NEWS
[gelöst] Modbus Adapter erzeugt keine Objekte mehr
-
Hä ?! Das verstehe ich nicht. AN sich sind die "Instanz"-Objekte immer da. Hier sind auch alle Arrays leer … also sollten keine Geräte konfiguriert sein ... ?!
-
Versuche es nochmal zu erklären.
Modbus läuft und es kommen werte. Das kann ich im Objekt Reiter sehen.
Wenn ich dann auf den log Reiter Wechsel sehe ich auch das die Register Adressen die abgefragt werden ein value haben.
Allerdings fehlt der value ab dem Zeitpunkt zu dem ich auf das log Wechsel.
Morgen kann ich ein Screenshot dazu Posten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Noch dazu hab ich ihn erwischt, wie ein Objekt erstellt und - wieder gelöscht hat!
Ich geh jetzt mal die Änderungen durch:
-> 0.4.10 - läuft
–> commit c6dd9ad läuft
--> commit 3b6ed5d läuft
--> commit a44061b läuft
--> commit 0cb412b läuft
--> commit eacd0cd DEFEKT
Was es auch ist… es muss in dieser Änderung von @Bluefox sein: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo ... 9d2666d32c
-
Versuche es nochmal zu erklären.
Modbus läuft und es kommen werte. Das kann ich im Objekt Reiter sehen.
Wenn ich dann auf den log Reiter Wechsel sehe ich auch das die Register Adressen die abgefragt werden ein value haben.
Allerdings fehlt der value ab dem Zeitpunkt zu dem ich auf das log Wechsel.
Morgen kann ich ein Screenshot dazu Posten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro `
Ok.. war wohl gestern schon zu Spät für mich.
Das Problem welches ich versucht habe hier zu beschreiben bezieht sich auf den History Adapter.
Unabhängig davon bleibt das Problem, wie Yves auch festgestellt hat, das aber einer Modifikation von Bluefox die Objekte nicht mehr angelegt werden.
Wenn hierzu noch logs etc. benötig werden bitte bescheid geben.
Mirko
-
Noch dazu hab ich ihn erwischt, wie ein Objekt erstellt und - wieder gelöscht hat!
Ich geh jetzt mal die Änderungen durch:
-> 0.4.10 - läuft
–> commit c6dd9ad läuft
--> commit 3b6ed5d läuft
--> commit a44061b läuft
--> commit 0cb412b läuft
--> commit eacd0cd DEFEKT
Was es auch ist… es muss in dieser Änderung von @Bluefox sein: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo ... 9d2666d32c `
Alles klar. Danke für die Unterstützung. Wir brauchen Tests. -
Noch dazu hab ich ihn erwischt, wie ein Objekt erstellt und - wieder gelöscht hat!
Ich geh jetzt mal die Änderungen durch:
-> 0.4.10 - läuft
–> commit c6dd9ad läuft
--> commit 3b6ed5d läuft
--> commit a44061b läuft
--> commit 0cb412b läuft
--> commit eacd0cd DEFEKT
Was es auch ist… es muss in dieser Änderung von @Bluefox sein: https://github.com/ioBroker/ioBroker.mo ... 9d2666d32c
Alles klar. Danke für die Unterstützung. Wir brauchen Tests. ;)
Hi,
was soll ich testen?
Kann ich gerne mehr oder weniger sofort machen.
Mirko
-
Ich kann erst am Abend…
Habe das gestern so gemacht:
Modbus-Adpater gestopt. Geänderte Version installiert. Alle Objekte bezüglich Registers gelöscht. Adapter gestartet. Im Reiter Objekte beobachtet, was passiert.
Da ich den Modbus-Adapter zZ nicht produktiv einsetzte, habe ich mich das getraut. Normalerweise passiert auch nichts schlimmes, aber ich übernehme dafür keine Garantie
(ev. in den Settings des Adapter, die Register-Liste exportieren, um die bei Problemen wieder einzuspielen)
-
Hi,
gerade wie von Appollon77 hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 531#p58531 geschrieben vom Git installiert.
Auf dem Slave werden die Objekte wieder angelegt.
Habe jetzt nur noch ein Problem mit der Serial config aber das ist ein anderes Thema.
-
Wo ist der Thread? Mach mal schnell ein Link hier hin bitte
-
Hi,
gerade wie von Appollon77 hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 531#p58531 geschrieben vom Git installiert.
Auf dem Slave werden die Objekte wieder angelegt.
Habe jetzt nur noch ein Problem mit der Serial config aber das ist ein anderes Thema. `
@ykuendig:Wo ist der Thread? Mach mal schnell ein Link hier hin bitte `
Hatte ich schon drin, war wohl nicht sichtbar genug.
-
Habe jetzt nur noch ein Problem mit der Serial config aber das ist ein anderes Thema. `
Jetzt mach ich eben auch mal mit quote…(den anderen Link habe ich schon gesehen)
-
Habe jetzt nur noch ein Problem mit der Serial config aber das ist ein anderes Thema. `
Jetzt mach ich eben auch mal mit quote…(den anderen Link habe ich schon gesehen) `
Hi Yves,
was willst du mir damit sagen?
Zu dem Serial Problem (wenn es denn eines ist) habe ich noch kein Thema aufgemacht falls du das meinst.
Gruß
Mirko
-
Das war gemeint.
-
-
Damit auch noch meinen Senf dazugegeben habe:
Auch bei mir werden die Datenpunkte erstellt und gepoolt.
=> in diesem Punkt ERFOLG (weiter beim Nächsten (sO))
-
@wendy2702; Wenn Du auch der Meinung bist, dass das erledigt ist und funktioniert, bitte im ersten Post dem Titel [gelöst] oder [erledigt] voranstellen. Danke.
-
@wendy2702; Wenn Du auch der Meinung bist, dass das erledigt ist und funktioniert, bitte im ersten Post dem Titel [gelöst] oder [erledigt] voranstellen. Danke. `
Erledigt!