NEWS
Motioneye, was soll das?
-
Hallo,
ich dachte mir dass hier einige/viele Motioneye nutzen.
So muss ich die Frage stellen: Was soll das?Ich habe Motioneye auf einem Proxmox LXC-Container, der nicht auf dem selben Host wie ioBroker liegt, installert.
Dann habe ich eine Reolink RLC-811A (Ich habe noch mehr von den Dingern) in Motioneye hinzugefügt.
Was ich bisher so "erlebt" habe will ich gar nicht über das einpflegen der anderen Cams nachdenken.Ich habe in Motioneye (MotionDetection) einen Hook zu ioBroker erstellt. Ich kann das gebimmel nicht mehr hören!
Eine Maske (editable) habe ich erstellt wo halt keine Bewegung registriert werden soll.
Jetzt kommt der Witz ....
.... die Kamera liegt (Zum testen - So viel getanzt habe ich schon lange nicht mehr) in meinem Zimmer - angeschlossen an Motioneye.
Als ich dann den Raum wechselte und dem Geschehen keine Beachtung mehr schenkte, kam ich später wieder in mein Zimmer zurück.
Der FTP-Server ist nahezu vollgelaufen mit Bildern. Und ich habe keine Ratten, Mäuse oder andere menschliche Wesen in dem Raum!!!Was ich noch nicht gefunden habe ist wo und wie etwas geschwärzt wird. Das sollte dock irgendwie mit der Maske passieren die bereit erstellt habe.
Auf den Bilder sowie auf den Videos ist das gesamte Blickfeld zu sehen.
Sicherlich kann/wird es auch irgendwie mein Fehler sein.
Mein Ziel war/ist es alles soweit möglich Lokal zu halten.Vielleicht kann mir ja mal jemand auf den Hinterkopf klopfen
mfg
-
@jm3west Wo ist das ioBroker-Problem dabei?
-
@homoran danke für die Hinweis!
Ich dachte das wäre im Abo dabei -
-
-
@homoran mei lieber Alda ...
ich habe freundlich, hochachtungsvoll und voller Unkenntnis ein Frage gestellt die NICHTS aber auch gar NICHTS mit ioBroker zu tun hat.
Jawoll habe ich!Ich dachte nur das sich viele mit dem Thema beschäftigt haben und mir eventuell helfen könnten.
Nicht mehr und nicht weniger -
@jm3west sagte in Motioneye, was soll das?:
die NICHTS aber auch gar NICHTS mit ioBroker zu tun hat.
und da wir das jetzt geklärt haben, konnte ich es guten Gewissens in Off-Topic verschieben
-
Wie schon von @crunchip geschrieben sind die Reolink eine Sache für sich.
Die meisten hier nutzen wahrscheinlich die Bewegungserkennung der Kamera oder von Motioneye nicht sondern setzen externe BWM ein und diesen lästigen Fehl auslösungen zu entgehen.
-
@wendy2702 said in Motioneye, was soll das?:
Die meisten hier nutzen wahrscheinlich die Bewegungserkennung der Kamera oder von Motioneye nicht sondern setzen externe BWM ein
Oder gleich "three in a row"
PIR, Radar und motion von der Kamera
-
@opensourcenomad ist das ne App?
iOS?
Wenn ich three in a row eingebe bekomme ich Spiele angezeigt! -
@jm3west said in Motioneye, was soll das?:
ist das ne App?
iOS?Nix verapplet, nein. Einfach nur im Browser mein Lovelace Dashboard (bei mir mit Home Assistant) und einer custom card namens mini graph card.
Wenn ich three in a row eingebe bekomme ich Spiele angezeigt!
Damit war nur gemeint das ich nicht nur zwei, sondern gleich 3 "Bewegungsmelder" habe.