Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Frage] Beste Installations-Plattform für ioBroker?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Frage] Beste Installations-Plattform für ioBroker?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      galferiz last edited by

      Wer mit dem IoBroker bisschen rumspielt hat sicher wie ich auch gemerkt,

      das mit dem dem Standardsetup auf einem Raspberry Pi 3 schnelle am RAM Limit ankommt.

      Meine Frage daher, was ist die beste Plattform, um den IoBroker laufen zu lassen.

      NAS Laufwerke sind ja auch eher durch ihren RAM begrenzt.

      Ein kompletter Windowsrechner ist sicher nicht sehr Energieeffizient hat aber viel RAM.

      Gibt es eine Lösung die favorisiert wird von den Leuten, die den IoBroker umfangreicher nutzen?

      Wenn ja, welche wäre dies?

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Ich habe dazu schon diverse Tests gefahren, und bereits einige Vergleiche hier im Forum gepostet.

        Insgesamt gibt es viele derartige Threads. Aber ich habe jetzt auf die Schnelle meinen auch nicht gefunden.

        Lediglich den, in dem ich mal alles zusammenfassen wollt, aber dann wegen fehlender Test-Hardware erst einmal liegengelassen und dann vergessen hatte :oops:

        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=3280

        Um deine Frage kurz zu beantworten:

        Nach oben sind da keine Grenzen gesetzt 😉

        Die Entscheidungskriterien gemäß des verlinkten Postings musst du selber erst einmal für deine Anforderungen gewichten.

        Im Moment würde ich als High-End einen NUC o.ä. mit nativem Linux empfehlen, einen preiswerten Einsteigerrechner, der wenigstens das Wichtigste kann habe ich noch nicht ausmachen können.

        Ich arbeite mit einem Pine64 ganz zufrieden, meine sehr umfangreiche Testinstallation auf einem Cubietruck mit SQL auf HDD und einem Pi2 als Slave im Keller für den Smartmeter am Zweirichtungszähler kommt beim Cubie leider öfters an das LOAD-Limit, läuft aber sonst brauchbar durch.

        Was ich noch nicht habe und in meinen Augen wohl gut sein müsste wären der OrangePi Plus 2e (nur in China erhältlich) und der Odroid C2.

        Dann gibt es noch die Cubox i4x4 mit 4GB RAM, preislich aber deutlich schon über 100€, aber der mir bekannte einzige Einplatinencomputer mit mehr als 2GB.

        Was das "verfügbare RAM angeht, kommt es gerne zu nicht notwendiger Panik, das Linux den Speicher anders verwaltet als Windows. In Wirklichkeit liegt mehr ungenutzter Speicher vor. http://www.linuxatemyram.com/ wird das gut erklärt und auf dem Screenshot sieht man es auch schön:
        144_free_ram.jpg
        das verfügbare RAM ist wesentlich mehr als das "freie" RAM

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          Ingo last edited by

          Ich bin vor kurzem vom Raspberry Pi 3 auf einen Gigabyte Brix 3150 umgezogen.

          Auch ich hatte mir wg. der 1 GB beim Raspi Gedanken gemacht, zumal erst noch ein Raspi mit RaspberryMatic und dann noch Alexa dazu kam.

          Die Spielerei nimmt ja kein Ende…..

          Der Brix ist mit 8 GB RAM und einer 120 GB SSD ausgestattet. Der Brix ist günstiger als der NUC.

          Installiert wurde Debian ohne Desktop-GUI, dann IoBroker. Läuft problemlos.

          Ich denke, damit bin ich für´s erste gut ausgestattet.

          Der Raspi ist immer noch zum herumexperimentieren genutzt.

          Grüße Ingo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            galferiz last edited by

            Danke schonmal für die schnellen Feedbacks 😉

            @ Rainer, Die Frage kam schon bei diversen Leuten in meinem Umfeld auf, ich denke das wäre fast einen Eintrag in der Übersicht bei der Installation wert?!

            Zum Testen am anfang bietet sich ja jede Plattform an, aber hinten raus wirds dann intessant.

            Grüße und schönes WE.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Muss ich mal zusammenfassen:

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … ten#p39737

              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … spi+pine64

              und, und, und

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                galferiz last edited by

                @Rainer,

                Nutzt du deinen NUC eigentlich mit Touchscreen als Wandtablet Ersatz bzw. irgendwas anderes deiner System an der Wand als VIS Info oder läuft das bei dir nur so mit?

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Momentan (seit +2 Jahren 😉 ) spiele ich noch zu viel mit ioBroker.

                  verschiedene Hardware testen, verschiedene Beta-Versionen, verschiedene Visualisierungen…..

                  Früher bei ccu.io hatte ich ein 21,5" Acer Wandtablet im Wohnzimmer.

                  Vorgestern habe ich den Nachfolger dafür abgeholt ein Xoro MegaPad 2154. (Das letzte war vom Werk aus gerooted und ging zurück. Jetzt warte ich noch auf ein Feedback von denen).

                  Wenn ich dann den Flur renoviert haben werden will, kommt da ein Galaxy TabA 10.1 2016 in die Wand. liegt ebenfalls hier.

                  Der NUC hatte nach 3 Monaten seinen Geist vollständig aufgegeben, das nach 5 Wochen gekommene Austauschgerät war ebenfalls defekt (SATA-Kabel mit Kabelbruch) den Ersatz für den Ersatz habe ich ebenfalls vorgestern bekommen und liegt noch unangetastet hier.

                  Die Idee einen Pi3 oder den NUC mit Touchscreen zu betreiben hatte ich auch schon, wollte aber kein Windoof draufspielen und mit Linux habe ich da keine Erfahrungen. Ein +/- 21" touchscreen war auch nicht gerade billig.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jey Cee
                    Jey Cee Developer last edited by

                    Ich hab einige Erfahrung mit Touchscreen und sowohl Linux als auch Win 7/8. Quintessenz aus diesen Erfahrungen, bei jedem system Update zittern ob der Touch danach noch funktioniert.

                    So lang es geht ist die Bedienung auch ok.

                    Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      galferiz last edited by

                      > …werden will, kommt da ein Galaxy TabA 10.1 2016 in die Wand...

                      Ja das ist auch mein Plan.

                      Ich möchte aber für mein OG eine Übersicht der Hauskameras für meine Frau noch installieren,

                      wenn mal wieder ein komisches Geräusch im Haus ist, kann Sie dann direkt nachschauen.

                      Da bietet sich ein Kleinrechner mit TFT an, auf dem auch direkt der ioBroker läuft 😉

                      Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      639
                      Online

                      32.0k
                      Users

                      80.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      2936
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo