Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fastfoot @andre last edited by

      @andre sagte in [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter:

      Kompromiss:
      Umgebungsvariable PACKAGES

      was mich daran immer gestört hat ist, dass die Installation(en) bei jedem Systemstart erfolgen, auch wenn das Paket schon installiert ist. Bisher mache ich es so dass ich die Pakete einmalig nachinstalliere und Ruhe ist. Bei mir sind das vi(m) und neuerdings inetutils-ping, cifs-utils musste vor der 5.2.0 auch nachinstalliert werden, ist jetzt aber wohl im bullseye-slim enthalten

      Ansonsten würde ich mich für die Vorbesetzung der PACKAGES aussprechen wollen, auf diese Weise bleibt das Image, ähem.... klein, der unbedarfte Anwender muss sich aber nicht damit plagen. Evtl. könnte man unnötige Zweitinstallationen mit whereis Tool|awk '/Tool/{print $2}' abfangen, das habe ich aber noch nicht ausreichend getestet

      andre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • andre
        andre Developer @fastfoot last edited by

        @fastfoot sagte in [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter:

        was mich daran immer gestört hat ist, dass die Installation(en) bei jedem Systemstart erfolgen, auch wenn das Paket schon installiert ist. Bisher mache ich es so dass ich die Pakete einmalig nachinstalliere und Ruhe ist.

        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/201

        buanet created this issue in buanet/ioBroker.docker

        closed env PACKAGES - Checking if package is already installed on startup #201

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          RkcCorian last edited by

          @thomas-braun sagte in [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter:

          iputils-ping

          Gleiche Problem hier. Wäre super, wenn das zukünftig wieder dabei ist

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nachon @PeterImNetz last edited by nachon

            @peterimnetz said in [gelöst] Error: ping.probe // ping und sony-bravia Adapter:

            @Glasfaser @monarc
            Das Paket iputils-ping muss nun beim Bauen des Containers manuell hinzugefügt werden:

            https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/200#issuecomment-932781681

            Hi,

            ich nehme an, dass kommt in irgendein Tool?
            Ich baue und starte die Container über die docker-compose.yml Dateien. Wie fügt man denn da die Packages hinzu?

            Danke, gefunden.
            In den environments unter packages einfach mehrere packages angeben, wenn mehrere installiert werden sollen.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              huhie @nachon last edited by

              @nachon

              Ich baue den Container auch mit docker-compose und finde das echt klasse.

              Habe heute mit dem Befehl "sudo docker-compose pull" das image gezogen und es funktioniert leider auch bei mir der Ping nicht
              mehr 😞 - So ein Ärger...

              Meine Docker Compose für den Teil "iobroker" sieht wie folgt aus:

              #iobroker
                iobroker:
                  container_name: iobroker
                  image: buanet/iobroker:latest
                  hostname: iobroker
                  restart: always
                  ports:
                    - "8081:8081"
                  volumes:
                    - '/volume1/docker/iobroker/data/:/opt/iobroker'
                  environment:
                    PACKAGES: iputils-ping
                  networks:
                    MACVLAN:
                      ipv4_address: 192.168.XX.XXX
              

              Welches Packages muss ich noch installieren, damit PING wieder läuft? Oder ist mein Befehl falsch?

              Kannst Du mir da helfen?

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nachon @huhie last edited by

                @huhie
                Merkwürdig. Eigentlich sieht das ganz gut aus.

                Was ich mir erklären kann, ist, dass Du nicht den Pull machen musst, sondern "sudo docker-compose up -d". Du musst das Image ja rebuilden.
                Ein Pull allein dürfte da meiner Meinung nach nicht ausreichend sein.

                Bei mir sieht die yml Datei noch etwas umfassender aus:

                version: '2.4'
                
                services:
                
                  iobroker:
                    image: buanet/iobroker:v5.2.0
                    container_name: iobroker1
                    hostname: iobroker
                    cap_add:
                      - NET_ADMIN
                      - NET_RAW
                    devices:
                      - "/dev/ttyUSB0:/dev/ttyUSB0"
                    environment:
                      LANG: 'de_DE.UTF-8'
                      LANGUAGE: de_DE:de
                      LC_ALL: de_DE.UTF-8
                      AVAHI: 'false'
                      SETUID: 1000
                      SETGID: 1000
                      PACKAGES: nano iputils-ping
                      TZ: 'Europe/Berlin'
                      USBDEVICES: /dev/ttyUSB0
                      ZWAVE: 'false'
                    ports:
                      - "8081:8081"
                      - "8082:8082"
                      - "8091:8091"
                      - "1880:1880"
                    networks:
                      vlan_name:
                        ipv4_address: 192.1xx.xxx.xxx
                    volumes:
                      - /volume1/docker/ioBroker:/opt/iobroker
                    restart: always
                
                  db:
                    image: mariadb:10.5.10
                    container_name: iob_mariadb1
                    hostname: iob_db
                    volumes:
                      - /volume1/docker/ioBroker/mariadb:/var/lib/mysql
                    environment:
                      MYSQL_ROOT_PASSWORD: 'XXX'
                      MYSQL_DATABASE: 'XXX'
                      MYSQL_USER: 'XXX'
                      MYSQL_PASSWORD: 'XXX'
                    networks:
                      vlan_name:
                        ipv4_address: 192.1xx.xxx.xxx
                    restart: always
                
                networks:
                    vlan_name:
                      external: true
                

                Ich gebe immer die direkten Versionen an und nicht latest. Das USB Device ist zudem mein Zigbee Stick der hier mit eingebunden wird.
                Und die IP-Adressen vergebe ich, weil ich ein macvlan aufgebaut habe.

                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  huhie @nachon last edited by huhie

                  @nachon

                  Vielen Dank für Deine docker-compose

                  Ich habe den "sudo docker-compose up -d" Befehl ausgeführt, nur leider bleiben alle
                  Geräte im Ping Adapter auf "false".

                  2021-12-13 21_13_07-Window.jpg

                  Wenn ich das Paket in der Docker Konsole nachinstallieren will dann bekomme
                  ich die Info, das ich bereits die neueste Version besitze 😞

                  2021-12-13 21_09_58-Window.jpg

                  Warum hast Du "NANO" da stehen?

                  Gibt es noch eine Idee, wie ich das wieder zum Laufen bekomme?

                  viele Grüße

                  Huhie

                  N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    nachon @huhie last edited by

                    @huhie
                    Hmm, ich befürchte da muss ein anderes Problem sein. Installiert ist das Paket ja offensichtlich.
                    Gab es da nicht ein zweites "Ping" Programm, das man installieren kann, weil bei einigen dieses zu Problemen führt? Kann das damit zusammenhängen?
                    Ich bin gerade selbst nicht ganz sicher.

                    Mein Ping führe ich mit Net-Tools aus. Das klappt bei mir aktuell wieder gut.

                    Nano habe ich dort stehen, weil ich das Paket mit installieren wollte. Ist ein Editor, die ich auf der Console manchmal nutze. Andere bevorzugen vim. Damit werde ich nicht warm. 🙂

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      huhie @nachon last edited by

                      @nachon

                      Net-Tools habe ich gerade installiert. Führt aber leider ebenso zur Anzeige "false" beim Anpingen von den Geräten....

                      Hmmm ich bin echt ein wenig ratlos gerade...

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        huhie @huhie last edited by

                        @nachon

                        Also ich habe gestern noch ein wenig rumprobiert und nun funktioniert es wieder!
                        Allerdings weiss ich noch nicht, ob dafür evtl. etwas anderes nicht mehr funktioniert 😄

                        Ich bin im docker in die console und habe dort den Befehl "sudo apt remove iputils-ping" abgesetzt.
                        Dann mit Y bestätigt und anschliessend nochmal "sudo apt autoremove" abgesetzt.

                        Dann den Container neu gestartet und es funktioniert wieder mit dem Adapter "Ping".

                        N S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • N
                          nachon @huhie last edited by

                          @huhie
                          Ok, danke für die Rückmeldung.
                          Ich wäre da nicht drauf gekommen, aber freut mich das es nun klappt. Bleibt natürlich die Frage, woran es liegt.
                          Hoffentlich tritt es nicht erneut auf. Drück Dir die Daumen. 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SmartHomer 0 @huhie last edited by SmartHomer 0

                            @huhie
                            Danke für Deinen Beitrag - das hat mir sehr geholfen.
                            Nach einem Versions-Update des buanet-Docker-Image auf meiner Synology DS hat bei mir der Ping-Adapter nicht mehr funktioniert (immer Ergebnis "false").

                            Nach Eingabe von

                            pkill -u iobroker
                            apt remove iputils-ping
                            Docker-Container Stop
                            Docker-Container Start

                            klappt nun wieder alles.
                            Das iputils-ping habe ich unter PACKAGES im Container stehen.

                            Zuvor hatte ich den Ping-Adapter gelöscht und neu installiert, das hatte aber nichts gebracht.

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              huhie @SmartHomer 0 last edited by

                              @smarthomer-0

                              Ich habe die selbe Installationsumgebung!
                              Ich hatte auch alles gelöscht und neu installiert …
                              Brachte alles nicht den gewünschten Erfolg… leider …
                              Schön das es wieder läuft!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              870
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              10
                              37
                              3132
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo