Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Xiaomi Mi Hygrometer eckig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Mi Hygrometer eckig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gluecksmann last edited by

      Habe mir zwei Xiaomi Mi Hygrometer bestellt. Im Raspberry habe ich auch brav das Bluetooth aktiviert. Er findet laut Übersicht alle möglichen Bluetooth Geräte. Aber nicht die er soll... Was kann man denn noch machen?

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @gluecksmann last edited by

        @gluecksmann said in Xiaomi Mi Hygrometer eckig:

        Was kann man denn noch machen?

        Einen esp32 hinstellen und mit esphome betanken: https://esphome.io/components/sensor/xiaomi_ble.html#lywsd03mmc

        G E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • G
          gluecksmann @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad Das jetzt nicht wirklich hilfreich...

          M 1 Reply Last reply Reply Quote -1
          • M
            MisterNobody @gluecksmann last edited by

            Du musst die Xiaomis vorher flashen:
            https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer
            Wenn die schon geflasht sind,den Ble adapter löschen,neu installieren!
            oder per ESP32 die daten auslesen!

            OpenSourceNomad G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • OpenSourceNomad
              OpenSourceNomad Most Active @MisterNobody last edited by OpenSourceNomad

              @misternobody said in Xiaomi Mi Hygrometer eckig:

              Du musst die Xiaomis vorher flashen:

              Müssen nicht, es reicht auch schon den bindkey auszulesen 💡

              https://github.com/atc1441/ATC_MiThermometer

              Wenn schon, denn schon: https://github.com/pvvx/ATC_MiThermometer (pvvx ist hier entscheidend 😉)

              oder per ESP32 die daten auslesen!

              Das hilft unserem @gluecksmann nicht weiter. Glücksmann im Unglück 😁

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einstein67 @OpenSourceNomad last edited by

                @opensourcenomad said in Xiaomi Mi Hygrometer eckig:

                Einen esp32 hinstellen und mit esphome betanken:

                Das funktioniert auch mit Tasmota-Bluetooth und dem Sonoff-Adapter perfekt. Hab hier 8 BLE-Sensoren (und 4 EQ3 Thermostate über einen ESP32 laufen. Auch Buzzer, WS2882-LEDs und ein BME280 sind verbaut.

                alzet.png

                Alle Werte der Sensoren landen damit automatisch in Datenpunkten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @MisterNobody last edited by

                  @misternobody Also nicht einfach Bluetooth an und gut? Hört sich in den Videos immer anders an... dann gehen die zurück...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  653
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  417
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo