NEWS
[gelöst] Redis & Logging via History und/oderSQL
-
Moin!
Ich habe das Problem das wenn ich den sql-Adapter (oder History) aktiviere die Redis-Datenbank das System mehrere Stunden lahmlegt…
Redis zieht dann mehere GByte an Speicher, das System swappt und steht...Dauer bis zu 3 Stunden.
Auf dem System ohne Redis ist das kein Problem...
Wie ist der Zusammenhang zwischen Redis und dem Logging-Adapter? Wieso verbraucht redis dann mehrere GByte an Speicher?
Und vor allem , wie kann ich das verhindern?
bis denne
Mr.Lee
-
Wieviele Datenpunkte hast Du aktiviert? Welches Loglevel hast Du für den History/SQL? Info?
Ich hatte dieses Problem auch einmal. Ich habe knapp 3000 Datenpunkte die in die History/SQL/InflusDB laufen. Es trat bei mir vor allem auf wenn ich den Adapter gestartet habe mit geöffneter Admin-Oberfläche. Das Problem liegt darin das beim Starten im Loglevel "Info" zu jedem Datenpunkt eine Log-zeile geschrieben wird. Die Admin-Oberfläche will die Anzeigen aber nur ein paar Davon und irgend wann ist Sie so sehr mit dem checken und ggf löschen von Logzeilen beschäftigt das die Log-Notifies sich anstauen und dann passiert genau das.
Lösungsteil 1: Entweder Loglevel auf "warn" hochsetzen (Instanzen - Expertenmodus), dann gibts die Logzeilen nicht. Das könnte das Problem schon wegmachen.Die Idee ist mir gerade gekommen … könnte die einfachste Lösung sein.
Lösungsteil 2 (vor allem wenn 1 nicht geht, nicht gewollt ist oder nicht hilft) : Am besten per Kommandozeile und nicht per Admin den Adapter starten.
Lösungsteil 3 Redis-Konfig absichern falls DInge ammok laufen. Folgende settings in /etc/redis/redis.conf helfen bei mir, dass falls es passiert der Redis die Verbindung zu dem einen verursachenden Adapter killt und sich das somit nicht aufschaukelt:
client-output-buffer-limit normal 512mb 0 0 client-output-buffer-limit slave 256mb 64mb 60 client-output-buffer-limit pubsub 32mb 8mb 60
Am Ende wird im Notfall der Admin-Adapter neu gestartet, aber das ist im Notfall ok
-
MoiN! Gelöst!
Es sind über 5k Datenpunkte (ja, ich räume nochmal auf..)
Es lag am LogLevel…seit dem ist alles glatt! Hatte die Option völlig vergessen. Gerade mal das Produktivsystem aufgeräumt!
Vielen Dank!
Mrlee
-
Bei mir haben sich die obigen Settings im Redis aber als guter "Notnagel" erwiesen weil im Notfall der Redis Server einfach eine Verbindung killt sobald die bei 512MB ausstehender Daten landet … damit hat er sich nie wieder aufgehängt. Und am Ende startet sich maximal der verursachende Adapter neu ... also auch zu verkraften.
Schreibst Du "gelöst" bitte noch ins Thread Subject?! Danke