                                    Bild_2021-11-27_172749.png

                                    Siehe auch meinen ersten Beitrag.

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      conosen @paul53 last edited by

                                      @paul53
                                      Ich habe mir mit Hilfe der Beispiele auch ein Blockly gebastelt, welches wie folgt aussieht. Es funktioniert auch meistens nur manchmal schickt er mir weiterhin Nachrichten, obwohl das Fenster den Status "closed" hat. Hab ich irgendwas falsch gemacht?
                                      5429238a-fcbb-4be4-afd6-98feb2b09d89-image.png

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @conosen last edited by

                                        @conosen
                                        Liefert der Datenpunkt tatsächlich einen String?

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          conosen @paul53 last edited by conosen

                                          @paul53
                                          Danke schon einmal für die schnelle Antwort. Tut mir Leid, das kann ich nicht sagen. Der Datenpunkt kann den Wert "closed", "open", oder "tilted" annehmen. Es handelt sich um einen Rademacher Fensterkontakt.
                                          So sieht der aus:
                                          d6c7391e-f6c4-4a8d-a02e-f1dd33930898-image.png

                                          Also meistens funktioniert es auch, nur manchmal scheint es sich irgendwie in der Schleife aufzuhängen und sendet weiter Nachrichten, obwohl das Fenster wieder geschlossen ist. Ich habe leider noch nicht herausgefunden wieso.

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @conosen last edited by paul53

                                            @conosen sagte: So sieht der aus:

                                            Das sieht nach einem String aus.

                                            @conosen sagte in "Badfenster offen" funktioniert nur teilweise:

                                            sendet weiter Nachrichten, obwohl das Fenster wieder geschlossen ist.

                                            Wenn zwischen "open" und "tilted" gewechselt wird, werden mehrere Intervalle gestartet, die nicht mehr gestoppt werden können. Das muss man durch eine Sperre verhindern.

                                            Bild_2022-02-17_110044.png

                                            Anmerkung: Man muss erst eine dummy-Variable erstellen, um auf die Variable Intervall zugreifen zu können.

                                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            800
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            1584
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo