NEWS
Steuerung eines eigenen Datenpunktes mit eigenem Datenpunkt
-
@kymchy sagte: aber am zweiten DP ändert sich nichts.
Ist der Datenpunkt "setPostsignal" vom Typ "boolean"?
-
@paul53 ja, sind beide boolean.
-
@kymchy sagte: sind beide boolean.
Dann bau einen Debug-Block ein, um zu sehen, ob getriggert wird.
Wert (unter "Trigger"):
-
ja, wird getriggert
-
Dann muss auch true in den Datenpunkt "Postsignal" geschrieben werden.
Triggere mal zusätzlich auf "Postsignal" und logge dort wieder Wert + bestätigt.
EDIT: Du hast nicht etwa rechts oben den Debug-Modus aktiviert, der das Schreiben in Datenpunkte verhindert?
-
@paul53 State value to set for "0_userdata.0.Jarvis.setPostsignal" has to be type "boolean" but received type "string"
das steht im Protokoll aber das kommt wohl von Jarvis
-
@kymchy sagte: das kommt wohl von Jarvis
Wahrscheinlich.
-
@kymchy sagte in Steuerung eines eigenen Datenpunktes mit eigenem Datenpunkt:
ja
daher bitte keine Sreenshots von logs!
dann ist hier das
false
ein String -
@homoran mag ja sein, aber ich kann den DP ja auch selbst setzen in den Objekten und auch dann passiert nichts.
-
@kymchy sagte in Steuerung eines eigenen Datenpunktes mit eigenem Datenpunkt:
aber ich kann den DP ja auch selbst setzen in den Objekten und auch dann passiert nichts.
weil es nicht Boolean false sondern string false ist?
du anschließend aber auf Boolean prüfst -
@kymchy sagte: auch dann passiert nichts.
Dann versuche es mal so:
Debug-Modus (rechts oben) ist nicht aktiviert?
-
@homoran nein String ist es nur, wenn es von Jarvis kommt. Ich hatte den Debugwert doch oben gepostet.
-
@kymchy sagte: Ich hatte den Debugwert doch oben gepostet.
Im Log lässt sich false nicht von "false" unterscheiden.
-
@paul53 Leute! Wenn ich einen DP anlege vom Typ Boolean, dann ist er auch Boolean, das kann man schon daran sehen, dass, wenn ich ihn setzen will, nur die Wahl habe zwischen true und false.
-
@kymchy sagte: nur die Wahl habe zwischen true und false.
Im Tab "Objekte" trifft das zu, sonst nicht.
-
@paul53 auch das mag sein, aber wenn ich den Wert in den Objekten setze und er getriggert wird, sollte der Wert auch in Postsignal gesetzt werden, wenn er denn den richtigen Wert annimmt. Aber das tut er nicht.
-
-
ich kann auch Alexa was quatschen lassen, wenn ich den Wert in setPostsignal entsprechend ändere. Was hier nicht funktioniert ist, dass der boolsche Wert in Postsignal gesetzt wird. Es ändert nichtmal den Timestamp.
-
@paul53 achso das. Wo finde ich das nochmal genau?
-