NEWS
[gelöst] Multihost und Admin-Interface
-
Ich wage gerade meine ersten Schritte mit dem Multihost-Modus. Raspi ist Master (läuft immer), Desktop-Rechner ist Slave (80% des Tages aus).
Ziel ist die Adapter-Entwicklung auf meinem Windows-Rechner (einfacheres Debuggen), während auf dem Raspi die Verbindung zu den Geräten läuft (zWave, FHEM, etc…)
Scheint soweit auch zu funktionieren, ich kann Adapter zwischen Hosts hin und her schieben.
Jetzt würde ich gerne das Admin-Interface auf meinem Windows-Rechner öffnen, da der etwas flotter ist. Dazu habe ich eine weitere Admin-Instanz hinzugefügt. Diese erscheint aber nicht in der Instanzen-Liste und per http://localhost:8081 kann ich das Interface auch nicht öffnen.
Wenn ich den Admin-Adapter vom Raspi auf den Desktop verschiebe, geht es (aber auch nur dort). Das müsste doch auch möglich sein, ihn auf beiden aktiv zu haben?!
-
Ziel ist die Adapter-Entwicklung auf meinem Windows-Rechner (einfacheres Debuggen), während auf dem Raspi die Verbindung zu den Geräten läuft (zWave, FHEM, etc…) `
Interessante idee.Diese erscheint aber nicht in der Instanzen-Liste und per http://localhost:8081 kann ich das Interface auch nicht öffnen. `
Hast du schon mal versucht eine 2te Instanz auf dem Raspi zu erstellen? -
Ich denke, eine 2. Instanz auf einem anderen Port auf dem "Master" anlegen und diese dann auf den "Slave" verschieben müsste gehen.
Gruß,
Eric
-
Erst auf dem Raspi (Master) erstellen, dann verschieben habe ich noch nicht probiert. Werde ich heute Abend mal versuchen.
Was nicht geklappt hat, war im Web-Interface des Raspi in der Adapterliste den Desktop (Slave) auszuwählen und per [+] dort eine Instanz hinzuzufügen. Ich habe dann zwar im Log die Erstellung des Adapters nachvollziehen können, die Instanzenliste zeigt weiterhin nur 1.
Könnte das vielleicht auch damit zusammenhängen, dass auf dem Slave noch die Standard-Instanz (auch admin.0) drauf ist und hier eine Art Konflikt auftritt?
-
Sooo, mit der vorgeschlagenen Methode funktioniert es tatsächlich:
Zweite Instanz auf Master erstellen (selber Port geht auch, startet nur nicht)
Dann Host der Instanz wechseln und kurz warten.
Wundert mich nur, dass die umgekehrte Richtung nicht funktioniert.