NEWS
Wird der Yeelight-Adapter noch weiterentwickelt?
-
@haselchen bekomm das nicht zum laufen mit der Lampe,
meine eigentlichen Geräte sind auf China in der App eingestellt, den Purifier 3h wird da aber nicht erkannt. dafür muss ich in der App auf Deutsch stellen.desweiteren hab ich gesehen, das scheinbar seit 3 Tagen das Script gar nicht mehr läuft(scheinbar durch ein Update passiert)
hab das npm modul neu hinzugefügt, geht wieder
dennoch wirft mir das scriptError: Model yeelink.light.ceiling10 is not supported
yeelink.light.ceiling10.js ist aber eingefügt, JS und Host wurden auch neu gestartet.
also bleibt nur das script auf de zu stellen und ausschliesslich für den 3H zu nutzen
oder ich versuche die Lampe auch unter de einzubindenLampe funktioniert bei mir ja mit dem Yeelight, von daher wurscht
-
Im Skript kannst du oben ja auch die Region umstellen...haste das mal probiert?
Ich hab noch den Javascript 5.1.3, damit geht alles.
Kann sein, dass ich mit späteren Version auch so einen Fehler hatte. Irgendwas war da.... -
@haselchen sagte in Wird der Yeelight-Adapter noch weiterentwickelt?:
@crunchip
Im Skript kannst du oben ja auch die Region umstellen...haste das mal probiert?klar, aber wie geschrieben, die einen Geräte sind auf china server, die anderen auf deutschem, ich bekomm nicht alle auf einen server
-
Und wenn du das Skript 2mal anlegst, mit 2 verschiedenen User Credentials?
-
@haselchen muss ich mal gucken, jetzt gehts allerdings erstmal zur Arbeit
-
Ich nutze Adapter und Skript, weil der Adapter oft das WLAN verliert wenn man am Netzwerk rumgespielt hat.
Das Skript stört das nicht. -
@haselchen @crunchip
Nachdem es ja mit dem löschen und neu anlegen im Adapter nicht geklappt hat, habe ich jetzt den Vorschlag aufgegriffen die Lampe in der App zu löschen und neu anzumelden. Das hat geholfen.....alles wieder da.
Das Script habe ich vor einigen Monaten für einen Smartmi Venrilator getestet und bin nicht klargekommen. Werde das Script am Wochenende auch nochmals testen. Vielleicht bekomme ich dann sogar wieder meine BedLamp 2 rein. Die steuere ich z.Z. als Übergangslösung mit Alexa2.
Eine Frage habe ich noch:
Die Lampen sind ja jetzt alle an der Yeelight App angemeldet. Wenn ich die "Ceiling 10" an der Mihome App anlerne muss ich doch die Bindung zur Yeelight App trennen oder?
Ich habe 2 Mi-Accounts (CN und DE) da meine 5 Mi-Hubs und einige Exoten über CN laufen und die Roboter usw. über DE. Hier bin ich also völlig frei. -
Du kannst die Lampe in beiden Apps haben.
Die MiHome fragt soweit ich weiss sogar danach, ob du das Gerät importieren willst.Du kannst das Skript vermutlich 2 mal installieren und starten.
Musst halt jeweils deine Anmeldedaten eingeben und das entsprechende Land angeben (oben im Script = country)
de oder eben cn für China. -
@haselchen sagte in Wird der Yeelight-Adapter noch weiterentwickelt?:
vermutlich 2 mal installieren und starten.
mit separaten Pfaden nehme ich mal an
-
-
@docgame sagte in Wird der Yeelight-Adapter noch weiterentwickelt?:
Vor ca. einem halben Jahr hat ja Yeelight auf drängen von Xiaomie die Lansteierung der BedLamp2 rausgenommen. Somit ist diese für mich im Keller gelandet. Mir ist klar, dass diese nicht mehr für den Adapter erreichbar ist.
also meine hier geht mit der neusten firmware wieder ohne problem mit dem iobroker
entweder hier nachfragen das man auf die whitelist kommt, oder wenn man ein android device/bluestack am pc hat einfach eine alte version (hier die 3.2.59) yeelight app installieren und die lankontrolle wieder einschalten. -
@haselchen seit gestern Abend bekomm ich die Hängelampe mal wieder nicht zum laufen. Scheinbar war ein Update der App. Beim Einloggen, hatte ich China Server(empfohlen) gewählt, Lampe geht per App weiterhin, aber im iobroker wird sie nicht mehr angesteuert.
Bevor ich sie nun neu im Wlan anmelde auf dem DE Server, wollt ich fragen, auf was sie bei dir in der App steht.
Edit
jetzt geht sie wieder, steht weiterhin auf china in der App.
was mir aber aufgefallen ist,
ich hab mehrmals versucht die Lampe aus dem yeelight Adapter zu löschen, was aber nicht funktioniert, egal dabei, ob die Instanz läuft oder auch ausgeschaltet ist, sie bleibt eingetragen -
Ich hab die zusätzlich über das Pittini Skript eingebunden. Doppelt hält besser
Welche Adapter Version hast Du?
Mit der 1.1.2 hatte ich immense Probleme und bin zurück auf die 1.1.0 -
@haselchen sagte in Wird der Yeelight-Adapter noch weiterentwickelt?:
das Pittini Skript eingebunden
da hab ich sie mittlerweile auh drin, nützt aber nichts, wenn die Lampe zwar im Wlan(connectet) aber sich nicht steuern lässt.
hab die 1.1.2bleibt die Frage offen, welchen Server du in der App ausgewählt hast. bei mir läuft es auf Festlandchina
-
Server ist bei mir Europa
-
@haselchen ok danke, wenns das nächste mal spinnt, stell ich mal um
-
@crunchip Bei mir ist seit 3 Tagen wieder der Ofen aus bei der Lampe.... Meine Frau wird immer wilder, da sie den Esstisch nicht mehr hell bekommt.
Per App gehts wie immer und die "normalen" Yeelightbirnen und Stripes gehen auch.
Die Datenpunkte sind da. Beim Schalten mit der App verändern sich die Power-Datenpunkte (aber rot). Im Log kommt:yeelight-2.0 2022-02-23 19:17:07.980 warn (24573) State "yeelight-2.0.Essdecke.info.Port" has no existing object, this might lead to an error in future versions yeelight-2.0 2022-02-23 19:17:07.980 warn (24573) State "yeelight-2.0.Essdecke.info.IPAdress" has no existing object, this might lead to an error in future versions yeelight-2.0 2022-02-23 19:17:07.976 warn (24573) State "yeelight-2.0.Essdecke.info.com" has no existing object, this might lead to an error in future versions
die Lampe macht mich noch fertig...
Morgen versuche ich nochmals das neu anlernen an der APP. Hat ja das letzte mal auch geholfen.
PS: Die LAN-Option in der App geht noch bwz. ist zumindest noch da. -
@docgame war bei mir kürzlich auch wieder, erinnere mich nur wage, hab sich glaub, nur mal vom Strom genommen.
-
Ob das am Adapter liegt wage ich zu bezweifeln. ab und an gehen bei mir die Lampen auch nicht. Schaue ich in die App sind diese offline. Also einmal stromlos dann ist alles wieder ok.
-
@ostseereiter @crunchip In der App ist sie nie offline.
Habe sie allerdings rausgeschmissen, neu angelernt......jetzt geht sie wieder (Vermutlich leider nur einige Zeit lang)