Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Alexa "aktiv" ermitteln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa "aktiv" ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 last edited by Marty56

      Hallo

      Ich möchte ermitteln, ob auf dem Alexa Lautsprecher etwas abgespielt wird oder nicht.
      Es scheint keinen Datenpunkt zu geben, der so etwas wie "Alexa ist aktiv" anzeigt.

      Probleme

      Leider muss der Lieblingssender meiner Frau, Bayern3, über einen Skill aufgerufen werden und ich sehe nichts, voran ich ermitteln kann, ob dieser Skill noch läuft.

      Ein weiterer Fall ist, dass ein einzelnes Musikstück abgespielt wird. Man kann nicht erkennen, ob es noch läuft oder nicht. Z.B. Bohemian Rhapsody - Remastered 2011 Nachdem das Stück durchgelaufen ist, steht alexa2.0.EchoDevices.Gxxxxx.Player.currentState immer noch auf true. Und auch der alexa2.0.Echo-Devices.GxxxxxPlayer.mediaProgressPercent steht auf 56% und nicht auf 100 %.
      In diesem Fall könnte man sich, sehr umständlich, damit helfen, dass man ermittelt, ob alexa2.0.Echo-Devices.G090LV03717501KP.Player.mediaProgressStr sich noch verändert und wenn das nicht mehr der Fall ist, keine Aktivität ausrechnen.

      Der Workaround mit dem Abfangen über den History Datenpunkt funktioniert bei mir aus mir unerklärlichen Gründen nicht ganz zuverlässig und würde ohnehin nicht funktionieren, wenn Alexa eine Playlist oder Stück zu Ende gespielt hat, weil der Nutzer ja dann keine Motivation hat, Alexa aufzufordern, die Musik zu stoppen.

      Hintergrund meines Use Case ist, ein Zwitscherbox- Emulation mit Alexa und einem Bewegungsmelder.

      1. Das Zwitschern wird erzeugt, durch Wiedergabe eines freien Amazon Musik Sound Tracks wenn der Bewegungsmelder auslöst. Danach wird durch weitere Bewegung das Abspielen des Zwitschern wiederholt.

      2. Es soll NICHT mehr ausgelöst werden, wenn der Nutzer z.B. "spiele Bayern3" oder einen anderen Befehl gegeben hat, der Alexa dauerhaft aktiviert hält.

      3. Erst, wenn Alexa nicht mehr macht, soll die Triggerung durch Bewegungsmeldung wieder funktionieren.

      Bei Punkt 2 + 3 benötige ich die Information, ob auf Alexa etwas abgespielt wird oder nicht.

      haselchen F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Marty56 last edited by

        @marty56

        Erste Frage :

        Wieso MUSS der Sender über einen Skill abgespielt werden?
        Soll er per Sprache oder per Blockly laufen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          frankyboy73 @Marty56 last edited by

          @marty56 Hi, das kann ich nicht bestätigen.
          Auch wenn ich nen Radiosender über nen Skill höre z.B. ARD Audiothek, wird mir unter dem jeweiligen Echo Device, Player der current state angezeigt (true). Wird das beendet wechselt er auf false. Auch wird mir Title Url und Laufzeit angezeigt.
          Auch mit einzelnen Lieder habe ich keine Probleme, die Prozente zählen ganz normal von 1 bis 100 hoch und der current state geht dann auf false. (Auch bei Bohemian Rhapsody - Remastered 2011)
          Ist deine Push Verbindung denn aktiv?

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Marty56 @frankyboy73 last edited by

            @frankyboy73 Bei allen anderen Radiosendern ist das so, weil sie implizit über Tunneln laufen und wenn das der Fall ist, dann kann man den Status ermitteln.

            Bei Bayern3 ist das nicht so, weil dieser Sender den Nutzer immer mit einem Begrüßungssong nerven will, bevor er loslegt.

            @haselchen: Warum das bei Bayern3 so ist, weiß ich auch nicht. Der Sender erzwingt das bei mir.
            Aber unabhängig davon, es kann immer sein, dass ein Nutzer einen Skill zur Medienwiedergabe benutzt und wenn der aktiv ist, dann kann man (ich) das nicht detektieren.
            Und der Sender soll bei mir nur über Sprache gestartet, nicht über Script oder Blockly.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Marty56 last edited by

              @marty56

              Also Bayern3 läuft bei mir normal über den EchoDot.
              Gerade getestet.
              Spiele Bayern3 von Tunein.
              Zeit und alles wird ebenfalls aktualisiert.
              Hatte letztens mal irgendwo gelesen das es abhängig davon ist wo man wohnt, dass Alexa bei Radio Sendern nicht gleich funktioniert/handelt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              739
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              alexa2.0 adapter
              3
              5
              320
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo