Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. NUC proxmox mit raspberrymatic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUC proxmox mit raspberrymatic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel @dslraser last edited by

      @dslraser da bin ich ja mal gespannt ob auch nicht HM-IP Aktoren geschaltet werden können

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @Kuddel last edited by

        @kuddel sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

        @dslraser da bin ich ja mal gespannt ob auch nicht HM-IP Aktoren geschaltet werden können

        Einen ip broll hat der stick bei mir schon mal angesteuert

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

          @saeft_2003

          Ich habe jetzt doch einfach mal den Stick zu meiner schon bestehenden VM zugeordnet, der wurde dort ebenfalls gefunden. Danach habe ich dann nochmal neu gestartet, aber bis jetzt wird gar nichts geschaltet...? Vielleicht muß ich nochmal meine Lötkünste überprüfen, oder noch etwas warten (wegen dem "neuen" Funkmodul ?)

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

            @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

            aber bis jetzt wird gar nichts geschaltet...?

            hast du danach ein Backup eingespielt?
            Die Geräte werden der Hardware zugeordnet

            dslraser S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

              @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

              hast du danach ein Backup eingespielt?
              Die Geräte werden der Hardware zugeordnet

              die Geräte sind ja alle in der schon bestehenden VM da. Ich habe in der VM lediglich das USB Modul als Hardware getauscht.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                Ich habe in der VM lediglich das USB Modul als Hardware getauscht

                das wird das Problem sein.
                Der Stick ist jetzt wie eine fremde CCU

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by dslraser

                  @homoran
                  ja, wahrscheinlich. Ich habe erstmal alles wieder zurück gestellt, geht damit erstmal wieder alles.
                  Was wäre denn bei einem defekten Funkmodul / bei einem Austausch ? Alles neu anlernen und neu verknüpfen ? Ich dachte das geht Mittlerweile automatisch, dauert vielleicht nur etwas. Deshalb schrieb ich vorhin das ich was von Rekeying gelesen habe, das geht ja dann über die eQ3 Server, oder ?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                    @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                    aber bis jetzt wird gar nichts geschaltet...?

                    hast du danach ein Backup eingespielt?
                    Die Geräte werden der Hardware zugeordnet

                    Also muss erst der stick dran sein, bevor man ein Backup einspielt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by Homoran

                      @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                      Was wäre denn bei einem defekten Funkmodul / bei einem Austausch

                      Backup einspielen

                      Aber da war auch irgendwo eine Datei in der die Hardware-Adresse (???) geändert werden konnte.

                      @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                      Ich dachte das geht Mittlerweile automatisch, dauert vielleicht nur etwas.

                      Das kenne ich nicht. Ich hab es ewig nicht mehr gemacht.
                      Mag sein, dass da etwas angepasst wurde.

                      @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                      das ich was von Rekeying gelesen habe, das geht ja dann über die eQ3 Server, oder ?

                      Das habe ich auch im Hinterkopf, weiß aber nicht genau worum es da geht.
                      Ja, das läuft über die EQ3- Server. Wenn nicht, dann wird es kompliziert und du wirst tatsächlich alles mit SGTIN usw. neu anlernen müssen

                      @saeft_2003 sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                      Also muss erst der stick dran sein, bevor man ein Backup einspielt?

                      so hätte ich es gemacht

                      ich habe bei meinen Versuchen mit piVCCU/YAHM/lxccu immer erst einmal die Hard- und Software aufgesetzt und dann das Backup eingespielt

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran
                        okay, danke für die Antwort.
                        Ich könnte ja die neue virtuelle Maschine starten und da das Backup einspielen. Dann sollte ich auch meine alte IP Adresse wieder bekommen, da ich die als fest hinterlegt habe. Wird eigentlich durch das Backup alles wieder hergestellt, also wirklich alles ? (Programme, direkte Verknüpfungen usw. usw. ?)

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                          @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                          Wird eigentlich durch das Backup alles wieder hergestellt, also wirklich alles ? (Programme, direkte Verknüpfungen usw. usw. ?)

                          Wie gesagt habe ich das ewig nicht mehr gemacht, aber damals war immer alles im Backup drin.
                          Ich hab aber auch keine specials genutzt wie EnOcean, Hue o.ä.

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Wenn ich eine neue VM erstelle und erstmal nur den Stick drann habe, dann wird der ja in den Posteingang gepackt und muß bestätigt werden. Stelle ich dann alles über ein Backup wieder her, dann ist zwar anschließend alles wieder da, aber auch der Stick ist dann erstmal wieder im Posteingang, da es den ja auf der anderen Maschine auf der ich das Backup erstellt wurde auch nicht gab. Also dreht man sich da irgendwie im Kreis. Ich überprüfe jetzt trotzdem mal meine Lötkünste, oder kann ich mit "irgendwelchen" Konsolenbefehlen überprüfen ob der Stick funktionieren sollt ?
                            Ansonsten muß ich wohl mal abwarten ob das mit dem Backup bei @saeft_2003 funktioniert, wenn ja, dann ist ja bei mir was faul...

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                              @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                              dann wird der ja in den Posteingang gepackt und muß bestätigt werden.

                              ok, da hast du Recht.
                              Aber ist denn der Stick zu sehen, lässt sich bestätigen und ist auch unter Gateways vorhanden?

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                Aber ist denn der Stick zu sehen, lässt sich bestätigen

                                ja

                                und ist auch unter Gateways vorhanden?

                                nein, da habe ich den nicht gesehen, denke ich...
                                meinst Du hier ? oder wo soll ich nachsehen. (das Bild ist gerade von meiner laufenden Installation, da läuft über eine USB Platine, die steht da auch nicht )

                                Bildschirmfoto 2021-12-21 um 18.33.23.png

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by Homoran

                                  @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                  meinst Du hier ?

                                  ja, meinte ich - war aber auch ein (halber) Denkfehler

                                  Ich dachte es erscheint oben, ist aber auch bei mir nicht der Fall.
                                  piVCCU_Gateways.png

                                  Aber wenn du auf Einstellen klickst, müsste es zu sehen sein.
                                  Zumindest ganz kurz nach Auswählen von Standard müsste die Seriennummer zu sehen sein

                                  dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by dslraser

                                    @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                    Aber wenn du auf Einstellen klickst, müsste es zu sehen sein.
                                    Zumindest ganz kurz nach Auswählen von Standard müsste die Seriennummer zu sehen sein

                                    ich habe es bei beiden VM (also die liefen natürlich nicht gleichzeitig) mal nachgesehen und einen Screenshot gemacht, die Seriennummern sind unterschiedlich. Auch das hier habe ich mal probiert, wird auch grün, aber ich kann kein Gerät schalten.

                                    Bildschirmfoto 2021-12-21 um 19.15.48.png

                                    Für heute mache ich dann mal Schluß und stelle erstmal meine laufende Maschine wieder her.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                                      @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                      Auch das hier habe ich mal probiert, wird auch grün

                                      dann würde ich mal deine Lötkünste nicht weiter in Frage stellen.

                                      Ich würde jetzt (morgen) zur Sicherstellung der Funktion eine zweite VM aufsetzen mit einer neuen RM-Installation mit nur dem USB-Stick.
                                      Dann dort ein Gerät aus der Reserve-Kiste anlernen

                                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • dslraser
                                        dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                        Dann dort ein Gerät aus der Reserve-Kiste anlernen

                                        ja, das mache ic mal...

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @dslraser last edited by

                                          @dslraser sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                          @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                          Dann dort ein Gerät aus der Reserve-Kiste anlernen

                                          ja, das mache ic mal...

                                          vielleicht vor der RM-Installation den Stick schon durchreichen

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in NUC proxmox mit raspberrymatic:

                                            vielleicht vor der RM-Installation den Stick schon durchreichen

                                            das geht laut Anleitung so: (bei nicht gestarteter VM)
                                            https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/wiki/Installation-Proxmox-VE

                                            Bildschirmfoto 2021-12-21 um 19.44.35.png

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            626
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            101
                                            6902
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo