Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Xiaomi Vacuum cleaner

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mc-hollin last edited by

      Auf der Seite https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome-vacuum im Bereich Code links den Branch von Master auf Dev umstellen.

      Dann siehst du die neu geänderten Dateien.

      Oder das gesamte downloaden.
      822_xiaomi-iobroker.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skorpil last edited by

        Mc-hollin,

        Vielen Dank. Gefunden hatte ich das auch schon.

        Aber wie kriege ich das auf dem Raspi installiert?

        Bin zu dumm!

        Liebe Grüße

        Bernd

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skorpil last edited by

          für die Nichtfachleute unter uns (der ich ja auch bin):

          ich habe mir vom Github unter dev nur die geänderten Dateien main.js, mihomepacket.js und die index.html runtergeladen und in die entsprechen Verzeichnisse des iobroker Adapters auf dem Raspi kopiert. Damit läuft der geänderte Adapter. Super!

          Dennoch kann ich damit noch nicht arbeiten. Denn jetzt bekomme ich im log die Fehlermeldung

          > instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()

          Ich vermute, wie auch schon bei den Tests mit mirobo, daß mein Token nicht stimmt. Das werde ich jetzt prüfen und mich wieder melden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gst666 last edited by

            Bei einem falschen Token sollte der Adapter nicht abschmieren. Bitte mal den debug-Modus einschalten. Vielleicht gibt es dann noch mehr Hinweise bezüglich des Fehlers.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil last edited by

              gst666,

              Ich denke, Du meinst den debug Modus im log? Oder, falls nein, musst aus mir bitte sagen, wo ich den Debug Modus einschalten muss. Im log steht bei debug folgendes:

              host.raspberrypi	2017-03-09 13:07:19.488	info	Do not restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because disabled or deleted
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:07:19.487	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:55.937	info	object change system.adapter.mihome-vacuum.0
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:49.202	info	Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:49.201	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:48.931	info	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 4582
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:18.913	info	Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:18.910	error	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
              host.raspberrypi	2017-03-09 13:06:18.611	info	instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 4572
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @skorpil:

                für die Nichtfachleute unter uns (der ich ja auch bin):

                ich habe mir vom Github unter dev nur die geänderten Dateien main.js, mihomepacket.js und die index.html runtergeladen und in die entsprechen Verzeichnisse des iobroker Adapters auf dem Raspi kopiert. Damit läuft der geänderte Adapter. Super!

                Dennoch kann ich damit noch nicht arbeiten. Denn jetzt bekomme ich im log die Fehlermeldung

                > instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()

                Ich vermute, wie auch schon bei den Tests mit mirobo, daß mein Token nicht stimmt. Das werde ich jetzt prüfen und mich wieder melden. `

                cd /opt/iobroker
                npm i https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome-vacuum/tarball/dev
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skorpil last edited by

                  gst666,

                  so, ich habe jetzt auch nochmal "richtig" instralliert, wie bluefox es vorgegeben hat. Das Fehlerbild ist identisch, d.h. es bleibt bei

                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:07:19.488   info   Do not restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because disabled or deleted
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:07:19.487   error   instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:55.937   info   object change system.adapter.mihome-vacuum.0
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:49.202   info   Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:49.201   error   instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:48.931   info   instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 4582
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:18.913   info   Restart adapter system.adapter.mihome-vacuum.0 because enabled
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:18.910   error   instance system.adapter.mihome-vacuum.0 terminated with code 1 ()
                  host.raspberrypi   2017-03-09 13:06:18.611   info   instance system.adapter.mihome-vacuum.0 started with pid 4572
                  

                  Das An- und Abmelden mit Überprüfung des Token konnte ich noch nicht testen. Das mache ich morgen o. am WE. Bei mir läuft momentan auf dem Sauger die Softwareversion 3.3.6_003047. und ist up to date.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gst666 last edited by

                    So, habe den Fehle gefunden. Bitte noch mal aktualisieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skorpil last edited by

                      gst666,

                      WAHNSINN! Es läuft! Du bist ein Genie. Hier das log:

                      mihome-vacuum.1
                      2017-03-09 20:10:15.771
                      info
                      Connected
                      mihome-vacuum.1
                      2017-03-09 20:10:15.680
                      info
                      starting. Version 0.1.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v4.8.0
                      host.raspberrypi
                      2017-03-09 20:10:14.297
                      info
                      instance system.adapter.mihome-vacuum.1 started with pid 6704
                      host.raspberrypi
                      2017-03-09 20:10:14.283
                      info
                      object change system.adapter.mihome-vacuum.1
                      

                      Er ist verbunden! Augenscheinlich war auch mein Token richtig!

                      Morgen teste ich den Gebrauch ….

                      Daaaaaaanke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        @skorpil

                        Schreib doch auch mal wie du das jetzt gemacht hast.

                        Ich hab das noch nicht soweit hinbekommen.

                        mfg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          skorpil last edited by

                          @bahnuhr,

                          Du brauchst den Token und die ip des des Saugers.

                          Dann, wie Bluefox zwei drei Posts weiter oben beschrieben hat, den Adapter mit npm auf iobroker installieren. Daten eintragen. Fertig!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meistertr
                            Meistertr Developer last edited by

                            so nach ein bisschen hin und her habe ich es jetzt auch installiert bekommen, wollte nciht so wie ich will, verbindung geht keine fehler, jedoch kann ich an den states ändern was ich will keine reaktion von robby

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mayer last edited by

                              Hi, im Roboter-Forum hat der User Flole eine App geschrieben, mit der man den Xiaomi steuern kann.

                              http://www.roboter-forum.com/showthread … native-App

                              Im Rahmen der Einrichtung dieser App wird auch das begehrte Token generiert. Dies kann auch exportiert werden.

                              Der Adapter läuft übrigens jetzt und verbindet sich auch mit dem Roboter. Nur auf Befehle reagiert er nicht.

                              Gruss, mayer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skorpil last edited by

                                Mayer,

                                Die geht aber offensichtlich nicht für iOS, sondern nur für android.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mayer last edited by

                                  > Die geht aber offensichtlich nicht für iOS, sondern nur für android.
                                  Stimmt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skorpil last edited by

                                    gst666,

                                    wg. des Hinweises von Meistertr: die "Zustände" des Adapters sind momentan tlw. ohne Wert 😄 :

                                    system.adapter.mihome-vacuum.upload	mihome-vacuum.upload	mihome-vacuum.upload	0	false	 	2017-03-09 19:48:19.214	2017-02-06 15:57:47.347
                                    mihome-vacuum.0.level	Power level 1-3	Power level 1-3	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.state	Start/pause	Start/pause	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.find	Find	Find	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.home	Go home	Go home	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.pause	Pause vacuum	Pause vacuum	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.start	Start vacuum	Start vacuum	 	 	 	 	 
                                    mihome-vacuum.0.info.connection	If connected to CUL	If connected to CUL	true	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 22:44:53.989	2017-03-09 22:44:53.989
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.uptime	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.uptime	2238	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 23:22:09.186	2017-03-09 23:22:09.186
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.memRss	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.memRss	25.23	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 23:22:09.184	2017-03-09 23:21:39.168
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.memHeapTotal	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.memHeapTotal	11.48	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 23:22:09.185	2017-03-09 23:04:38.638
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.memHeapUsed	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.memHeapUsed	9.08	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 23:22:09.185	2017-03-09 23:22:09.185
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.connected	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.connected	true	true	mihome-vacuum.0	2017-03-09 23:22:09.183	2017-03-09 22:44:53.011
                                    system.adapter.mihome-vacuum.0.alive	mihome-vacuum.0	mihome-vacuum.0.alive
                                    

                                    also find, Go home, find etc. sind "wertlos".

                                    Daraus ergeben sich für mich zwei Fragen:

                                    1. wie müssen die zugehörigen states resp. Werte gesetzt werden, damit er das tut, was die variablen erhoffen lassen?

                                    2. kann der Adapter auch senden, oder empfängt er nur, was mir dann den Hinweis von Meistertr erklären würde.

                                    Danke für Erklärungen resp. Hilfen!

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meistertr
                                      Meistertr Developer last edited by

                                      @mayer:

                                      Hi, im Roboter-Forum hat der User Flole eine App geschrieben, mit der man den Xiaomi steuern kann.

                                      http://www.roboter-forum.com/showthread … native-App

                                      Im Rahmen der Einrichtung dieser App wird auch das begehrte Token generiert. Dies kann auch exportiert werden.

                                      Gruss, mayer `
                                      Der Token wird vom Roboter erzeugt und versendet, die app von flole macht nix anderes als das phytonscript. Die Schickt im uneingerichteten zustand die helo Nachricht und holt sich den token.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meistertr
                                        Meistertr Developer last edited by

                                        ich setze heute mal ein paralelsystem auf, damit ich mir mein Produktivsystem nicht versaue und teste mal ein bisschen rum

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mc-hollin last edited by

                                          Ich hätte mal generelle Fragen.

                                          Muss ich zwingend einmal die App von Xiaomi installieren?

                                          Oder könnte man den Robo auch im "Urzustand" jetzt steuern?

                                          Bis jetzt habe ich noch keine App installiert und dementsprechend noch keinen Account bei Xiaomi.

                                          Den Token habe ich.

                                          Aber der Robo reagiert noch nicht.

                                          Was sollten die nächsten Schritte sein?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Meistertr
                                            Meistertr Developer last edited by

                                            @mc-hollin:

                                            Ich hätte mal generelle Fragen.

                                            Muss ich zwingend einmal die App von Xiaomi installieren?

                                            Oder könnte man den Robo auch im "Urzustand" jetzt steuern? `

                                            Die app von xiaomi und damit auch der account ist zwingend erforderlich, kann sein, dass der roboter ohne app steuerbar ist, hab ich noch nciht ausprobiert, da er im uneigerichteten zustand nur selber ein wlan netz aufbaut, müsste man ein seperates wlan für den roboter haben, desweiteren kann sich jeder hans und franz damit vebinden, da es nicht abgesichert ist. um ihn in deinem wlan anzumelden benötigst du daher zwingend die app. oder den ameldevorgang von gst666 könnte auch gehen, aber den account brauchst du glaube ich trotzdem.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            716
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            204
                                            2196
                                            894156
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo