Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] update node kommt nicht in iobroker an

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] update node kommt nicht in iobroker an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      weimaraner last edited by

      Ich wollte mir den neuen milight Adapter installieren und bin nach dieser sehr ausführlichen Anleitung vorgegangen. http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 391#p76550

      Der Adapter benötigt mindestens node 6.0.0.

      Das update habe ich über putty wie folgt gemacht:

      sudo npm cache clean -f

      sudo npm install -g n –> installiert das npm modul n mit dem beliebige Versionen installiert werden können.

      sudo n 6.11.2 --> installiert Version 6.11.2

      Danach mit node -v die Version kontrolliert:
      1884_node_version.jpg

      Den Raspi3 neu gestartet, nochmal mittels putty die Version kontrolliert und alles für okay befunden.

      Aaaber der Adapter lief nicht. :?

      Dann ins log geschaut und festgestellt, daß iobroker immer noch von Version 4.7.2. ausgeht.
      1884_vis_node.jpg

      Was ist schief gelaufen??? Und wie bekomme ich es wieder gerade?

      Danke Euch und Grüße Andreas

      Edit: bin absoluter Linux-Laie, also eher ein copy&paste-Linuxer 😉 , also bitte Rücksicht nehmen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Ich musste nach der Installation einen http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=7293&p=76655#p76655 im Verzeichnis /usr/bin auf die neue Version (ist bei mir im Verzeichnis /usr/local/bin) erstellen, damit ioBroker darauf zugreift.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner last edited by

          Alles klar! Vielen Dank, hat geklappt!

          Jetzt ist noch eine kleine neue Frage aufgetaucht. 🙂 Bisher ist beim Start des raspi der iobroker automatisch hochgefahren. Das tut er im Moment nicht. wo (und wie 😉 ) muß ich das eintragen, daß das wieder geht.

          Grüße Andreas

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @weimaraner:

            Bisher ist beim Start des raspi der iobroker automatisch hochgefahren. Das tut er im Moment nicht. `
            Der automatische Start von ioBroker sollte über die Datei /etc/init.d/iobroker.sh mit diesen Eigenschaften
            493_iobroker_autostart.jpg
            und diesem Inhalt erfolgen:

            #!/bin/bash
            ### BEGIN INIT INFO
            # Provides:          iobroker.sh
            # Required-Start:    $network $local_fs $remote_fs
            # Required-Stop::    $network $local_fs $remote_fs
            # Default-Start:     2 3 4 5
            # Default-Stop:      0 1 6
            # Short-Description: starts ioBroker
            # Description:       starts ioBroker
            ### END INIT INFO
            (( EUID )) && echo .You need to have root privileges.. && exit 1
            PIDF=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/iobroker.pid
            NODECMD=/usr/bin/node
            IOBROKERCMD=/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js
            RETVAL=0
            IOBROKERUSER=root
            
            start() {
                        export IOBROKER_HOME=/opt/iobroker
                        echo -n "Starting ioBroker"
                        sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD start
                        RETVAL=$?
            }
            
            stop() {
                        echo -n "Stopping ioBroker"
                        sudo -u ${IOBROKERUSER} $NODECMD $IOBROKERCMD stop
                        RETVAL=$?
            }
            case "$1" in
                start)
                  start
              ;;
                stop)
                  stop
              ;;
                restart)
                  stop
                  start
              ;;
                *)
                  echo "Usage: iobroker {start|stop|restart}"
                  exit 1
              ;;
            esac
            exit $RETVAL
            

            https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-autostart-programm-skript/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            501
            Online

            32.0k
            Users

            80.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            944
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo