NEWS
Web.0 startet nach update nicht mehr
-
Warum laufen da zwei Instanzen des admins?
Multiple Persönlichkeit? Hau den Kram bis auf eine Instanz raus.
Und auch bei den anderen Instanzen mal kritisch drüber schauen, ob die alle doppelt und dreifach vorhanden sein müssen.
-
@thomas-braun kommt bestimmt gleich die Antwort...es läuft multihost
@thomas-braun sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
Hau den Kram bis auf eine Instanz raus
zumal zweimal der gleiche Port belegt ist
-
@crunchip
Ja, da ist einiges krumm. Den zigbee-Stick adressiert man besser auch über den by-serial-Link, z.B. -
@thomas-braun said in Web.0 startet nach update nicht mehr:
Warum laufen da zwei Instanzen des admins?
Multiple Persönlichkeit? Hau den Kram bis auf eine Instanz raus.
Und auch bei den anderen Instanzen mal kritisch drüber schauen, ob die alle doppelt und dreifach vorhanden sein müssen.
Danke, nein der hat keine gespaltene oder multiple Persönlichkeit, eher ich.
Das ist ein Relikt auf vergangenen Zeiten.
Folgendes habe ich gemacht:
- admin.0 lasse ich
- admin.1 ist gelöscht
- admin.3 ist gelöscht
- admin.2 kann nicht gelöscht werden.
Ich habe versucht die Instanz über die Oberfläche zu löschen, aber es wollte nicht verschwinden, dann versuchte ich es über das Terminal. Die Antwort kam schnell:
kai@ioBrokerPC:~$ iobroker del admin.2 Delete adapter "admin.2"
Gelöscht ist die Instanz nicht.
Außerdem hat die Instanz "admin.2" die Version 4.2.1
Wie bekomme ich die weg?
Herzlichen Dank. Ich wäre nie soweit gekommen.
KBLc
Nachtrag:
Für den Zigbee Stick hat es mir grade beim Update einen Hinweis angezeigt. Das muss ich noch machen. Der wurde durch das Update und Upgrade neu zugewiesen. -
@kblc-0 admin zwei ist auch Kais-Mac-mini.local
bzw du hast da auch noch neben iobrokerpc raspberrypi -
iobroker stop iobroker del admin iobroker start iobroker add admin
-
@crunchip
Argh, sehe ich gerade erst...
Bin am Handy.Da sind die Hosts verbogen.
iobroker stop iobroker host this iobroker start
-
@thomas-braun said in Web.0 startet nach update nicht mehr:
@crunchip
Argh, sehe ich gerade erst...
Bin am Handy.Da sind die Hosts verbogen.
iobroker stop iobroker host this iobroker start
Ja, das war es. Die Admins hatten unterschiedliche Versionen. Den admin.2 konnte ich löschen. Direkt danach hat die WEB.0 wieder ihren Dienst aufgenommen. Funktioniert alles wieder.
Super. Herzlichen Dank.Darf ich an dieser Stelle noch fragen, was ich mit meiner nicht funktionierenden JavaScript...JavaScript.0 läuft ja auch wieder.
Das ist ja echt super. Vielen herzlichen Dank für die super Unterstützung. Auch wenn es für mich ein kleiner Schockmoment war, habe ich doch viel dazugelernt.
Danke
KBLC
-
-
@thomas-braun said in Web.0 startet nach update nicht mehr:
iobroker list instances
ich habe es versucht.
ja gerne
kai@ioBrokerPC:~$ iobroker list instances + system.adapter.admin.3 : admin : ioBrokerPC - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.asterisk.0 : asterisk : ioBrokerPC - enabled, port: 5038 + system.adapter.backitup.0 : backitup : ioBrokerPC - enabled system.adapter.bring.0 : bring : ioBrokerPC - disabled system.adapter.calendar.0 : calendar : raspberrypi - disabled, port: 8095 + system.adapter.cloud.0 : cloud : ioBrokerPC - enabled system.adapter.cloud.1 : cloud : ioBrokerPC - disabled system.adapter.daswetter.0 : daswetter : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fhem.0 : fhem : ioBrokerPC - enabled, port: 7072 system.adapter.flot.0 : flot : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.fritzbox.0 : fritzbox : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fritzbox.1 : fritzbox : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fullcalendar.0 : fullcalendar : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fullybrowser.0 : fullybrowser : ioBrokerPC - enabled system.adapter.ical.0 : ical : ioBrokerPC - enabled system.adapter.ical.1 : ical : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.info.0 : info : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : ioBrokerPC - enabled system.adapter.mihome.0 : mihome : ioBrokerPC - disabled, port: 9898, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.mpd.0 : mpd : ioBrokerPC - enabled, port: 6600 + system.adapter.mpd.1 : mpd : ioBrokerPC - enabled, port: 6600 + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : ioBrokerPC - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.nina.0 : nina : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.node-red.0 : node-red : ioBrokerPC - enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.onvif.0 : onvif : ioBrokerPC - enabled system.adapter.opcua.0 : opcua : ioBrokerPC - disabled, port: 4334 + system.adapter.parser.0 : parser : ioBrokerPC - enabled system.adapter.parser.1 : parser : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.ping.0 : ping : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.pollenflug.0 : pollenflug : ioBrokerPC - enabled system.adapter.rpi2.0 : rpi2 : raspberrypi - disabled system.adapter.s7.0 : s7 : raspberrypi - disabled + system.adapter.samsung.0 : samsung : ioBrokerPC - enabled system.adapter.samsung.1 : samsung : raspberrypi - disabled + system.adapter.shelly.0 : shelly : ioBrokerPC - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : ioBrokerPC - enabled, port: 1887, bind: 0.0.0.0 system.adapter.sql.0 : sql : ioBrokerPC - disabled, port: 3306 + system.adapter.systeminfo.0 : systeminfo : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tr-064.1 : tr-064 : ioBrokerPC - enabled system.adapter.tr-064.2 : tr-064 : raspberrypi - disabled system.adapter.tradfri.0 : tradfri : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.viessmannapi.0 : viessmannapi : ioBrokerPC - enabled system.adapter.vis-canvas-gauges.0 : vis-canvas-gauges : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-history.0 : vis-history : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : ioBrokerPC - enabled system.adapter.vis-keyboard.0 : vis-keyboard : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-material.0 : vis-material : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-players.0 : vis-players : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis.0 : vis : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.web.0 : web : ioBrokerPC - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.zigbee.0 : zigbee : ioBrokerPC - enabled, port: /dev/ttyACM0 + instance is alive kai@ioBrokerPC:~$
KBLc
-
Naja, da sind immer noch Doubletten und fremde Hosts drin.
-
@thomas-braun sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
Naja, da sind immer noch Doubletten und fremde Hosts drin.
@KBLc-0
oder hast du ein Multihost-System? -
Ich hatte ein Multihost auf einem Mac und einem Raspberry. Das habe ich dann vor einigen Wochen umgebaut in ein Single-Host-System.
Ich habe grade nochmal drüber geschaut, alles was jetzt installiert ist und noch nicht läuft, existiert bei mir tatsächlich. Es ist teilweise nur noch nicht wieder eingeschaltet, bzw. ist das neue Netzwerk bei mir im Haus noch nicht zu 100% wieder hergestellt. Daher laufen einige Instanzen noch nicht.
Eine Frage stellt sich mir noch: Ich habe FHEM für Homematic (868Mhz) auf einem weiteren Raspberry Pi laufen. Ich überlege, das mit auf das laufende System zu holen. Ist das Sinnvoll oder sollte ich es dezentral lassen?
KBLc
-
@kblc-0 sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
Ich hatte ein Multihost auf einem Mac und einem Raspberry.
und die Instanzen des Slaves sind immer noch da.
-
hatte ich zu beginn schon geschrieben
@crunchip sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:kommt bestimmt gleich die Antwort...es läuft multihost
@crunchip sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
admin zwei ist auch Kais-Mac-mini.local
bzw du hast da auch noch neben iobrokerpc raspberrypi -
@crunchip said in Web.0 startet nach update nicht mehr:
hatte ich zu beginn schon geschrieben
@crunchip sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:kommt bestimmt gleich die Antwort...es läuft multihost
@crunchip sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
admin zwei ist auch Kais-Mac-mini.local
bzw du hast da auch noch neben iobrokerpc raspberrypiIch habe mir erneut alles durchgeschaut. Jetzt dürfte aber nichts mehr an Altlasten zu finden sein, hoffe ich. Vielen vielen Dank für den Hinweis und die Hilfe.
kai@ioBrokerPC:~$ iobroker list instances + system.adapter.admin.3 : admin : ioBrokerPC - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.asterisk.0 : asterisk : ioBrokerPC - enabled, port: 5038 + system.adapter.backitup.0 : backitup : ioBrokerPC - enabled system.adapter.bring.0 : bring : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.cloud.0 : cloud : ioBrokerPC - enabled system.adapter.daswetter.0 : daswetter : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fhem.0 : fhem : ioBrokerPC - enabled, port: 7072 system.adapter.flot.0 : flot : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.fritzbox.0 : fritzbox : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fritzbox.1 : fritzbox : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fritzdect.0 : fritzdect : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fullcalendar.0 : fullcalendar : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.fullybrowser.0 : fullybrowser : ioBrokerPC - enabled system.adapter.ical.0 : ical : ioBrokerPC - enabled system.adapter.ical.1 : ical : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.info.0 : info : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : ioBrokerPC - enabled system.adapter.mihome.0 : mihome : ioBrokerPC - disabled, port: 9898, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.mpd.0 : mpd : ioBrokerPC - enabled, port: 6600 + system.adapter.mpd.1 : mpd : ioBrokerPC - enabled, port: 6600 + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : ioBrokerPC - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.nina.0 : nina : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.node-red.0 : node-red : ioBrokerPC - enabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.onvif.0 : onvif : ioBrokerPC - enabled system.adapter.opcua.0 : opcua : ioBrokerPC - disabled, port: 4334 + system.adapter.parser.0 : parser : ioBrokerPC - enabled system.adapter.parser.1 : parser : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.ping.0 : ping : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.pollenflug.0 : pollenflug : ioBrokerPC - enabled system.adapter.s7.0 : s7 : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.samsung.0 : samsung : ioBrokerPC - enabled system.adapter.samsung.1 : samsung : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.shelly.0 : shelly : ioBrokerPC - enabled, port: 1882, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : ioBrokerPC - enabled, port: 1887, bind: 0.0.0.0 system.adapter.sql.0 : sql : ioBrokerPC - disabled, port: 3306 + system.adapter.systeminfo.0 : systeminfo : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tankerkoenig.0 : tankerkoenig : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.tr-064.1 : tr-064 : ioBrokerPC - enabled system.adapter.tr-064.2 : tr-064 : ioBrokerPC - disabled system.adapter.tradfri.0 : tradfri : ioBrokerPC - disabled + system.adapter.viessmannapi.0 : viessmannapi : ioBrokerPC - enabled system.adapter.vis-canvas-gauges.0 : vis-canvas-gauges : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-history.0 : vis-history : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage : ioBrokerPC - enabled system.adapter.vis-keyboard.0 : vis-keyboard : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-lcars.0 : vis-lcars : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-material.0 : vis-material : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-players.0 : vis-players : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : ioBrokerPC - disabled system.adapter.vis.0 : vis : ioBrokerPC - enabled + system.adapter.web.0 : web : ioBrokerPC - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.zigbee.0 : zigbee : ioBrokerPC - enabled, port: /dev/ttyACM0 + instance is alive kai@ioBrokerPC:~$
-
@kblc-0 bis auf, das dein admin die Nr 3 hat und noch fragliche doppelte Instanzen laufen
-
mpd zweimal auf dem selben Port wird auch eher nicht funktionieren.
-
@crunchip Heute habe ich ein Update des Admin Adapters gemacht und jetzt startet auf Port 8081 keine Seite mehr.
Im Raspi Log steht:iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admi n
Also müsste doch der admin da sein, oder ?
Hier die Versionsabfrage:iobroker admin -v 5.1.29
Wie kann ich das reparieren ?
-
@werner2000x sagte in Web.0 startet nach update nicht mehr:
Wie kann ich das reparieren ?
https://forum.iobroker.net/topic/49695/iobroker-startseite-nach-admin-update-nicht-mehr-erreichbar