Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. WEMOS D1 mit 12V betreiben?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    WEMOS D1 mit 12V betreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      Vocaris last edited by

      Hallo,
      für meine LED Deckenprojekt möchte ich einen Wemos D1, WS 8211 (12V LEDs) sowie das passende 12 V Netzteil verwenden. Aufgrund der Länge von 15m muss ich ein 12 V LEDs verwenden, da ich bei 5V ein 54A Netzteil brauchen würde. Bei 121 V sind es nur 22A. Nun habe ich aber das Problem, dass ich den Wemos nicht mit 12 V betreiben kann.
      Wie geht man bei der Installation am Besten vor?
      Einfach einen 12V zu 5V Abwärtswandler dazwischen setzen?

      OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OpenSourceNomad
        OpenSourceNomad Most Active @Vocaris last edited by

        @vocaris said in WEMOS D1 mit 12V betreiben?:

        Bei 121 V sind es nur 22A

        Du hast da ziemlich was vor ⚡ ~2600W Beleuchtung? 💡 Ja ist denn schon Weihnachten? 🎄

        Einfach einen 12V zu 5V Abwärtswandler dazwischen setzen?

        Ein kleines DC-DC Teilchen sollte da reichen, ja.

        WS 8211 (12V LEDs)

        Diese Leds sagen mir nichts. Sind die überhaupt mittels 5V (bzw. 3.3V) adressierbar? Mit deinen 15m wirst du selbst damit aber wahrscheinlich auch nicht glücklich...
        Wenn du die mittels 12V steuerst brauchst du noch mehr Hardware (Stichwort Levelshifter) an deinem d1 mini... und selbst dann könnte dich das Ergebnis nicht befriedigen.
        Weitere Infos für deine Abenteuer (sowie ordentliche Hardware 😉) findest du hier: https://quinled.info/

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          Vocaris @OpenSourceNomad last edited by

          @opensourcenomad sagte in WEMOS D1 mit 12V betreiben?:

          WS 8211 (12V LEDs)

          Oh shit. Zahlendreher. Natürlich WS2811 mit 12V. Sorry.
          Bzgl. des DAT "Stroms" sehe ich da keine Probleme. Die Spanungsversorgung der LEDs hat IMHO nichts mit der DAT Spannung zu tun.

          OpenSourceNomad 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @Vocaris last edited by OpenSourceNomad

            @vocaris said in WEMOS D1 mit 12V betreiben?:

            Bzgl. des DAT "Stroms" sehe ich da keine Probleme. Die Spanungsversorgung der LEDs hat IMHO nichts mit der DAT Spannung zu tun.

            Days kommt immer ganz auf das Model an.
            Ich glaube es ist fast üblicher das der ganze Strip dann auf 12V läuft (VCC + Data). Es gibt aber auch Modelle die VCC mit 12V befeueren und Data "nur" mit 5V.

            Da musst du jetzt mal in deinem Datenblatt blättern um zu wissen was du hast 💡

            Allerdings wird es mit deinen geplanten 15 Metern wahrscheinlich ohne power injection (auf VCC) und dedizierten signal boosten (auf Data) sowieso nichts anständiges werden (außer du hast wirklich sehr wenig LEDs/Meter)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            974
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            1704
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo